fragen zu meinem bonsai

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Coco
Forum Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 02.05.2005, 14:08

fragen zu meinem bonsai

Beitrag von Coco »

Also, als allererstes ein Hallo an alle :)
Mein erster Beitrag, ich hoffe der gehört auch hier rein und ich mach nichts falsch.

Ich habe seit einem Jahr einen Bonsai, der sich auch gut hält, finde ich.
Ich kann mir vorstellen, dass ich vll einige Äste abschneiden sollte, aber bevor ich unüberlegt etwas mache, frag ich lieber Experten.

Kommen wir zu meinem Bonsai....leider weiß ich nicht, was das für einer ist, also wenn jemand den Namen weiß...wär schön.
Ich glaube auch nicht, dass er so ein "edler" ist, aber ich mag ihn trotzdem sehr gerne :)

Bild
Bild

dann hab ich gleich noch eine Frage....also das Wasser, was mein bonsai immer bekam, war glaub ich nicht wirklich gut. Ich habe mal gelesen, man sollte das Wasser erst auskochen. Stimmt das?? Oder soll ich einfach Regenwasser benutzen und schluss?!
Und was bildet sich da an der Wurzel???
Hab Angst um meinen Bonsai :(
Also das weiße ist sicher Kalk....
aber was ist das am Stamm??? Hoffentlich ist er nicht krank... :(
Bild

und zu guter letzt....dieses kleine bäumchen hab ich vor ca einer woche geschenk bekommen.....das ist doch kein bonsai, oder???^^
Bild


~
danke an alle, die sichs durchgelesen haben *g*
~

viele grüße,

Coco
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: fragen zu meinem bonsai

Beitrag von Thomas »

Hallo Coco,
willkommen hier im Forum.
Ich will versuchen alles abzuarbeiten.

Coco hat geschrieben:Ich habe seit einem Jahr einen Bonsai, der sich auch gut hält, ...
...leider weiß ich nicht, was das für einer ist, ...
... ich mag ihn trotzdem sehr gerne :)

Zunächst einmal ist es für mich nicht nachzuvollziehen, daß man etwas pflegt und gern hat, ohne überhaupt zu wissen, was man da pflegt, welche Bedürfnisse und Ansprüche der Baum hat. Von Bonsaikultivierung will ich nicht sprechen, denn der Baum hat sicher außer gießen und düngen keine Pflege erfahren. Ein Bonsai sollte dem Betrachter eine Botschaft übermitteln und die Botschaft Deines Baumes lautet Hiiiiiillllfffeee !!!!
Es ist ein Ficus retusa, also ein Verwandter der Gummibaums und nur aus dem Grund hat er sicher noch nicht das Zeitliche gesegnet, denn die sind kaum todzukriegen.
Infos zur Pflege findest Du in den Links im Anschluß.


Coco hat geschrieben:dann hab ich gleich noch eine Frage....also das Wasser, was mein bonsai immer bekam, war glaub ich nicht wirklich gut. Ich habe mal gelesen, man sollte das Wasser erst auskochen. Stimmt das?? Oder soll ich einfach Regenwasser benutzen und schluss?!


Regenwasser ist das Beste, wenn die Wasserhärte nicht zu hoch ist, geht auch abgestandenes oder abgekochtes Leitungswasser.



Coco hat geschrieben:Und was bildet sich da an der Wurzel???
Hab Angst um meinen Bonsai
Also das weiße ist sicher Kalk....
aber was ist das am Stamm???

Kann ich nicht erkennen , könnte Moos oder Schimmel sein.
Was auch immer, der Baum muß unbedingt umgetopft werden in frisches Substrat und eine größere Schale, dann möglichst hell stellen, am Besten nach draußen ins Freie und Du wirst sehen, wie der Baum auflebt.

Coco hat geschrieben:und zu guter letzt....dieses kleine bäumchen hab ich vor ca einer woche geschenk bekommen.....das ist doch kein bonsai, oder??


Keine Ahnung was es ist.
Bonsai bedeutet Baum in einer Schale, d.h. jedes Gehölz kann prinzipiell als Bonsai gestaltet werden. Es gibt aber geeignete und weniger geeignete Arten. Das heißt aber noch lange nicht, daß jedes Gehölz, was man in eine Schale stellt, als Bonsai bezeichnet werden kann, denn das beinhaltet viel mehr, ein Bonsai ist ein Kunstwerk, das die Handschrift seines Gestalters trägt und , wie schon gesagt eine Botschaft vermitteln sollte.
Das heißt aber auch, daß das was der Handel unter Bonsai anbietet, allenfalls Ausgangsmaterial für eine Gestaltung sein kann, mitunter nicht mal das.
Im Klartext, Dein Ficus hat erst mal noch gar nichts mit Bonsai zu tun.
Das ist eben ein Ficus, der in einem Topf steht der Bonsaischalen nachempfunden wurde, das ist alles.

Für ein besseres Verständnis der Materie empfehle ich Dir, folgende Seiten mal durchzuarbeiten.
Einsteigertipps (meine Seite):
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm

Basiswissen:
http://www.yamadori-bonsai.de/
http://www.bonsai-garten-mueller.de/tipps.htm


Ficus retusa:
http://66.102.9.104/search?q=cache:9xrnlyHtD-QJ:www.bonsaicenter.de/deutsch/download/pflegeanleitungen/chinesischer%2520Feigenbaum%2520ficus%2520retusa.doc+Ficus+retusa+Pflege&hl=de&lr=lang_de
http://www.carmens-bonsai-garten.de/seite24.htm

Und so sollte ein gesunder Ficus aussehen:
http://www.bonsai-tijuana.com/images/Gallery/Castano/Ficusretusa.jpg
Coco
Forum Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 02.05.2005, 14:08

Beitrag von Coco »

hallo!
danke erstmal für die Antwort. :D
Was ich aber gleich am Anfang sagen muss, der Bonsai sah, als ich ihn bekommen hab, wesentlich schlimmer aus. Er hatte kaum Blätter und Äste, sodass ich ihn über die Zeit hinweg aufgepäppelt hab. Okay, er ist nicht gerade der schönste, und perfekt scheint es ihm noch lange nicht zu gehen, aber im Vergleich zu früher ist es immerhin ein Fortschritt.

Ach und vielen dank für die Links!!

Hab mir jetzt auch schon vorgenommen, ihn umzutopfen, das Problem ist nur, dass ich irgendwie keinen geeigneten Topf finde...mhm, aber ich geh in den nächsten Tagen mal in ein paar bessere Geschäfte, ich hoffe ich finde gute, die müssen sowas ja haben.

Das Bild von dem gesunden Ficus....hui, der sieht wirklich anders aus als meiner :oops: :?
Der hat ne ganz andere Krone :(
aber meiner hat auch nen anderes stamm...mhm, ich geb mir jetzt auf jeden Fall noch mehr Mühe als davor, ist mir alles so peinlich :oops:

danke nochmal für alles!!

Coco
bonsailiebhaber
Forum Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 10.04.2005, 13:43
Wohnort: Bayern

Beitrag von bonsailiebhaber »

Dass der Stamm von deinem Ficus anders aussieht als der von dem bei dem link,ist egal,das hängt von der jeweiligen Gestaltungsform ab.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Coco hat geschrieben:, ist mir alles so peinlich :oops:

Hallo Coco,
das muß Dir nicht peinlich sein.
Dazu ist so ein Forum ja da, um die Leute auf den richtigen (Bonsai-)Weg zu bringen.
Wichtig ist aber, willst Du es ernsthaft mit dem Hobby Bonsai aufnehmen,
alles Mögliche an Wissen aufzusaugen.
Das ist die Grundlage. Der erste Schritt ist immer eine ordentliche Kultivierung. Klappt das, macht man sich mit der Gestaltung und den Techniken vertraut. V.a. keine Schnellschüsse, alles mit der Ruhe und wohldurchdacht.
Coco
Forum Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 02.05.2005, 14:08

Beitrag von Coco »

hach, wie das so ist mit müttern...ich sag ihr, dass ich meinen bonsai in den nächsten tagen mal umpflanzen will [das kann ich doch in der zeit machen, oder? also nur in ein größeres gefäß]....na ja, und ich meinte, wenn sie ein geeignetes größeres gefäß findet, kann sies mir mitbringen....und dann kommt sie plötzlich mit nem kleinen bonsai nach hause O.o"
Also der war auch nicht teuer, ich find den auch ganz hübsch, aber bei meinen anderen waren bis jetzt immer so kleine schildchen dran [sagarethia, ulmus...,....], wie auch immer....dieses bäumchen hat keins, es sieht nur bissl nach ner serissa aus, und die solln ja nich so für anfänger sein...?! falls es etwas anspruchsvolles ist, weiß ich, was ich die nächsten tage zu tun hab... :wink: [lesen, lesen, handeln^^]
mhm...ich hoff das bild ist ok, also dass man das sehen kann, ansonsten sagt bescheid ich mach ein besseres!!!

Bild
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Richtig getippt, es ist eine Serissa.
Herzliches Beileid, hättte ich fast gesagt.
Anspruchsvoll ist das falsche Wort, es ist eine der ungeeignetsten Arten für unsere Breiten. Da wurde schon viel rüber geschrieben hier im Forum.
Empfehlenswert ist der Artikel von Walter Pall generell zu Indoors.
http://bonsaiart.101media.de/viewtopic.php?t=405
Coco
Forum Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 02.05.2005, 14:08

Beitrag von Coco »

mhm...ich hoffe ich schaff das, den irgendwie am Leben zu halten.
Hab mir jetzt Infos ausm Web geholt [und auch den Text gelesen].
Die Serissa hat einen Standort am Ostfenster, hab gelesen, Nord-und Ost wären am besten...immerhin eine klitzekleine gute Nachricht :cry:
Ich werd mir Mühe geben, danke für den Link
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Coco hat geschrieben:mhm...ich hoffe ich schaff das, den irgendwie am Leben zu halten.
...immerhin eine klitzekleine gute Nachricht :cry:
Ich werd mir Mühe geben, danke für den Link


Ach Coco,
ich sehe wie Du leidest!!!! :( :( :(
Ich sage Dir eines, wenn Dich irgendwie das Bonsaifieber gepackt hat,
:P :lol: :lol: :P :P :D :D
wenn bei dem Betrachten dieser toll gestalteten Bäume in Ausstellungen oder Zeitschriften der Kick da ist, sowas will ich auch mal machen und besitzen , dann gibt es nur eines, wenn Du halbwegs die Möglichkeit dazu hast (Balkon , Garten), vergiß das ganze Indoorgefusele und wende Dich Outdoors zu.
Ich habe genauso angefangen damals in Ost-Germany mit diversen Sachen, die so verfügbar waren (Myrthe, Hibyskus, Ficus) , aber der echte Kick und Erfolge kamen erst mit Outdoors.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Es gibt kaum Probleme mit Klima und Standort, es gibt eine reichliche Artenvielfalt, Rohmaterial findet man in Hülle und Fülle (Fachhandel, Baumschule, Gartencenter, eigener Garten, Natur), auch für den keleinen Geldbeutel, und nicht zuletzt liegen reichlich Erfahrung in Kultivierung und Gestaltung vor.
Man muß sich also kaum Gedanken machen, um einen Baum irgendwie am Leben zu erhalten, sondern kann das tun, was Bonsai wirklich ausmacht, nämlich gestalten.

Denk mal drüber nach und wenn Hilfe gebraucht wird, ist ads kein Thema.

Frage: Woher kommst Du eigentlich?
Coco
Forum Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 02.05.2005, 14:08

Beitrag von Coco »

das hört sich wirklich interessant an!!!
durch meine vorliebe für japan und bäume [also "normale" bäume in der natur] bin ich ja auf bonsai gekommen. Also sie haben mich einfach fasziniert, so kleine bäumchen, so schön gestaltet und einfach...na ja ihr versteht sicher :)
Na ja, und irgendwie würde es mich schon reizen, es mal mit outdoors zu versuchen!
Wir haben einen Balkon und nen kleinen Garten, aber das ist son schrebergarten, d.h. ich kann nicht jeden tag da sein... : (
Ich komme aus hamburg, also nicht direkt, aber ich wohne in der nähe ;)
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Coco,
na das sind doch beste Voraussetzungen, den Sommer über auf dem Balkon und zur Überwinterung in den Garten.
Etwas, was Dich ermutigen sollte, ich habe noch nie einen hier in Deutschland gestalteten Ficus oder Serissa irgendwo auf einer Ausstellung gesehen, Chin. Ulmen schon, aber die wurden ausschließlich im Freiland gehalten,
Dagegen habe ich in den 8 Jahren, wo ich Freilandbonsai betreibe, jetzt selbst schon Bäume , die man durchaus mal ausstellen könnte, fast alle aus Baumschulmaterial und Findlingen, einige wenige aus Bonsaijungpflanzen,
wie z.B. der Feldahorn(Bonsaijungpflanze):
Bild
, dieser Felsenahorn (Baumschule):
Bild
oder der Wacholder (Gartenpflanze):

Bild

Also nur Mut.
Coco
Forum Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 02.05.2005, 14:08

Beitrag von Coco »

Wow, die sind echt schön!!!
Kann ich jeden Baum so "klein" halten?? Blöde Frage vielleicht, aber was muss ich da beachten?
Mhm...ich bin seit ein paar Tagen dabei einen kleinen Ast irgendwie...also der steht im Wasser, vll bildet sich da ne wurzel...?! weiß nicht genau, hab damit auch noch nicht so viel erfahrung, aber ich bin gerade so richtig motiviert, es mal mit den outdoors zu probieren :)
:D
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Coco hat geschrieben:Wow, die sind echt schön!!!
Kann ich jeden Baum so "klein" halten?? Blöde Frage vielleicht, aber was muss ich da beachten?

Es gibt keine blöden Fragen.
Klein ist relativ und Bonsai ist keine Frage der Größe, eher der Größenverhältnisse. Es gibt kleine Bonsai sog. Mame, die passen auf einen Handteller, Shohin bis etwa 30 cm und große, die im Prinzip unlimitiert sind, sprich durchaus 2m hoch und mehr sein können.
Der Wacholder z.B. ist 1m hoch.
Bonsaigestaltung bedeutet i.d.R. erst mal Reduktion, dh. man hat größeres Ausgangsmaterial und stutzt es. Z.B. bei dem Felsenahorn war die Kübelpflanze 2,5 m hoch. Davon ist nur der erste Stammabschnitt übriggeblieben und der Rest des Baumes wurde aus dem ersten Ast gestaltet.
Für Dein Pflänzlein, welches Du erwähnt hast, bedeutete das, es müßte erst 10-20 Jahre zu einer für die Gestaltung geigneten Ausgangspflanze hochgepäppelt werden, erst dann begänne die Gestaltung.

Das Kleinhalten oder besser gesagt das In-Form-Halten eines reifen Bonsai erreicht man durch spezielle Maßnahmen wie z.B. Schnitt und Pinzettieren, Wurzelschnitt usw. und die Kultur in der Schale.

Mein Tipp, im Beitrag weiter oben sind paar Links,
um echt weiter zu kommen, mußt du die schon mal durcharbeiten.
Da bekommst du Antwort auf viele "blöde" Fragen, die man hier sowieso nicht so ausführlich beantworten kann.
Auf meiner Seite gibt viele Einsteigertipps. In meiner Galerie kannst Du Dir mal anschauen, was so als Ausgangsmaterial taugt. Fast zu jedem Baum gibt es eine Baumchronik, wo Du mal sehen kannst, wie lange oder auch kurz es selbst mit älterem Ausgangsmaterial dauert, bis man zu ansprechenden Bäumen kommt.
Es sind auch paar Gestaltungen dabei, wo man sehen kann, was alles möglich ist.
Auf der Seite von Yamadori.de gibts Fachwissen kompakt von Pflege bis Gestaltung und Gestaltungstechniken.
Coco
Forum Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 02.05.2005, 14:08

Beitrag von Coco »

danke für die antwort :)
hab mir die seiten auch schon angesehen, ist wirklich interessant :)
dann werd ich ma gucken, ob ich mir in nächster zeit ein kleines bäumchen zulegen werde, um es zu gestalten *schonjetztfreu* 8)
Coco
Forum Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 02.05.2005, 14:08

Beitrag von Coco »

Also meiner Serissa geht es immernoch prima, obwohl ich sie in meinem Zimmer halte. Mittlerweile hat sie kleine weiße Blüten!!! :lol:
Antworten