ZELKOVE Zimmer<>Freiland

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Donald07
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 2
Registriert: 12.02.2006, 10:27
Wohnort: Freiburg

ZELKOVE Zimmer<>Freiland

Beitrag von Donald07 »

Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier im Forum und auch unter den Bonsai Liebhabern und hätte da einige Anfänger-Fragen. :lol:

Ich habe mir so eine "Zelkove" (stand zumindest auf dem Ettiket) im Baumarkt gekauft, sozusagen als Einstieg in die Bonsaiwelt, und weiss jetzt nicht genau ob Zimmer- oder Freilandbonsai.
Ich vermute Zimmer, da sie ja auch innen gehalten wurde. Jetzt habe ich aber aus div. Büchern (v. Ernst Stahl) das es sich doch um ein Freiland-Bonsai handeln soll. Was ist jetzt richtig? Kann ich den noch in der Wohnung lassen und ab März/April raus auf den Balkon stellen?

Würde mich über einige Tipps freuen.

Grüße
Chris
Bonsai-Anfänger
Benutzeravatar
DoubleDee
Forum Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 07.12.2005, 02:15
Wohnort: Duisburg

Beitrag von DoubleDee »

Hallo Donald!
Deine Zelkove ist eine chin. Ulme. Sie sollte kühl, aber frostfrei und hell stehen. Im Sommer draußen. Ganaueres findest Du hier:
http://bonsaiart.101media.de/viewtopic.php?t=399
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Chris,
anhand der Blatter (länglich, deutlich gezackt) würde ich schon sagen, daß es eine Zelkova ist, aber da sich Chin. Ulme und Zelkove sehr ähneln, würde ich nicht meine hand ins Feuer legen. Zelkove ist ein Outdoor.
Egal was es ist, da der Baum bis jetzt drinnen gehalten wurde und schon voll im Saft steht würde ich ihn vorerst drinnen halten, allerdings nicht gerade im beheizten Wohnzimmer , sondern kühl und hell. Wenn dann draußen keine Fröste mehr zu erwarten sind, gehört er ins Freie, egal was es nun ist.
Benutzeravatar
Lindwurm
Forum Spezialist
Beiträge: 408
Registriert: 24.07.2004, 14:47
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lindwurm »

zelkoven ,die man hierzulande als outdoor hält sind mit die teuersten bonsai pflanzen überhaupt.

es gibt nirgendwo ne zelkove auf dem "grabbeltisch" ......und das ulmen als zelkoven deklariert werden hat import-rechtliche gründe.
Donald07
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 2
Registriert: 12.02.2006, 10:27
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Donald07 »

Hallo,
danke erstmal. Ich hoffe ich bekomme sie auch noch durch bis es etwas wärmer drausen wird und stelle sie dann auf das Fensterbett außen.
Sollte ich die eigentlich täglich besprühen? Sagten die vom Baumarkt-Gartencenter zumindest.

Und gibt es für blutige Anfänger sonst noch wichtiges zu beachten?

Grüße und Danke

Chris
Bonsai-Anfänger
Arok
Forum Spezialist
Beiträge: 104
Registriert: 02.01.2006, 12:52
Wohnort: wo denn??!!!

Beitrag von Arok »

Da muss ich recht geben. Die Ulmen werden meist als Zelkova deklariert. Es ist definitiv eine Ulme. Das kann man schon am Stamm, der Rindenfarbe und der Struktur erkennen. :D
Benutzeravatar
sterei64
Forum Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 16.02.2006, 18:56
Wohnort: Im schönen Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von sterei64 »

Wenn's ne Zelkove wäre, dann hätte sie jetzt wohl kaum Blätter! Der Stamm deutet auf eine Ulme hin. Im Winter Kühl( max. 10 Grad) ab dem Frühfahr ab ins Freie!Steht die Ulme wärmer regelmäßig übersprühen. Nicht erschrecken, die kann auch mal das ganze Laub werfen, sollte dann aber fast gleichzeitig wieder treiben. Du solltest den Baum aber nicht so hopplahopp ins Freie stellen, sondern ihn so nach und nach an die Freiheit gewöhnen, im Herbst gehts zurück, genauso Schritt für Schritt.
Ein Baum, ist er noch so klein, ist ein kleines Wunder der Natur!
Antworten