Ich habe gestern eine Pistacia lentiscus im Fachhandel gekauft (mein 1. Bonsai)
Nach dem Zahnstochertest war klar, dass der Ballen ausgetrockent war.
Jetzt hab ich die Pflanze ein lauwarmes Tauchbad nehmen lassen und dabei den Stamm ganz aus der Nähe betrachtet und da ist mir was komisch aufgefallen so weiße und braune Bäulen am Stamm.
Seht euch mal das Bild an, dann wißt ihr, was ich meine.
Nun meine Frage: Ich das eine Krankheit?
Und was tue ich dagegen?
Vielen Dank für jeden Ratschlag.
Liebe Grüße aus Österreich
Eule
Krankheit?
Erde fest
Vielen Dank für die Tips!
@ kapri: Ich habe gestern, wie gesagt, mit einer Zahbürste diese weißen Beläge weggeputzt. Hat funktioniert - bis heute keine Rückstände. Alles weg.
@ Cell: ebenfalls danke, wie gesagt - hat funktioniert. Was meinst du mit Wasserenthärter? Kann ich mir "Regenwasser" selber machen? Ich kenn das so ähnlich von meinem Aquarium. Da habe ich Osmosewasser - das ist destiliertes Wasser mit wertvollen Bakterien angereichert. Gibt es so etwas ähnliches auch für eine Art "Regenwasser"?
Liebe Grüße
Eule
@ kapri: Ich habe gestern, wie gesagt, mit einer Zahbürste diese weißen Beläge weggeputzt. Hat funktioniert - bis heute keine Rückstände. Alles weg.
@ Cell: ebenfalls danke, wie gesagt - hat funktioniert. Was meinst du mit Wasserenthärter? Kann ich mir "Regenwasser" selber machen? Ich kenn das so ähnlich von meinem Aquarium. Da habe ich Osmosewasser - das ist destiliertes Wasser mit wertvollen Bakterien angereichert. Gibt es so etwas ähnliches auch für eine Art "Regenwasser"?
Liebe Grüße
Eule
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 508
- Registriert: 14.11.2004, 12:02
- Wohnort: in Deutschland nur wo????
MOin,
so mit Wasserenthärter meine ich entkalker es kann sein dass, das Gießwasser nur zu viel Kalk enthält(ich spreche grad von leitungswasser).
Du hast aber auch gesagt dass, du die Pflanze erst gekauft hast, also müssen diese rückstände nicht unbedingt von deinem Wasser sein.
Im punkto Regenwasser, sollte man versuchen irgendwie aufzufangen und zu sammel, wenn du nicht grade in einem mehr Familienhaus wohnst. Regenwasser daher da es einfach gesünder oder besser für die Pflanze ist.
Mfg.CeLL
so mit Wasserenthärter meine ich entkalker es kann sein dass, das Gießwasser nur zu viel Kalk enthält(ich spreche grad von leitungswasser).
Du hast aber auch gesagt dass, du die Pflanze erst gekauft hast, also müssen diese rückstände nicht unbedingt von deinem Wasser sein.
Im punkto Regenwasser, sollte man versuchen irgendwie aufzufangen und zu sammel, wenn du nicht grade in einem mehr Familienhaus wohnst. Regenwasser daher da es einfach gesünder oder besser für die Pflanze ist.
Mfg.CeLL
@ Cell: Danke für den Rat.
Ich wohne zwar in einem Mehrparteinhaus, werde aber dennoch versuchen (durch Familienmitglieder mit Haus) zu Regenwasser zu kommen. Als erstes werde ich die Pflanze aber umtopfen, da die Erde so gepresst ist, dass ich die Pflanze mitsamt Erdreich leicht herausheben kann. Und bis zum ersten Regen wird es heuer bestimmt noch dauern, denn bei uns in Österreich schneit es derzeit noch
Ich habe schon gelesen, dass die Bäumchen von weit her kommen und die Erde, wo sie drin sind, nicht für unsere Verhältnisse geeignet ist. Und das Wasser kann auch nicht ordentlich durch, so wie die Wurzeln.
Liebe Grüße aus Österreich
Eule
Ich wohne zwar in einem Mehrparteinhaus, werde aber dennoch versuchen (durch Familienmitglieder mit Haus) zu Regenwasser zu kommen. Als erstes werde ich die Pflanze aber umtopfen, da die Erde so gepresst ist, dass ich die Pflanze mitsamt Erdreich leicht herausheben kann. Und bis zum ersten Regen wird es heuer bestimmt noch dauern, denn bei uns in Österreich schneit es derzeit noch

Ich habe schon gelesen, dass die Bäumchen von weit her kommen und die Erde, wo sie drin sind, nicht für unsere Verhältnisse geeignet ist. Und das Wasser kann auch nicht ordentlich durch, so wie die Wurzeln.
Liebe Grüße aus Österreich
Eule