Hallo

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
RoomJunkie
Forum Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 02.11.2005, 14:16
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Hallo

Beitrag von RoomJunkie »

ich möchte wissen wan die beste zeit ist mit outdoor bonsais anzufangen?

Soll ich dan einfach in dehner gehen und mir eine pflanze für drausen holen ?

Was für eine pflanze?

Was muss ich beachten wenn ich mit einem Wald anfangen möchte??

Bitte schnell antworten

:D juli
Sunthi Kantonsano
Forum Spezialist
Beiträge: 119
Registriert: 06.01.2006, 15:43

Beitrag von Sunthi Kantonsano »

Hallo

hast du schon erfahrungen mit indoorbonsai??

alsoo.. ich würd aufjedenfall mit eine mit einem laubbaum anfangen

also..ich empfhel dir für den anfang einen Ahorn

wenn du noch keine erfahrung mit outdoors hast solltest du wegen der überwinterung bis zu frühjahr warten

und jaa ähhm beachten...
zu dieser jahreszeit nicht umtopfen....

ansonsten mach dich kundig und versuch im frühjahr dein glück

mfg. Max
RoomJunkie
Forum Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 02.11.2005, 14:16
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

hi

Beitrag von RoomJunkie »

ja ich hab e eine serissa die habe ich zu weihnachten bekommen
Sunthi Kantonsano
Forum Spezialist
Beiträge: 119
Registriert: 06.01.2006, 15:43

Beitrag von Sunthi Kantonsano »

ujoo

dann würd ich es so machen wie oben beschrieben

weenn du noch fragen hast einfach melden unter siedody@arcor.de

viel glück

mfg.Max
RoomJunkie
Forum Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 02.11.2005, 14:16
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Beitrag von RoomJunkie »

jetzt ein bild
Sunthi Kantonsano
Forum Spezialist
Beiträge: 119
Registriert: 06.01.2006, 15:43

Beitrag von Sunthi Kantonsano »

schönes ding...

bloß der draht sitzt zu fest....und ähhm was soll der draht der um die schale geht??

mfg. max
RoomJunkie
Forum Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 02.11.2005, 14:16
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Beitrag von RoomJunkie »

ja so hab ich den aus der gärtnerei bekommen als ich ihn mir raus gesucht habe und die haben gesagt das der draht zur stabilisation dient.



Mfg juli
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Sunthi Kantonsano hat geschrieben:bloß der draht sitzt zu fest....


:?: :?: :?:
Also zu fest ist er garantiert nicht gedrahtet, eher zu locker.
In der Form, sehe ich den Nutzen des Drahtes nicht, also ab damit.
Der Draht um die Schale, dient zum Befestigen des Baumes nach dem Umtopfen, da man sich in dem Falle offensichtlich die Mühe gespart hat, ihn von unten durch die Abzugslöcher zu befestigen.
Der Gärtner kann Dir, sofern es nicht ein Bonsaigärtner war, recht wenig dazu sagen, da er i.d.R. auch wenig in der Materie steckt.
Er bekommt die so aus Holland und verkauft sie i.d.R. wie sie sind.
Immerhin wurde hier offensichtlich schon mit Alu gedrahtet und lieber zu locker, als daß der Draht eingewachsen wäre.
Da Du ihn im Frühjahr sowieso in eine größere Schale mit frischem Substrat setzen mußt, ist das secundär.
Sunthi Kantonsano
Forum Spezialist
Beiträge: 119
Registriert: 06.01.2006, 15:43

Beitrag von Sunthi Kantonsano »

ohh hallo...

hab ich zu fest geschrieben??....

ich meinte zu locker

war gestern noch ein wenig durcheinander

mfg.Max
Arok
Forum Spezialist
Beiträge: 104
Registriert: 02.01.2006, 12:52
Wohnort: wo denn??!!!

Zu dem Draht . . . .

Beitrag von Arok »

Ich hab die Erfahrungen gemacht, dass die Leute welche die Bonsai in Holland "verkaufsfertig" machen, einfach nur Draht darum wickeln, dass es nach Gestaltung aussieht. Wenn man sich Bonsai dann ausm Baumarkt holt oder so, ist das meistens so.
Sunthi Kantonsano
Forum Spezialist
Beiträge: 119
Registriert: 06.01.2006, 15:43

Beitrag von Sunthi Kantonsano »

stimmt..das hab ich auch schon gesehen

im baumarkt war ein ganzer baum voll draht...wurde aber nich 1 cm gebogen..das is für leute die keine ahnung haben..die solln dann denken wow profi haft gemacht

mfg.max
Antworten