Serissa japonica II

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
tracey
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 5
Registriert: 23.10.2005, 19:15
Wohnort: Düsseldorf

Serissa japonica II

Beitrag von tracey »

Hallo Fachleute,
als mir mein serissa japonica wegen Trockenheit große Sorge machte, habe ich mich schon an Euch wenden dürfen. Antwort: Solange noch etwas Grün da ist, besteht Hoffnung!

Nun, der Baum obenrum ist tot, keine Frage, aber unten, d.h. am Stammaustritt, streben 4 Triebe himmelwärts, schon ca. 6-7 cm lang und mit relativ großen Blättern. Auch am sehr gewundenen Stamm gibt es einen kleinen Trieb mit kleinen Blättern, aber der wächst bei weitem nicht so schnell.

Frage ist jetzt, wie es mit dem Baum weitergehen soll: Soll ich die 4 großen Triebe kappen, in der Hoffnung, die Kraft strebt nach oben? Oder den Baum kappen, in der Hoffnung, die 4 Triebe werden irgendwann so schön wie der Baum?

Ihr seht, ich bin wirklich ratlos!
tracey :?
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Tracey ,
stell doch mal ein Bild rein, nach der Beschreibung muß er ja traurig aussehen.
Ich würde jetzt vorm winter keine großen Aktionen mit dem Baum veranstalten, auch nicht rückschneiden, nur versuchen, ihn irgendwie lebend ins Frühjahr zu retten.
Übrigens treibt ein Baum i.d.R. immer oben. Tut er das nicht, heißt das daß da so ziemlich alles tod ist.
tracey
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 5
Registriert: 23.10.2005, 19:15
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tracey »

Hallo Thomas,
das mit dem Foto ist leider schwierig, meine Digitalkamera ist seit kurzem kaputt und das Bäumchen steht bei mir im Büro, eine leihen ist also auch schwierig.

Auf eine Antwort warte ich trotzdem. Was meinst Du, was ich tun soll?

tracey :(
Jako
Forum Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 17.11.2005, 21:25
Wohnort: Kc

Beitrag von Jako »

Hallo Tracey
Wie Thomas schon sagte nicht schneiden oder düngen und versuchen ihn über den Winter zu bringen mehr kannste eigentlich nicht tun
Und nicht zu nass halten sonst faulen dir die Wurzeln auch noch ab und dann hat er fertig :oops:
Man nennt die Serissa nicht umsonst Zicke :oops:
Gruß Jako
tracey
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 5
Registriert: 23.10.2005, 19:15
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tracey »

Hallo Jako, hallo Thomas,
vielen Dank für die Ratschläge, ich werde sie befolgen. Auch wenn mich das Ganze mehr und mehr an ein Tamagotchi erinnert...

Gruß
tracey :roll:
Jako
Forum Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 17.11.2005, 21:25
Wohnort: Kc

Beitrag von Jako »

Tamagotchi ???
Wie kommst denn jetzt da drauf :D
Gruß Jako
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Fürs Büro wäre auch ein Tamagotchi besser als ein Bonsai.
Das ist keine normale Zimmerpflanze, die man halt so nebenbei mal gießt und düngt,
tracey
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 5
Registriert: 23.10.2005, 19:15
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tracey »

Hallo Jako,
offenbar gehörst du der jüngeren Generation an, deshalb hier die Erklärung für ein Tamagotchi.

Ein Tamagotchi war in den 80er Jahren ein elektronisches Haustier, mit dem japanische Eltern ihren Kindern in überfüllten Städten beibringen wollten, Verantwortung zu übernehmen. Auch in Europa war es überaus beliebt.

Wie ein echtes Haustier musste es regelmäßig gefüttert, gestreichelt, von Exkrementen befreit und besprochen werden. Wenn man das mal vergessen hatte, wurde das gleich drastisch mit Abnahme von Lebensenergie geahndet. Die meisten Tamagotchi sind elendiglich zugrunde gegangen. Und wenn ich das hier so alles lese und mein Bäumchen angucke, die meisten Bonsais wohl auch.

Viele Grüße
tracey
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

tracey hat geschrieben:... Und wenn ich das hier so alles lese und mein Bäumchen angucke, die meisten Bonsais wohl auch.

Im Prinzip stimmt das auf den Punkt für die Art sog. Bonsai die zu Tausenden im Baumarkt rumstehen und in manchem überheiztem Wohnraum oder Büro vor sich hinsiechen.
Nur hat das wenig mit Bonsai zu tun und ist nicht das, was ich unter Bonsai verstehe.
Bonsai bedeutet zu 80% Gestaltung und Grundvoraussetzung ist, daß die Bäume optimale Bedingungen haben müssen, die ihren natürlichen Bedingungen möglichst nahe kommen. Das ist nur im Freiland möglich, auf jeden Fall nicht im beheiztem Zimmer.
Antworten