Hallo Coco,
willkommen hier im Forum.
Ich will versuchen alles abzuarbeiten.
Coco hat geschrieben:Ich habe seit einem Jahr einen Bonsai, der sich auch gut hält, ...
...leider weiß ich nicht, was das für einer ist, ...
... ich mag ihn trotzdem sehr gerne

Zunächst einmal ist es für mich nicht nachzuvollziehen, daß man etwas pflegt und gern hat, ohne überhaupt zu wissen, was man da pflegt, welche Bedürfnisse und Ansprüche der Baum hat. Von Bonsaikultivierung will ich nicht sprechen, denn der Baum hat sicher außer gießen und düngen keine Pflege erfahren. Ein Bonsai sollte dem Betrachter eine Botschaft übermitteln und die Botschaft Deines Baumes lautet Hiiiiiillllfffeee !!!!
Es ist ein Ficus retusa, also ein Verwandter der Gummibaums und nur aus dem Grund hat er sicher noch nicht das Zeitliche gesegnet, denn die sind kaum todzukriegen.
Infos zur Pflege findest Du in den Links im Anschluß.
Coco hat geschrieben:dann hab ich gleich noch eine Frage....also das Wasser, was mein bonsai immer bekam, war glaub ich nicht wirklich gut. Ich habe mal gelesen, man sollte das Wasser erst auskochen. Stimmt das?? Oder soll ich einfach Regenwasser benutzen und schluss?!
Regenwasser ist das Beste, wenn die Wasserhärte nicht zu hoch ist, geht auch abgestandenes oder abgekochtes Leitungswasser.
Coco hat geschrieben:Und was bildet sich da an der Wurzel???
Hab Angst um meinen Bonsai
Also das weiße ist sicher Kalk....
aber was ist das am Stamm???
Kann ich nicht erkennen , könnte Moos oder Schimmel sein.
Was auch immer, der Baum muß unbedingt umgetopft werden in frisches Substrat und eine größere Schale, dann möglichst hell stellen, am Besten nach draußen ins Freie und Du wirst sehen, wie der Baum auflebt.
Coco hat geschrieben:und zu guter letzt....dieses kleine bäumchen hab ich vor ca einer woche geschenk bekommen.....das ist doch kein bonsai, oder??
Keine Ahnung was es ist.
Bonsai bedeutet Baum in einer Schale, d.h. jedes Gehölz kann prinzipiell als Bonsai gestaltet werden. Es gibt aber geeignete und weniger geeignete Arten. Das heißt aber noch lange nicht, daß jedes Gehölz, was man in eine Schale stellt, als Bonsai bezeichnet werden kann, denn das beinhaltet viel mehr, ein Bonsai ist ein Kunstwerk, das die Handschrift seines Gestalters trägt und , wie schon gesagt eine Botschaft vermitteln sollte.
Das heißt aber auch, daß das was der Handel unter Bonsai anbietet, allenfalls Ausgangsmaterial für eine Gestaltung sein kann, mitunter nicht mal das.
Im Klartext, Dein Ficus hat erst mal noch gar nichts mit Bonsai zu tun.
Das ist eben ein Ficus, der in einem Topf steht der Bonsaischalen nachempfunden wurde, das ist alles.
Für ein besseres Verständnis der Materie empfehle ich Dir, folgende Seiten mal durchzuarbeiten.
Einsteigertipps (meine Seite):
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm
Basiswissen:
http://www.yamadori-bonsai.de/
http://www.bonsai-garten-mueller.de/tipps.htm
Ficus retusa:
http://66.102.9.104/search?q=cache:9xrnlyHtD-QJ:www.bonsaicenter.de/deutsch/download/pflegeanleitungen/chinesischer%2520Feigenbaum%2520ficus%2520retusa.doc+Ficus+retusa+Pflege&hl=de&lr=lang_de
http://www.carmens-bonsai-garten.de/seite24.htm
Und so sollte ein gesunder Ficus aussehen:
http://www.bonsai-tijuana.com/images/Gallery/Castano/Ficusretusa.jpg