Das größte Problem ist im Moment (wie oben aus dem Titel schon hervorgeht) ein Saba-Miki/Uro, und zwar geht es unter die Substrat-Oberfläche... (siehe angefügtes Bild). Der Rand ist schön überwallt, was zeigt, das das schon länger bestehen muß... und um ehrlich zu sein, mir gefällt es auch irgendwie

Jetzt meine Frage: Wie konservieren? Das Kernholz darin ist nämlich schon in Auflösung begriffen, kann man relativ einfach rauspulen...
Ich möchte nämlich nicht, das ich oben zu gestalten anfange und unten fault mir der Grundstock weg.... Wärs ja dann auch nicht, oder?
Bringt das was, da jetzt noch mit Jin-Mittel draufzugehen? Oder doch lieber aushöhlen bis zum etwas härteren Holz und dort die Konservation beginnen? Und wie mit dem Teil unter der Erde verfahren? Ne wasserdichte Verschlußmasse (vielleicht LacBalsam oder sowas?!?) drauf und gut?
Leider hab ich überhaupt keine Ahnung, was ich hier machen soll... und meine Bücher schweigen sich zu dem Thema auch aus, eventuell hat hier ja jemand schon mal sowas gehabt... es gibt ja auch Saba-Miki-Gestaltungen, bei denen der gesamte Stamm ausgehöhlt wird, da beginnt der Totholz-Teil doch auch am oder im Substrat?
bin leider etwas ratlos....
Schauts euch mal an