ich heiße Sabrina bin 31 Jahre alt und seit fast 1 Woche Bonsai-Mama. Bei uns auf Arbeit wurden 3 Pflanzen "ausgesetzt"


Ich freu mich auf Eure Ratschläge

Ich gebe jetzt hier auch noch mal meinen Senf dazu:Cohisan hat geschrieben:bevor du voll loslegst würde ich mir ein indoor-fachbuch besorgen. da werden neben den grundlegenden dingen auch die speziellen bedürfnisse deiner schätzchen erläutert.
Mal abgesehen davon, ob es überhaupt Sinn macht, diese Pflanze als Bonsai zu gestalten, erscheint mir ein radikaler Rückschnitt als einzige Möglichkeit, den ungünstigen Stammverlauf neu zu definieren. Ich würde also auf höhe der ersten "Linkskurve" den Stamm kappen (denn darüber gibt es keinerlei Verjüngung) und den Baum außerdem in frisches Substrat pflanzen (nicht vergessen den Wurzelballen im gleichen Umfang wie die Baumkrone zu reduzieren).Cohisan hat geschrieben: das adoptivkind ist wohl eine gedultsprobe, welche etliche jahre braucht um zu einem bonsai zu werden. es ist mehr ein stamm mit trieben. da gibts viel zu tun aber auch viel zu lernen und auszuprobieren. eigentlich genau richtig für den anfang. und zu klein ist er ja auch nicht, daß du mit der pinzette hantieren müsstest. da musst du dir erstmal eine grundform raussuchen, da kannst du dieses jahr schonmal die grundzüge festlegen.
Wenn das Substrat nicht sofort austrocknet, und dem Bild nach scheint das nicht der Fall zu sein (reine Blumenerde?), so glaube ich nicht dass es da Probleme geben wird. Ein, zwei Wochen lang (mittags) unter dem Schirm lassen, damit sich der Baum an die neuen Lichtverhältnisse gewöhnt, dann ab in die Sonne.Allerdings habe ich einen schöööönen Sonnenbalkon. Ich hab Angst, dass sie mir da verbrennen. Sie würden Stundenlang in der prallen Sonne stehen. Ich hatte schon dran gedacht, sie unter den Schirm zu stellen... Was meint Ihr dazu. Trotzdem zu heiß??