Kaufhilfe für Anfänger!

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Blutiger Anfänger
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 04.04.2006, 16:07

Kaufhilfe für Anfänger!

Beitrag von Blutiger Anfänger »

Tach auch,
ich bin "Blutiger Anfänger" und hatte mir überlegt mir ein Set(Chin Ulme; Schale+Untersatz,Schere und ein Infobuch) für 26Euro im Shop zu Kaufen war mir aber nicht ganz sicher ob das eine gute Idee ist? Müsste ich mir noch Dünger kaufen? Wenn ja welchen? Brauche ich sonst noch hilfsmittel? Kann der Baum bei mir(mittelgroßes Zimmer unterm Dach mit drei großen Fenstern die zur Sonne ausgerichtet sind erreiche ich schnell tropische Temperaturen in Sommer) überleben? meldet euch mal und sagt mir was ich als Anfänger unbedingt bzw. garnicht tun sollte.
Danke im Vorraus!

Blutiger Anfänger
Benutzeravatar
Lindwurm
Forum Spezialist
Beiträge: 408
Registriert: 24.07.2004, 14:47
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lindwurm »

hast du nen balkon / garten ?

der wichtigste ratschlag wäre ansonsten gleich nen outdoor zu nehmen.

nur im zimmer gedeiht eine chin. ulme nicht gut,sie ist ein outdoor auch wenn sie als indoor verkauft wird....
Blutiger Anfänger
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 04.04.2006, 16:07

Beitrag von Blutiger Anfänger »

Leider kein Balkon!
Könnte aber was zusammenschustern damit er im Sommer draußen stehen kann. Wäre natürlich auch gut wenn du mir einen Bonsai nennen könntest der sich bei mir wohl fühlt.

Blutiger Anfänger
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo,
die Frage wäre zunächst in welchem Shop. Ist es ein Internet-Shop ist davon sicher abzuraten, denn einen Baum, den man kaufen möchte, muß man sehen. Solche Sets sind meist eine Zusammenstellung von Sachen, wovon mindestens ein Teil vorsichtig ausgedrückt minderwertig ist.
Einen Baum von der Qualität wie in diesen Sets bekommt man im Baumarkt für unter 10 Euro. Schere tut es am Anfang auch eine normale Schere. Wenn Du ernsthaft was auf dDauer mit Bonsai am Hut haben willst, wird man sich dann nach und nach Werkzeug zulegen. Und auf ein Buch kann man auch verzichten, denn im Net findet man auch eine Unmenge Infos.
Wenn, dann würde ich die 24 Euro in einen besseren Baum investieren , ein wirklich guter Baum ist noch wesentlich teurer.
Ansonsten kann ich , was Deine Standortverhältnisse betrifft, Lindwurm nur zustimmen. Das riecht nicht nach Erfolgsgeschichte und spätestens im nächsten Winter, werden wir bestimmt Deine Hilferufe hier im Forum hören.
Warum muß es denn ein Bonsai sein, Kakteen sind auch schön.
Blutiger Anfänger
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 04.04.2006, 16:07

Beitrag von Blutiger Anfänger »

Man liebt nicht das was am besten funktioniert sondern das von dem das Herz sagt es ist richtig!
Benutzeravatar
Lindwurm
Forum Spezialist
Beiträge: 408
Registriert: 24.07.2004, 14:47
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lindwurm »

wenns unbedingt ein indoor sein soll dann nimm nen ficus.
Blutiger Anfänger
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 04.04.2006, 16:07

Beitrag von Blutiger Anfänger »

Dank dir man hört sich ja dann spätestens im Winter wieder.

Euer Blutiger Anfänger!
Blutiger Anfänger
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 04.04.2006, 16:07

Mehr Fragen als Antworten!

Beitrag von Blutiger Anfänger »

Sorry ich hatte mich zwar schon verabschidet und meine Frage war auch schon beantwortet. Aber was müsste man eigendlich tun um für einen "indoor-Baum" ein "outdoor-Klima" im Zimmer zu schaffen oder wenigstens ähnliches? Und könnte man nicht auch einen Baum am Tag "outdoor" und in der Nacht "indoor" halten?
Benutzeravatar
Lindwurm
Forum Spezialist
Beiträge: 408
Registriert: 24.07.2004, 14:47
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lindwurm »

das problem ist eher, das es keine wirklichen indoors gibt.....

es gibt nur sehr wenige pflanzen die das klima drinnen lange zeit vertragen und gesund wachsen...

und die pflanzen die im winter etwas kühler mögen als im zimmer , stehen im sommer eh lieber draussen....
Blutiger Anfänger
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 04.04.2006, 16:07

Beitrag von Blutiger Anfänger »

Es gibt immer einen weg nochmals danke!

Blutiger Anfänger
kapri
Forum Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 30.09.2004, 10:15

Beitrag von kapri »

Hallo,
einen möglichen Weg habe ich dir in einer pn vorgeschlagen.
Bonsaifreundliche Grüße!
kapri
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Mehr Fragen als Antworten!

Beitrag von Thomas »

Blutiger Anfänger hat geschrieben:Sorry ich hatte mich zwar schon verabschidet und meine Frage war auch schon beantwortet. Aber was müsste man eigendlich tun um für einen "indoor-Baum" ein "outdoor-Klima" im Zimmer zu schaffen oder wenigstens ähnliches? Und könnte man nicht auch einen Baum am Tag "outdoor" und in der Nacht "indoor" halten?


Gegenfrage: Warum hält man den Baum dann nicht gleich generell draußen, wenn man weiß, das das für das Gedeihen des Baumes am Besten ist?
Oder anders: Will ich einen ordentlich vitalen Baum, der Chancen hat, bei entsprechendem Ausgangspotential ein wirklich guter Bonsai zu werden oder will ich eine Zierde für mein Wohnzimmer?
Beides geht nicht! Der Baum richtet sich nicht nach uns, sondern wir müssen uns nach seinen Bedürfnissen orientieren und es gibt nunmal keine Bäume , die von Natur aus im Zimmer wachsen, nur solche, die diese Bedingungen halbwegs tolerieren oder akzeptieren.
Da Bonsaigestaltung immer auch ein gewisses Maß zusätzlichen Streß für die Pflanze bedeutet(Schneiden , Drahten, Biegen usw.), ist Vitalität und optimale Wachstumsbedingungen eine Grundvoraussetzung.
Fast alle, die hier posten haben alle mal mit Indoors angefangen und sind früher oder später zu der Erkenntnis gekommen.
Versuch es einfach und mache Deine eigenen Erfahrungen!
Es gibt auch nicht nur Negativerfahrungen, aber auch diese bringen weiter.
Benutzeravatar
Lindwurm
Forum Spezialist
Beiträge: 408
Registriert: 24.07.2004, 14:47
Wohnort: Hamburg

Re: Mehr Fragen als Antworten!

Beitrag von Lindwurm »

Thomas hat geschrieben:Fast alle, die hier posten haben alle mal mit Indoors angefangen und sind früher oder später zu der Erkenntnis gekommen.
Versuch es einfach und mache Deine eigenen Erfahrungen!


das ist ne ganz einfache sache, wenn man mit indoor gehaltenen bäumen genauso gute ergebnisse erzielen könnte, würden die meisten leute indoors halten, denn wozu extra in garten gehen, wenn das ding auch hübsch präsentiert auf der fensterbank /im zimmer stehen kann !!

die tatsache, das eigentlich niemand ernsthaft indoors hält sollte einem da schon zu denken geben.
Blutiger Anfänger
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 04.04.2006, 16:07

Warum so negativ?

Beitrag von Blutiger Anfänger »

Irgentwie verstehe ich euch nicht! Jeder neuling der diese Artikel liest wird es sich jetzt dreimal überlegen auf er sich einen "indoor" Bonsai kauft. Gut so sterben vieleicht weniger Bonsai aber sind es nicht gerade die neulinge mit frischen Ideen die es oftmals schaffen etwas neues zu entwickel/weiterzuentwickeln und sollte man egal auf neuling oder erfahrener Bonsaibesitzer nicht immer weiterforschen um es irgendwann zu schaffen einen Bonsai in der Wohnung gedeihen zu lassen?
Übrigens danke an Kapri das angebot nehme ich gerne an und auch für alle anderen gilt wer hilfreiche Tips oder konspirative Kritik hat kann sich gern an meine persöhnliche e-mail Adresse
nico-riegel@gmx.net wenden.
Blutiger Anfänger
luzullus
Forum Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 24.02.2006, 09:25
Wohnort: Celle

Beitrag von luzullus »

Hallo Nico,
was erwartest du denn von einem Forum wie diesem und von den "alten Hasen" hier?
Ich denke das eine Beratung nach bestem Wissen und Gewissen doch das Maximum ist was ein "Neuling" online bekommen kann, oder?
Wenn das Resultat (z.B. indoor-Bonsai sind nur bedingt zu Empfehlen und für den Anfänger besser gar nicht) dir nicht passt steht es dir doch immernoch frei zu tun was immer du willst.
Leider ist das hier so ähnlich wie in der Kindererziehung: Zu sagen "Die Herdplatte ist heiß, wenn du drauffasst verbrennst du dir die Finger!" reicht eben nicht. Manche Erfahrungen müssen einfach gemacht werden und wenn man dann nach Jahren des Misserfolges den Spaß an der Sache immer noch nicht verloren hat, sieht man auch irgendwann ein, dass man hier nicht bevormundet, sondern lediglich (gut) beraten wurde...
Vielleicht ist das dann der Zeitpunkt an dem Du selbst gute Ratschläge erteilst, die dann von einer neuen Generation "blutiger Anfänger" in den Wind geschlagen werden...

Gruß vom Luz
Antworten