Einstand die zweite - mal auf die gewöhnliche Art

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
07032009
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 5
Registriert: 09.10.2009, 22:48

Einstand die zweite - mal auf die gewöhnliche Art

Beitrag von 07032009 »

Hallöchen erstmal an alle!

Wollte hier kurz was zu mir und meinen Bonsais erwähnen um damit doch mal einen "gewöhnlichen" Einstand zu bekunden...

Komme aus Bayreuth in Oberfranken - und jaaa ich bin eine Frau und liebe diese Bäumchen förmlich, habe einige Bonsais die im Baumarkt in den Müll kommen sollten noch vor ihrem sicheren Tod gerettet, und scheint auch halbwegs zu funktionieren..almählich kann ich frische Triebe sehen...
Aktuell beherberge ich
1x serissa/Junischnee
1x chin. liguster
1x ficus
1x gelbrand junischnee (so kenne ich den zumindest laut eines bekannten...der name scheint aber vermutlich falsch zu sein o.ä. - google kennt diese bezeichnung scheinbar nicht wirklich - kommt aber ausnahmsweise vom Händler...)
1x sageretia
1x undefinierbar (dazu werde ich noch mit fotos kommen)

Die meisten davon waren in einem relativ schlechten Zustand (gesundheitlich als auch optisch), aber bevor sie in den Müll wandern hab ich beschlossen mein Glück zu versuchen...in der Hoffnung dass sich mein kleiner Sohnemann lieber nur an Palmen & Co vergreift - und die Bonsais aus seinem Gedächtnis streicht :o)

So - und jetzt viele Grüße an alle anderen hier und ich hoffe ihr könnt meine vielen Fragen und Fehler verzeihen :? - so lange bin ich auch nicht gerade in diesem Metier...
:)
Rechtschreibfehler findet ihr - schenk' ich euch - viel Spaß damit!
07032009
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 5
Registriert: 09.10.2009, 22:48

Re: Einstand die zweite - mal auf die gewöhnliche Art

Beitrag von 07032009 »

So...jetzt habe ich kurz Zeit gefunden, paar Fotos zu machen - und hoffe auch, dass das hochladen klappt.
Bin mal gespannt ob ihr mir weiterhelfen könnt, bin ja noch so gesehen ein Laie, da ich noch nicht soo lange mit Bonsais herumwerkle (gut 1,5 Jahre) und lange Zeit keinen Bonsai mehr hatte.
Die hier fotografierten sind gegen obligatorischen Euro ausgelöst aus dem Baumarkt - sonst wären sie vermutlich in der Tonne gelandet, da sie sich (verständlicherweise) so nicht mehr verkauften.
Kritik, Ideen, Anregungen, Hinweise und Hilfestellungen erwünscht und sogar erbeten!

Kurzer Zusatz meinerseits: Bei den ersten Bildern frage ich mich aktuell noch, um was für ein Bäumchen es sich genau handelt. (Da ich ja wirklich alles andere als Profi bin) komme ich hier nicht weiter... - Pflegetipps wären hier super, falls jemand die Sorte kennt.

Beim nächsten Punkt: Diese Serissa hab ich auch eher selten gesehen. Laut Baumarkt wäre das angeblich eine sog. Gelbrand-Serissa - Blütefarbe ist weiss. Allerdings konnte ich über google hier eigentlich garnichts finden....da ist guter Rat mal wieder teuer...Ausserdem die Drahtspuren - ob man das noch irgendwie verwachsen bekommt? Hm...
Für eine Größenvorstellung
Für eine Größenvorstellung
DSCF2039.JPG (304.92 KiB) 819 mal betrachtet
Der Zustand..nicht gerade euphorisch was ich da mitgebracht habe...
Der Zustand..nicht gerade euphorisch was ich da mitgebracht habe...
DSCF2014.JPG (221.12 KiB) 819 mal betrachtet
Gelbrand-Serissa???
Gelbrand-Serissa???
DSCF2035.JPG (256.09 KiB) 819 mal betrachtet
Gelbrand-Serissa???
Gelbrand-Serissa???
DSCF2043.JPG (348.77 KiB) 819 mal betrachtet
achja: keine sorge, die düngestäbchen habens sichs nur am falschen platz gemütlich gemacht.... :o) männer und aufräumen ist ja hier und da mal bisl problematisch
Dateianhänge
Was könnte das für ein bäumchen sein?
Was könnte das für ein bäumchen sein?
DSCF2014.JPG (221.12 KiB) 819 mal betrachtet
Rechtschreibfehler findet ihr - schenk' ich euch - viel Spaß damit!
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Einstand die zweite - mal auf die gewöhnliche Art

Beitrag von Thomas »

Hallo noch einmal,
die Rettermentalität ist sicher lobenswert, nur sollte man sich klar machen, dass man die zig hunderttausende Chinaimporte (Bonsai kommt mir bei derart Material nur schwer über die Lippen) nicht retten kann.
Man sollte sich bewusst sein, dass die Tausenden Tagelöhner in China , welche über die Felder geschickt werden und ohne jegliche Bonsaikenntnisse mit der Heckenschere an den Bäumen rumschneiden davon leben , dass ca. 80 % diese Teile nicht überleben und sie durch den ständig währenden Nachschub gen Deutschland ihr kärgliches Dasein fristen können.

Für den Einstieg in Sachen Bonsai ist dieses Material der denkbar schlechteste Start, denn der Misserfolg ist fast vorprogrammiert.
Indoors sind an sich in unseren Breiten problematisch, sie solten zumindest beim einkauf dann schon gesund sein.
Den gezeigten Carmonas gebe ich keine zwei Winter, die Serissas sehen einigermaßen gut aus.
Die Eingangsartkel, insbesondere den Indoorpflichtartikel wirst Du ja sicher gelesen haben.


In Bayreuth und Umgebung gibt es einige gute Bonsaishops. Evtl. kannst Du Dich da umschauen und Dir manchen Rat aus erster Hand holen.
Empfehlen kann ich einen Besuch in Heinersreuth bei Uli Ernst
Siehe hier: http://www.dendro-bonsai.com/
Weiter Händler hier:
http://www.bonsaizone.de/karte.asp

Viel Glück!
Antworten