Limonade stellt sich vor!

In diesem Forum können Nutzer ihre schönsten Bonsai vorstellen und besprechen.
Antworten
Limonade
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 01.11.2008, 10:34
Wohnort: Österreich/Vorarlberg

Limonade stellt sich vor!

Beitrag von Limonade »

Einen wunderschönen guten Abend liebe Community!

Ich heiße Raphael, komme aus Österreich/Vorarlberg bin 19 Jahre jung und Lehrlings/Azubi-Ausbildner.

Seit 2 Jahren baua ich diverse Chili sorten an und habe mir vor ein paar Wochen überlegt mein Gebiet auf Bonsai Bäume auszuweiten.

Gesagt getan, alle möglichen Gärtnereien abgeklappert aber leider nichts gefunden. Zu guter letzt habe ich dann einen Hinweis bekommen das sich ein kleiner Bonsai Laden ca 40km von meinem Wohnort weg befindet.

Ab ins Auto und hin gefahren, was ich vorgefunden habe hat mich überwältigt!

ein Kleiner unscheinbarer Ladan, ca 40 m² groß einige Bonsai Bäume und mitten drin eine ca. 60 Jahre alte Asiatische Frau die mir bis zur Brust reichte (bin gut 170) nach einem kleine Gespräch hat sie mir chin. Ulmen entfohlen die ich dann ausgesucht und mit genommen habe. Beim zahlen hab ich es mir noch mal überlegt da sie schon fast Tränen in den Augen hatte und mich darauf hin wies das es viel arbeit erfordert hätte und ich bitte gut auf die Bäumchen achten soll.

Seit ein paar Tagen lese ich schon in diesem Forum und habe mich nun entschieden mich auch anzumelden.

Hier meine zwei Ulmen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Da ich nicht gleich an diesen beiden rum schnippseln wollte und will hab ich von meiner Oma noch einen kleine Buchs zum "üben" geholt.

Bild

Bild


ein paar Fragen gleich zum anfang...

Was für eine Erde für den Buchs? und ist es sinnvoll ihn jetzt schon zu drahten?

Wenn ich den STamm der ulmen etwas berühre fallen Blätter ab liegt das daran das die Winterzeit vor der Türe steht oder falsche haltung?
ich schliesse nicht aus das sie zu warm haben, kann sie aber noch nicht in den keller stellen das geht noch 1-2 tage.

hoffe auf antworten und freue mich auf regen erfahrungsaustausch!

Grüße Limo
Benutzeravatar
Dominik
Forum Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 14.10.2008, 15:59
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Dominik »

Willkommen Raphael

Bin selber noch ein Nooby in Sachen Bonsai.
Deshalb von mir mal nicht die Tipps. Jedoch, willkommen wollt ich dich halt schon heißen.
Habe selber ein paar junge chin. Ulmen und andere Bäumchen.
Kannst ja mal schaun...

http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?t=2993

Viel Erfolg dir

Dominik
Leveln kann so langweilig sein :-(
Benutzeravatar
nannoman
Forum Spezialist
Beiträge: 263
Registriert: 18.02.2008, 22:57
Wohnort: Marl Westf, Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von nannoman »

Hallo

Die Erde sollte Körnig sein z.B Akadama,Torf, Blähschifer als mix
aber die meisten Bonsaifachhandel haben schon fertige Erden Mix

Mit draten und umtopffen wurde ich bis zum frühjahr warten

Das die Ulmen ihre Blatter verlieren liegt nicht an der Winterzeit
das liegt einfach daran das du die Bäume in der Wohnung stehen hast
die Wohnung ist zu dunkel
es ist besser die Bäume an einen kühlen und sehr hellen ort zu überwintern

MfG
Daniel

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Limonade
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 01.11.2008, 10:34
Wohnort: Österreich/Vorarlberg

Beitrag von Limonade »

danke für die raschen antoworten!

hab mir fast gedacht das die blätter nicht wegen der jahreszeit fallen.

ist es okey wenn ich meine drei lieblinge neben meine chiliaufzuchtboxen in den keller stelle (12 stunden beleuchtet)?
Benutzeravatar
nannoman
Forum Spezialist
Beiträge: 263
Registriert: 18.02.2008, 22:57
Wohnort: Marl Westf, Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von nannoman »

Hi

Ein Kellerraum mit Künstlichen Licht
ist eigendlich auch nicht das richtige
Ein Bonsai sollte schon Natürliches Licht haben
am besten haben es die Bäume wenn sie an der
frischen luft sind

ich stelle z.B meine Bäume übern Winter in ein Balkongewächshaus
das ist für meine situation die Beste lösung
Da sind sie vor Frost geschüzt und stehen auch wiederum nicht zu warm
und bekommen genug Tageslicht
Daniel

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Limonade hat geschrieben: hab mir fast gedacht das die blätter nicht wegen der jahreszeit fallen.
Es hängt natürlich auch mit der Jahreszeit zusammen.
Die Chinaulme verliert zwar nicht so radikal , wie unsere einheimischen Arten die Blätter, aber doch im Herbst deutlich.
Das bestimmt eine innere Uhr , die durch u.a. die Tageslänge bestimmt wird.
D.h. auch wenn sie im Zimmer gehalten wird "weiß" die Pflanze , dass Herbst ist.
Durch zu hohe Überwinterungstemperaturen kann man allerdings erreichen, dass die Ulme nicht mehr weiß , was jahreszeitlich so Phase ist ihre Winterruhe durchbricht und austreibt, was sie nicht sollte.

Deine Bäumchen sind hübsch. Die sehen nicht nach Import aus , sondern scheinen vom Fachmann selbst aufgezogen zu sein zumindest hat er sie gut ausgesucht und schon ml umgetopft.

Infos zur Ulme findest Du unten in den Fachbeiträgen.
und auch hier:
http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/05.htm
ebenso zum Bux

Beide sollten kühl bei max. 5-10°C überwintert werden.
Wenn Du also einen Raum hast, der gerade frostfrei ist, wäre das ideal.
Faustregel je wärmer desto heller.
Bis zum Frühjahr würde ich erst mal nix machen, dann wäre Umtopfen angesagt.
Eine Grundmischung, die für alle Laubarten geht, wäre Humuserde zu Kies(Aquarienkies, o. Blähschiefer, Bims, Lava) 1:1

Statt Humus kann man tw. oder kplt auch Akadama nehmen

Zu Substraten siehe auch hier:
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Tips/Tips.htm

Sobald die Temperaturen es erlauben sollten sie ins Freie.

Na denn guten Start!
Limonade
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 01.11.2008, 10:34
Wohnort: Österreich/Vorarlberg

Beitrag von Limonade »

danke an euch zwei ^^

hab sie jetzt bei 16 grad im keller mal, ich werds mal versuchen.


es heist doch immer das nach ca 2-3 jahren umgetopft werden soll. die bonsai frau, bei der ich die dinger gekauft hab hat gemeint das sie gerade erst umgetopt wurden. trotzdem im frühjahr nochmal?

danke für die antworten!
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Limonade hat geschrieben:. die bonsai frau, bei der ich die dinger gekauft hab hat gemeint das sie gerade erst umgetopt wurden. trotzdem im frühjahr nochmal?
Umgetopft ist übertrieben, sie haben sie aus die Importlehmpampe grob entfernt, den Baum in eine etwas größere Schale gesetz und bischen Substrat drumherumgeschüttet.

Ich spiele mal Prophet: Da sind mit Sicherheit keine Drainagenetze über den Löchern und wenn da unten kein Draht aus den Löchern schaut, ist der Baum auch nicht in der Schale fixiert.

Zum Umtopfen, siehe hier:
viewtopic.php?t=1197
viewtopic.php?t=1757
Limonade
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 01.11.2008, 10:34
Wohnort: Österreich/Vorarlberg

Beitrag von Limonade »

hihi

najo wie so viele propheten ist nur die hälfte wahr ^^

netzte sind drin nur draht kann ich keinen finden.


danke für die links, werd mich auch nach passenderen schalen umschauen und dann im frühling umtopfen ! vielen dank erstmal.
Antworten