Fukin-tee

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Interspieder
Forum Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 12.11.2008, 21:20
Wohnort: Hessen

Fukin-tee

Beitrag von Interspieder »

Hallo alle zusammen!
Ich habe mir von dem Angebot im Aldi von Donnerstag einen Fukin-tee für 12,99 € erstanden. Er sitzt in einer H x B x L = 9cm x 23cm x 28 cm grossen Schale OHNE Wasserabflussloch. Die Schale an sich ist oval. Der Fukin-tee ist grob 40 cm groß. Er steht zur Zeit in meinem Zimmer auf einer zum Süden gewanten Fensterbank. Draußen habe ich noch ein selbstgebautes Treibhäuschen extra für Bonsais, wo ich den kleinen reinstellen könnte, jedoch ist es bei uns schon unter 8° kalt, und ab 15° wird es ja kritisch bei Fukin-tees. Wann könnte ich ihn denn in das Treibhäuschen stellen, oder sollte er überhaupt da rein gestellt werden? Die Erde des Fukin-tee fühlt sich an wie ein nasser Schwamm. Zuhause zum Umsetzen haben wir so ziehmlich alles, von Splitt bis hin zu Sand, alles was man halt so auf einer Baustelle braucht. Bonsaierde und Flüssigbonsaidünger habe ich mir extra gekauft. Nur habe ich kein Akadama zuhause, und ich habe zur Zeit keine Lust in den Baumarkt zu fahren und mir welches zu kaufen :). Zur Zeit ist er ziehmlich struppelig, und ich würde ich gerne ein bischen "frisieren". Da bräuchte ich evtl. eure Hilfe, aber das mache ich erst im Frühling, wenn er dann neu austreibt. Ich habe mir das so vorgestellt, dass ich unten 2 Ebenen mache, und oben einen runden "Kopf". (siehe Bild 2). Drahten wollte ich ihn auch noch, jedoch habe ich 1. Keine Erfahrungen damit, und 2. habe ich keinen Draht.

PS: Wie sollte ich ihn überwintern lassen? Eine Kaltkammer oder wie das heißt habe ich nicht.

Muss ich noch etwas beachten?

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
nannoman
Forum Spezialist
Beiträge: 263
Registriert: 18.02.2008, 22:57
Wohnort: Marl Westf, Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Fukin-tee

Beitrag von nannoman »

Hallo
Der Baum sieht in moment garnicht so schlecht aus
gestalten erst in nächsten Frühjahr wenn er neu ausgetrieben ist


Das du keine Löcher in deiner Schale hast ist schlecht
das überschüßige Wasser muß ablaufen können
wenn du ihn im diesem jahr in einer anderen Schale setzen willst
mach wenigstens Kleine Löcher mit eine feinen Bohrer rein
und abdecknetze drauf
mach das am besten sofort damit das Substrat abtrocknen kann

wenn du keine lust hast zum Baumarkt zu gehen kannst du auch Akadama
online kaufen

Stell ihn an ein hellen Ort bei ca 5 bis 10 grad
Südfenster auf der Fensterbank keine Heizung
und dein Bonsaidünger brauchst du uber Winter nicht
erst wieder im Frühjahr wenn er neu austreibt


MfG
Daniel

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Interspieder
Forum Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 12.11.2008, 21:20
Wohnort: Hessen

Re: Fukin-tee

Beitrag von Interspieder »

Wie gesagt, ich habe so einen Raum wie du das beschrieben hast nicht. Ich habe nur draussen mein Treibhäuschen stehen. Gibt es sonst eine andere Möglichkeit?
Das mit dem Akadama habe ich nicht ganz verstanden, könntest du das vllt. nochmal neu formolieren? Gibt es einen Ersatz für Akadama? Wird die Schale beim bohren nicht zerspringen? Das Material ist ja immerhon Keramik.

lG Interspieder
Benutzeravatar
nannoman
Forum Spezialist
Beiträge: 263
Registriert: 18.02.2008, 22:57
Wohnort: Marl Westf, Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Fukin-tee

Beitrag von nannoman »

Das kommt Darauf an was für ein Treibhaus du hast Glas oder Folie

Akadama kann man auch im internet Kaufen,Diverse Bonsai Online Shops
Seramis kannst du auch als ersatz nehmen
wichtig ist das du ein Durchlässiges Substrat hast

Wenn du Angst hast Die Schale zu Zerstören
muß du dir gedanken daüber machen das du Notumtopfung machst
wenn du ihn so in der Schale stehen lässt hat er auf die dauer nasse Füße
dadurch fangen die Wurzeln an zu Faulen und der Baum segnet das Zeitliche
Daniel

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Interspieder
Forum Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 12.11.2008, 21:20
Wohnort: Hessen

Re: Fukin-tee

Beitrag von Interspieder »

Das Treibhaus ist unten mit ca 10 cm dickem Styropor isoliert, und ist mit Folie umspannt. Brauche ich wirklich Akadama/Seramis? Ich habe sonst alles: Splitt, Sand, Schotter... Alles was das Herz begehrt, nur halt nichts exotisches wie Akadama und Co. Hast du Erfahrungen mit Bohrungen in Keramik?
Benutzeravatar
nannoman
Forum Spezialist
Beiträge: 263
Registriert: 18.02.2008, 22:57
Wohnort: Marl Westf, Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Fukin-tee

Beitrag von nannoman »

Über dem Winter würde ich dir davon abraten den Baum
darein zu stellen Folie bietet nicht genügend schutz

du knnst auch eine mischung aus Bonsaierde,Splittmachen

Sand und Schotter sind nicht das richtige um ein Baum Ein dauerhaftes leben
zu ermöglichen

Am besten währe natürlich Bonsaierde,Akadama,Blehschiefer,Aquariumkies
ich mache eine Mischung 2-2-1-1

habe nicht wirklich ahnung von Bohrungen in Kerramik
wenn ich das machen müßte wurde ich ganz langsan mit nicht viel druck
und ein ganz feinen Bohrer vorbohren und dann mit größern aufbohren
bis ich endsprechend große löcher habe
Daniel

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Interspieder
Forum Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 12.11.2008, 21:20
Wohnort: Hessen

Re: Fukin-tee

Beitrag von Interspieder »

Was ist denn der Unterschied zwischen Akadama und anderen "Erden". Wo ist z.B. der Unterschied zwischen 1/2 Splitt und 1/2 Bonsaierde und Bonsaierde,Akadama,Blehschiefer,Aquariumkies zu 2-2-1-1?
Interspieder
Forum Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 12.11.2008, 21:20
Wohnort: Hessen

Re: Fukin-tee

Beitrag von Interspieder »

So, das Loch ist nun in der Schale. Das Substrat werde ich erst im Frühling mit Splitt "verdünnen".
Interspieder
Forum Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 12.11.2008, 21:20
Wohnort: Hessen

Re: Fukin-tee

Beitrag von Interspieder »

Kann mir einer mal erklären, was genau "auslichten" bedeutet?
Ich würde gerne meinen Bonsai "durchschaulicher" machen. Das heisst, ich schneide ihm nur die Blätter ab, nicht die Äste. Ginge das? Ich hab nämlich gar keine Ahnung, welcher Ast an welchen Stamm und welches blatt zu welchem Ast gehört.
Benutzeravatar
nannoman
Forum Spezialist
Beiträge: 263
Registriert: 18.02.2008, 22:57
Wohnort: Marl Westf, Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Fukin-tee

Beitrag von nannoman »

Schau dich doch nach einer (AK) Arbeits Kreis um
Da sind Leute die dir Alles vermitteln können
was du für dein klein brauchst und wie du damit umgehen kanst
Daniel

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Interspieder
Forum Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 12.11.2008, 21:20
Wohnort: Hessen

Re: Fukin-tee

Beitrag von Interspieder »

Wi findet man solche Arbeitskreise? In google habe ich nichts gefunden.
Benutzeravatar
nannoman
Forum Spezialist
Beiträge: 263
Registriert: 18.02.2008, 22:57
Wohnort: Marl Westf, Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Fukin-tee

Beitrag von nannoman »

Auf dem link wirst du bestimmt den richtigen AK Finden

http://www.bonsai-club-deutschland.de/c ... tion/9/39/
Daniel

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Fukin-tee

Beitrag von Thomas »

In jedem Falle braucht der eine Schale mit Abfluss und in jedem Falle würde ich vor dem Frühjahr keine Eingriffe machen, auch nicht "frisieren"

Wenn Du mal Carmona in die Suchfunktion eingibst wirst Du lesen, dass Carmona das Problemkind schlechthin ist.
Das Ziel sollte sein , ihn erst mal übern Winter zu bringen.

Die Eingangsartikel wirst Du ja gelesen haben und und unten in den Fachbeiträgen gibt es eine Pflegeanleitung
Antworten