ohje,
ist schon etwas schwierig, den baum so hin zu bekommen, dass er mir gefällt. jetzt habe ich eine lösung gefunden, die ich persönlich eigentlich sehr schön finde. hab mich an bildern orientiert, die ich in der bonsai-art gesehen habe die unter anderem auch vom busch gezeigt wurden. bei gelegenheit werde ich ihn hier mal zeigen, wenn überhaupt noch interesse dran besteht! hoffe nicht, dass man mich schon als hoffnungslosen fall abgestampelt hat. will dieses forum halt nur nutzen, um die eigenen gestaltungen einigermaßen ordentlich hinzubekommen. naja, soweit so gut.
bis dann,
olaf!
Gestaltung eines Wacholder
[quote="olafhoffe nicht, dass man mich schon als hoffnungslosen fall abgestampelt hat.[/quote]
Ach Gott, nein, Olaf, da hast Du mein letztes Posting falsch verstanden.
Jeder muß seine eigenen Erfahrungen machen und Dir muß der Baum gefallen. Wir können hier nur Tipps geben, bzw. Vorschläge machen.
Ich wollte nur ausdrücken, daß von meiner Seite alles, was zu sagen wäre , gesagt wurde.
Mach das Beste draus.
Ich habe genauso angefangen und war dankbar für jeden Tipp. Dazu ist ja das Forum da und hier posten fast nur Einsteiger.
Ach Gott, nein, Olaf, da hast Du mein letztes Posting falsch verstanden.
Jeder muß seine eigenen Erfahrungen machen und Dir muß der Baum gefallen. Wir können hier nur Tipps geben, bzw. Vorschläge machen.
Ich wollte nur ausdrücken, daß von meiner Seite alles, was zu sagen wäre , gesagt wurde.
Mach das Beste draus.
Ich habe genauso angefangen und war dankbar für jeden Tipp. Dazu ist ja das Forum da und hier posten fast nur Einsteiger.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.