Mein neues Bonsaigestell
Mein neues Bonsaigestell
Hallo alle zusammen
Hier mein neues Bonsaigestell, welches mir mein Freund zum Geburtstag "geschreinert" hat. Natürlich ist das eigentlich ein Forum für Bonsai-Porträts, aber ich freue mich so über mein Geschenk, dass ich es hier mal vorstellen wollte. Ist doch schön geworden. Toll wäre es natürlich, wenn alle Bäumchen auf Augenhöhe stehen würden, aber der Platz ist eben beschränkt.
Grüsse
Hier mein neues Bonsaigestell, welches mir mein Freund zum Geburtstag "geschreinert" hat. Natürlich ist das eigentlich ein Forum für Bonsai-Porträts, aber ich freue mich so über mein Geschenk, dass ich es hier mal vorstellen wollte. Ist doch schön geworden. Toll wäre es natürlich, wenn alle Bäumchen auf Augenhöhe stehen würden, aber der Platz ist eben beschränkt.
Grüsse
- Dateianhänge
-
- P1000151.JPG (255.1 KiB) 10669 mal betrachtet
Hallo Chantal,
das ist, wenn man wenig Platz hat, eine sehr schöne Lösung.
Es muß natürlich entsprechend stehen, sonst könnte es mit dem Lichteinfall Probleme geben.
Evtl. die Bäume enfach regelmäßig mal drehen, damit die Rückseiten Licht abbekommen.
Ein Schreiner in der Familie ist für den Bonsaianer immer gut (Bonsaitische usw.).
das ist, wenn man wenig Platz hat, eine sehr schöne Lösung.
Es muß natürlich entsprechend stehen, sonst könnte es mit dem Lichteinfall Probleme geben.
Evtl. die Bäume enfach regelmäßig mal drehen, damit die Rückseiten Licht abbekommen.
Ein Schreiner in der Familie ist für den Bonsaianer immer gut (Bonsaitische usw.).
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Danke für das Lob, werde es an meinen Freund weiterleiten
Ich bin erstaunt wie hell es zwischen den einzelnen Tablaren ist, hatte da Anfangs etwas bedenken.
Der Standort ist eigentlich perfekt, die Bäumchen bekommen erst Nachmittags ab 3 Uhr Sonne, wenn diese im Sommer schon nicht mehr so heiss brennt. Und gedreht werden sie natürlich regelmässig.
Nur schade, dass die Bäume zur Zeit nachts wieder rein müssen.
Später möchten wir noch eine Art abnehmbare Schutzplane montieren, welche die Bäume bei ganz miesem Wetter vor Hagel und starkem Wind schützt. Hat jemand vielleicht eine Idee, welches Material man verwenden könnte? Würde ein Schattennetz ev. reichen.
Bis bald!

Ich bin erstaunt wie hell es zwischen den einzelnen Tablaren ist, hatte da Anfangs etwas bedenken.
Der Standort ist eigentlich perfekt, die Bäumchen bekommen erst Nachmittags ab 3 Uhr Sonne, wenn diese im Sommer schon nicht mehr so heiss brennt. Und gedreht werden sie natürlich regelmässig.
Nur schade, dass die Bäume zur Zeit nachts wieder rein müssen.
Später möchten wir noch eine Art abnehmbare Schutzplane montieren, welche die Bäume bei ganz miesem Wetter vor Hagel und starkem Wind schützt. Hat jemand vielleicht eine Idee, welches Material man verwenden könnte? Würde ein Schattennetz ev. reichen.
Bis bald!
nun, ich hatte in den vergangenen 2 Wochen Urlaub und bin es ganz einfach angegangen, mein altes Regal durch ein neues zu ersetzen. Als Holz für die Stellbretter habe ich Lärche gewählt, wegen der Haltbarkeit. Es wird mit Sicherheit nicht das letzte sein, denn ein paar Bäume stehen noch, die auch auf ein Regal sollten.
- Dateianhänge
-
- Regal.jpg (75.34 KiB) 10513 mal betrachtet
mfg
Ulrich
Ulrich
Hallo Ulrich
Ja sowas hätte ich ja auch gerne gehabt, wären da nicht die Platzprobleme. Ist halt schöner, wenn die Bäume nur auf 1-2 Ebenen stehen.
Schön gemacht!
Übrigens Frage an alle Bonsaianer: Was macht Ihr wenn es mal hagelt uns stürmt? Ich stelle meine Bonsai bei Schlechtwettermeldung immer unters Dach. Wäre das gar nicht nötig und bin ich nur übervorsichtig? Habe es noch nie drauf ankommen lasse
Grüsse
Ja sowas hätte ich ja auch gerne gehabt, wären da nicht die Platzprobleme. Ist halt schöner, wenn die Bäume nur auf 1-2 Ebenen stehen.
Schön gemacht!
Übrigens Frage an alle Bonsaianer: Was macht Ihr wenn es mal hagelt uns stürmt? Ich stelle meine Bonsai bei Schlechtwettermeldung immer unters Dach. Wäre das gar nicht nötig und bin ich nur übervorsichtig? Habe es noch nie drauf ankommen lasse

Grüsse
Guten Morgen Chantal, ich würde es nicht darauf ankommen lassen, sie Hagelschlag auszusetzen. Je nachdem wie gross die Brocken von oben kommen, fehlen Dir dann die Blätter am Baum. Im vergangenem Jahr war ich in so einer Situation, die Bäume sehen hinterher Gott erbärmlich aus, wie von Raupen abgefressen. Sturm ist nicht so das Problem (es kommt natürlich auf die Stärke an ) da die Schalen ja ein Gewicht haben. Bei Orkanwarnung aber Vorsicht, vor allem wenn frisch getopft.
mfg
Ulrich
Ulrich
- ViennaBonsai
- Forum Benutzer
- Beiträge: 16
- Registriert: 26.03.2006, 09:34
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Und gedreht werden sie natürlich regelmässig.
Hallo, wegen dem Drehen der Bäume : ich hörte das soll nicht gut sein, weil sich sonst ev. die Wurzeln mitdrehen und sich mit der Zeit "abwürgen". Bzw. daß manchen Baumarten durch die Drehungen die Blätter verlieren können, weil diese sich ja immer dem Licht zudrehen.
Stimmt das ?
Hallo, wegen dem Drehen der Bäume : ich hörte das soll nicht gut sein, weil sich sonst ev. die Wurzeln mitdrehen und sich mit der Zeit "abwürgen". Bzw. daß manchen Baumarten durch die Drehungen die Blätter verlieren können, weil diese sich ja immer dem Licht zudrehen.
Stimmt das ?
L.G. Herbert
ViennaBonsai hat geschrieben:Stimmt das ?
Nein! Mit den Wurzeln kann ich mir das allerhöchstens bei Sämlinge vorstellen. Bei einem Bonsai steht der Wurzelansatz über der Erde, da kann nichts abgewürgt werden. Und das mit den Blättern kann ich auch nicht nachvollziehen. Außerdem, wenn die Bäuem so aufgestellt sind ,wie in dem Fall, bleibt mir gar nichts anderes übrig als zu drehen, sonst habe ich irgendwann zurückgebliebene Rückseitenäste.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
- ViennaBonsai
- Forum Benutzer
- Beiträge: 16
- Registriert: 26.03.2006, 09:34
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Also wer eine sehr preisgünstige Variante sucht, der kann sich auch mal hier die Blumentreppe von Plus für 9,99€ ansehn:
http://www.plus.de/is-bin/INTERSHOP.enf ... P&wysiwyg=
http://www.plus.de/is-bin/INTERSHOP.enf ... P&wysiwyg=