Neuer Baum!

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Marko
Forum Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 13.06.2006, 22:26
Wohnort: Münster

Neuer Baum!

Beitrag von Marko »

Hallo Leute!
Ich habe gestern einen neuen Baum bekommen eine Chin. Ulme.
Jetzt habe ich zwei Fragen:
1. Der Stamm ist über seine ganze Länge mit Moos überdeckt ich habe schon versucht es mit einer weichen Zahnbürste runter zu putzen, leider ohne Erfolg. Wie macht ihr das?
2. ich habe den Baum mal aus der Schale gehoben und da ist mir aufgefallen das in der Erde Kellerasseln sind.
Sind die Asseln schädlich für den Baum und wenn ja was kann ich dagegen tun?
Binn für jede hilfe dankbar.
Hier noch ein Bild von meinem Neuling.

Gruß Marko!
Dateianhänge
Ulme.JPG
Ulme.JPG (30.17 KiB) 3492 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Marko,
das Grüne an deinem Stamm ist kein Moos sondern Algen. Das schadet nicht.
Entfernen kann man es mit Zahnbürste und etwas Essig oder Zitronensäure. Alternativ geht auch bepinseln mit 1:30 verdünntem Jinmittel. In beden Fällen das Substrat abdecken, daß es davon nichts abbekommt und beim Jinmittel sollten auch die Blätter nicht allzu viel abbekommen.
Die Asseln schaden nurinsofern, als dass sie Gänge graben und Hohlräume schafen in der Schale. Draußen toleriere ich sie . In der Wohnung würde ich sie alerdings nicht unbedingt haben wollen. Ich würde sie ablesen oder wenn es zu viele sind zum Pflanzenspray greifen.
Marko
Forum Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 13.06.2006, 22:26
Wohnort: Münster

Beitrag von Marko »

Hallo Thomas

Danke für die Tips was die Algen angeht, werde ich mal ausprobieren.
Was die Asseln betrifft bin ich froh das sie nicht schädlich für den Baum sind. Da der Baum eh draußen überwintert (frostfrei) werde ich ihm im nächsten Frühjahr neue Erde gönnen und dabei vernümftig säubern.
Dann sollten die Asseln auch geschichte sein.

Gruß Marko!
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Marko hat geschrieben:Dann sollten die Asseln auch geschichte sein.

Von allein sicher nicht, im Gegenteil, wo immer es etaws feucht ist, vermehren sie sich und können leicht zur Plage werden, indem sie, wie schon gesagt, ganze Töpfe aushöhlen.
Marko
Forum Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 13.06.2006, 22:26
Wohnort: Münster

Beitrag von Marko »

Hmm, also meinst du ich sollte besser schon vorher etwas gegen die Asseln untenehmen?

Gruß Marko!
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Marko
Forum Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 13.06.2006, 22:26
Wohnort: Münster

Beitrag von Marko »

OK dann werde ich die Untermieter mal rauswerfen.
Danke für die Hilfe Thomas.

Gruß Marko!
Antworten