Ich bin neu hier im Forum und auch neu mit dem Thema Bonsai beschäftigt. Als Kind hatten wir mal ein paar Bonsai auf der Fensterbank stehen, weil meine Mutter die auf dem Flohmarkt verkauft hat. Fand ich irgendwie langweilig und ausserdem sahen sie nicht soo toll aus. Es waren wahrscheinlich hauptsächlich Ficusarten.
Vor fast drei Jahren fiel mir ein altes Taschenbuch in die Hände über Zimmerbonsai. Und seitdem will ich mich auch mit solchen Bäumen beschäftigen. Gelesen habe ich schon ein bisschen aber es umzugs- und jobbedingt erstmal verschoben. Jetzt ist die Zeit gekommen und ich möchte diese schönen Bäumchen zum Hobby machen.
Einen Baum hab ich schon! Ist jetzt ziemlich genau 3 Jahre alt und ich denke eine Fichte, oder? Die hab ich für 50 cent in einem Möbelhaus zur Weihnachtszeit gekauft. Ohne Bonsaihintergrund allerdings. Da war es etwa 10-15 cm hoch und das Stämmchen nicht mal fingerdick. Hat auch schon 3 Winter draußen hinter sich und scheint recht robust zu sein. Letzten Winter hatten wir ja viel Schnee und tagelang starken Frost. Hat es alles in seinem Topf ertragen.

Natürlich weiß ich, daß diese Bäumchen ewig brauchen wird, bis es sich Bonsai schimpfen darf. Aber das ist mir egal. Denn ich habe schon eine Art Beziehung zu ihm aufgebaut und möchte es gern bearbeiten - egal wie lange es dauert. Vielleicht freuen sich meine Enkel mal drüber.
Was meint ihr: Was für eine Art könnte es sein und wie sollte ich vorgehen? Ich möchte natürlich ersteinmal einen dickeren Stamm erreichen und ich möchte es wieder gerade bekommen. Es ist ja etwas krumm gewachsen im letzten Jahr.

Wann könnte ich Was machen? Frische Erde im Frühjahr wäre wohl sinnvoll und ich sollte oben rum was abschneiden, damit es eine Spitze bleibt (?)...
Über Tips würde ich mich freuen.
Edit: Werde mich parallel dazu an einen "Anfängerbonsai" machen.