Ficus Retusa

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
MatthiasC
Forum Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 22.02.2010, 10:42

Ficus Retusa

Beitrag von MatthiasC »

Ich würde mal um Gestaltungstipps bitten. Eig wurde bei diesem bonsai auch der hauptast abgeschnitten aber er besitzt tortzdem einen anderen Ast den man quasi zum Stamm zählen könnte. Falls ihr eine Stelle genauer sehen wollt um was genaueres sagen zu können stell ich ein neues Bild von der gewünschten Stelle rein.
Dateianhänge
bonsai1.jpg
bonsai1.jpg (48.44 KiB) 4051 mal betrachtet
Richard
Forum Spezialist
Beiträge: 530
Registriert: 09.01.2009, 16:09
Wohnort: Starnberger See

Re: Ficus Retusa

Beitrag von Richard »

Das mit den Gestaltungstips ist immer so ne Sache. Was den einen gefällt, muss dem anderen noch lange nicht gefallen. Wichtig ist, was Dir gefällt und wohin Du mit deinem Baum möchtest. Hast Du ne Vorstellung davon, wie Dein Ficus einmal (vielleicht in 5 Jahren) aussehen soll? Nur Aufgrund von dem einen Bild was zu sagen ist auch etwas schwierig.

Richard
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. ;-)
MatthiasC
Forum Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 22.02.2010, 10:42

Re: Ficus Retusa

Beitrag von MatthiasC »

Das ist der bonsai von hinten. Da der Baum so geschwungen gewachsen ist weiß ich nicht was ich mit ihm machen soll. Ob schon allein der erste ast ganz ab sollte oder lieber dran gelassen werden sollte weil man was mit ihm machen kann. Also ich würd einfach mal gerne ein paar Vorschläge hören und dann würd ich mir schon was gutes aussuchen.
Dateianhänge
bonsai2.jpg
bonsai2.jpg (39.85 KiB) 4007 mal betrachtet
Richard
Forum Spezialist
Beiträge: 530
Registriert: 09.01.2009, 16:09
Wohnort: Starnberger See

Re: Ficus Retusa

Beitrag von Richard »

Ich würde alle Äste erstmal dran lassen, und die die nicht zur Spitze gehören nach unten drahten oder biegen bzw. in etwa in die Waagrechte bringen. Dann bekommt er etwas Profil und ansonsten erstmal wachsen lassen und nur die Triebe regelmäßig zurückschneiden.

Richard
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. ;-)
MatthiasC
Forum Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 22.02.2010, 10:42

Re: Ficus Retusa

Beitrag von MatthiasC »

danke :) aber die untersten muss ich auf jeden fall zurückschneiden oder? die sind irgendwie zienmlich kahl
MatthiasC
Forum Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 22.02.2010, 10:42

Re: Ficus Retusa

Beitrag von MatthiasC »

???
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Ficus Retusa

Beitrag von Thomas »

MatthiasC hat geschrieben:danke :) aber die untersten muss ich auf jeden fall zurückschneiden oder? die sind irgendwie zienmlich kahl
V.a. müssen die obersten radikal zurückgenommen werden, so auch maximal 2 Blätter pro Ast sonst hast Du unten bald gar keine Blätter mehr.
MatthiasC
Forum Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 22.02.2010, 10:42

Re: Ficus Retusa

Beitrag von MatthiasC »

Hier das Bäumchen nach dem zurückschneiden. Die Äste waren irgendwie alle ziemlich lang und kahl. Deshalb hab ich radikal zuückgeschnitten. Gibts da noch irgendwas zu bemängeln oder irgendwas was ich noch tun könnte?
Dateianhänge
DSCN5125.JPG
DSCN5125.JPG (44.29 KiB) 3921 mal betrachtet
Richard
Forum Spezialist
Beiträge: 530
Registriert: 09.01.2009, 16:09
Wohnort: Starnberger See

Re: Ficus Retusa

Beitrag von Richard »

MatthiasC hat geschrieben:Gibts da noch irgendwas ... was ich noch tun könnte?
ja - beten. :roll: Schon mal was von Photosynthese gehört? Das Blattwerk ist die Lunge eine Pflanze - wie soll sie jetzt noch atmen können?
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. ;-)
Torben
Forum Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: 14.02.2009, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Ficus Retusa

Beitrag von Torben »

Normal treibt doch ein Ficus fast immer wieder aus, dauert vielleicht etwas, aber da kommt bestimmt wieder was.
MatthiasC
Forum Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 22.02.2010, 10:42

Re: Ficus Retusa

Beitrag von MatthiasC »

im herbst verliert ein Baum doch auch all seine Blätter und treibt dann neu aus oder nicht?

http://209.85.129.132/search?q=cache:9o ... clnk&gl=de

hier steht auch dass der Blattschnitt eine Überlebensfunktion beim Baum auslöst und das halt nur bisschen länger dauert. Hingegen wenn man Blätter dranlässt kann es sein dass der Baum nich tunbedingt neu austreiben will;)
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Ficus Retusa

Beitrag von Thomas »

Ist ok so.
Richard
Forum Spezialist
Beiträge: 530
Registriert: 09.01.2009, 16:09
Wohnort: Starnberger See

Re: Ficus Retusa

Beitrag von Richard »

Hallo,
Thomas hat geschrieben:V.a. müssen die obersten radikal zurückgenommen werden, so auf maximal 2 Blätter pro Ast sonst hast Du unten bald gar keine Blätter mehr.
Thomas hat es Dir beschrieben - wenn Du richtig gelesen hättest (... auf max. 2 Blätter pro Ast) und nicht alle Blätter und Zweige ab.
MatthiasC hat geschrieben:im herbst verliert ein Baum doch auch all seine Blätter und treibt dann neu aus oder nicht? ...hier steht auch dass der Blattschnitt eine Überlebensfunktion beim Baum auslöst.
1. Das ist ein Indoor, der in der Wohnung nicht zwangsläufig alle Blätter verliert - vielleicht einen Teil.
2. Was Du gemacht hast, ist auch kein Blattschnitt - eher ne Katastrophe.

Du postest einen Link, liest aber selbst nicht richtig:
"... werden beim Blattschnitt nur die Blätter entfernt, die Äste und Zweige werden dagegen nicht beschnitten".
Nicht mal die Blattstiele werden entfernt, sondern bleiben an den Zweigen.

Ich wünsch Dir trotzdem, dass Dein Bäumchen überlebt.

Richard
Dateianhänge
Blattschnitt
Blattschnitt
Blattschnitt.jpg (13.1 KiB) 3868 mal betrachtet
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. ;-)
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Ficus Retusa

Beitrag von Thomas »

Richard hat geschrieben:Teil.
2. Was Du gemacht hast, ist auch kein Blattschnitt - eher ne Katastrophe.
Richard, was Du schreibst kann ich nicht recht nachvollziehen, v.a. verstehe ich die ganze Aufregung nicht.

Der Ficus ist recht vital und wird bald überall frische Triebe bringen.

Anders hätte man die langen unbelaubten und unverzeigten Zweigen nicht in Griff bekommen.
Benutzeravatar
xannnthas
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 14.03.2010, 11:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ficus Retusa

Beitrag von xannnthas »

Ich hab meinem Ficus auch (meinen ersten) Blattschnitt verpasst und brav die Blattstiele drangelassen. Die vertrockenen jetzt aber alle nach und nach und fallen ab. Sollten da dran nicht neue Blätter sprießen?
Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom!
Antworten