Serissa foetida

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Thorsten
Forum Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 25.11.2006, 14:56
Wohnort: nähe Mainz
Kontaktdaten:

Serissa foetida

Beitrag von Thorsten »

Hallo zusammen
Ich hatte mir vor gut einem halben Jahr 2 Seissa foetida bei uns im Real Markt gekauft unteranderem habe ich auch noch andere Bonsai's und bin noch kräftig im lernen , allerdings seit den letzten Tagen werfen meine beiden Serissa's die Blätter ab und einige Äste sind schon kahl , könnt ihr mir weiter helfen und mir Tip's geben was ich falsch mache , ich habe sie am Fenster stehen , ich besprühe sie alle 2 Tage mit abgestandenem Leitungswasser , und der zeit stelle ich sie jeden Samstag in ein Schale und lasse sie vollsaugen , im Sommer waren sie wunder schön gewachsen , da sie unteranderem im Kaufzustand ziemlich herunter gekommen aussahen sie blühten auch sehr schon , ich dünge sie momentan nur noch alle 4 Wochen umgetopft habe ich sie direkt nach dem kauf und zwar in Bonsaierde , da ich noch neu im Forum bin , bitte ich eventuelle Fehler zu entschuldigen , ich werde mich bemühen alles richtig zu machen , vielen Dank im voraus
Hier noch ein Bild von einem meiner beiden Patienten
Gruß Thorsten
pohutukawa
Forum Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 23.11.2006, 18:47
Wohnort: Gotha / Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von pohutukawa »

Hallo !

Ich täte mal behaupten das es ganz normal ist das dieser Baum sich nun entblättert, das ist nämlich kein 'Indoor', das ist eine jener Baumarten, die zwar nicht frosthart sind aber deswegen trotzdem im Winter unter Wohnzimmer-Konditionen den Abgang machen !

Wenn Du ihn retten willst stell' ihn so kühl wie möglich, dabei auch so hell wie möglich, gib ihm viel frische Luft aber keine Zugluft, gieße ihn sparsam, naja eigentlich so wie jetzt auch, und drück' die Daumen das er es noch schafft.
Thorsten
Forum Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 25.11.2006, 14:56
Wohnort: nähe Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten »

He
Erst mal Danke für die schnelle Antwort , aber allerdings hatte ich ihn als Indoor Bonsai gekauft
Gruß Thorsten
pohutukawa
Forum Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 23.11.2006, 18:47
Wohnort: Gotha / Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von pohutukawa »

Zu dem Thema 'Indoor' hat sich hier jemand aus dem Forum die Mühe gemacht etwas sehr Umfassendes und Wichtiges zu schreiben, siehe hier:

http://www.bonsaiforum.de/viewtopic.php?t=405

Ich hab's auch vollständig gelesen, 'kann's nur empfehlen, es öffnet einem mal so richtig die Augen !

Es gibt schon richtige 'Indoors', alles was auch als normale Zimmerpflanze gut bs sehr gut gedeiht, aber die meisten Pflanzen die im Normal-Handel als Indoor-Bonsai angeboten werden sind keine, sowohl keine Indoor als auch keine Bonsai.

Dein abgebildeter Baum ist wenigstens schon mal ein Bonsai, aber auch da gibt's sicher geteilte Meinungen. Er kann aber auf jeden Fall noch einer werden.

Aber wenn man so sieht was manchmal alles als Bonsai verkauft wird kann einem nur noch schlecht werden.

Lies den Artikel ruhig mal in aller Ruhe durch, der ist wirklich sehr gut ! :)
Thorsten
Forum Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 25.11.2006, 14:56
Wohnort: nähe Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten »

He
Stimmt der Beitrag trifft den Nagel auf den Kopf , nur habe ich schon länger auch eine Fukieen - Tee auf der Fensterbank stehen und der fühlt sich wohl , vielleicht ist es auch nur Glücksache , unteranderem habe ich auch noch einen über den ich garnichts gefunden habe was den Namen und Pflege betrifft , allerdings hat bis jetzt noch kein Bonsai den ich gekauft hatte mehr als 10 € gekostet , werde mich mal im Forum umschauen und vielleicht kann ich meine Bonsai's irgendwo mal reinstellen und berwerten lassen
Gruß Thorsten
pohutukawa
Forum Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 23.11.2006, 18:47
Wohnort: Gotha / Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von pohutukawa »

Ja, der Beitrag ist echt wahr !

Ich bin übrigens auch Nur-'Indoor-ler', nur hab' ich im Moment gar keinen Baum. :oops:
Thorsten
Forum Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 25.11.2006, 14:56
Wohnort: nähe Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten »

Zur Zeit habe ich 8 Inddoor incl. Junischnee(also Outdoor) 4 Outdoor wo bei 2 Experimente in Punkto selbstgestaltung dabei sind 1Birke und 1 Feldahorn
Gruß Thorsten
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Wie schon in dem Beitrag von Walter Pall geschrieben, ist das, was bei uns als Indoor bezeichnet wird, immer nur eine Bonsai-Hilfs-Variante.
Da, wo die Bäume herkommen gibt´s keinen Winter wie bei uns mit denkbar schlechten Lichtverhältnissen und dazu noch evtl- überheizten Wohnzimmern.
Von den zu hundertausenden jährlich importierten Pflanzen dürften unter 10% überleben.

Serissa ist so ein Kandidat, der kein langes Leben hat und aus meiner Sicht für hiesige Verhältnisse gänzlich ungeeignet ist.

Was den konkreten Baum hier betrifft, so sieht der ja ganz vital aus.
Wie jeder Baum treibt er natürlich v.a. oben aus und wenn man iohn nicht permanent oben einkürzt, entledigt er sichnach und nach aller unteren Äste und Zweige. Warum sollte er auch unten austreieben. Das macht er nur , wennich ihn durch gezielte Maßnahmen dazu bringe.

Für solche Maßnahmen ist es jetzt vorm Winter zu spät. Jetzt gilt es , ihn so gut wie möglich über den Winter zu bringen, also möglichst hell und nicht zu warm stellen. Er wir sicher weiter Blätter verlieren und bei serissa ist auch nicht ungewöhnlich, daß er mal alle verliert. solange noch irgendwo was grünes ist, besteht Hoffnung.
Das klingt sicher wenig ermutigend, ist aber bei der Art halt so.
Thorsten
Forum Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 25.11.2006, 14:56
Wohnort: nähe Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten »

Hallo Thomas
Als sollte ich ihn kühler stellen oder im bei Raumtemperatur stehen lassen
ich könnte ihn im Flur bei so um die 15° stellen , reicht einfaches besprühen alle 2 Tage und einmal Wöchentlich Tauchen oder ist es zu viel ,soll ich die unteren Äste sofern er es überlebt im Frühjahr zurückschneiden oder warten ob sie wieder treiben , was das einkürtzen von oben her betrifft so habe ich fast alle 2 Tage ihn eingekürtzt sonst wäre er kpl . aus der Form gewachsen , allerdings als ich ihn gekauft hatte sah er schlimm aus fast keine Blätter und wenig Erde in der Schale deswegen habe ich auch nur 8 € bezahlt also 16 € für beide ,natürlich hatte ich ihn gleich in Bonsaierde umgetopft und gedüngt, wenn man sich die kahlen Äste mit Blätter vorstellt so hat er sich nach dem kauf um 180° gewandelt , deswegen wäre es schade wenn ich nicht alles probieren würde um ihn gut über den Winter zu kriegen , ich hätte aber noch eine andere Frage , ich habe noch 8 andere die ich gerne ein paar erfahren Bonsai Kennern vorstellen würde um ein paar Tips zu bekommen und vor allem konstruktive Kritik zu erhalten , unter welcher Rubrik kann ich dies tun , und kann ich so viele Bilder ins Forum stellen , da ich noch neu hier bin wollte ich mich lieber erkundigen bevor ich einen Fehler mache
Vielen Dank im voraus
Gruß Thorsten
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ich denke mal, Du hast vieles richtig gemacht. Die Serissa sieht gesund aus.
Die unteren Äste würde ich nicht unbedingt entfernen, wenn sie für die Gestaltung nützlich wären.
Standort Flur ist ok, wenn es da hell genug ist.
Ansonsten kannst Du deine Bäume am besten unter Baumportraits posten. Wenn die Bilder nicht allzu groß sind, kanst Du da schon genug posten.
Wichtig für Vorschläge sind Bilder aus der geplanten Ansichtsseite bei neutralem einfarbigem Hintergrund.
Thorsten
Forum Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 25.11.2006, 14:56
Wohnort: nähe Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten »

He
Erst mal Danke
Werde die nächsten Tage mal ein paar Bilder machen und werde meine Pflegekinder mal vorstellen
Bis dann
Gruß Thorsten
Antworten