Ulme oder Zelkova???

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Mondeo Devil
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 02.11.2005, 00:07
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondeo Devil »

Cell hat geschrieben:oder hast du den Baum schon als Indoor gekauft und auch so gehalten? Wenn ja könnte der Abwurf Wasser- oder Nährstoffmangel bedingt sein!


Ja man hat sie mir als Indoor Verkauft und sie steht auch bei mir im Wohnzimmer. Wasser hat sie täglich bis spätestens alle 2 tage bekommen.
Ich habe sie auch täglich mit Wasser besprüht. Wie oft sollte ich Düngen? Ich habe gelesen in den Wintermonaten garnicht stimmt das ?

Gruß
Manuel
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Hm gut dann wird das wohl der Zyklus gewesen sein.... Düngen ja also das ist richtig in den Wintermonaten wird das nicht gemacht, meistens.

Mfg.CeLL
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Manuel,
also was ist das für ein Laden, der eine Zelkove als Indoor verkauft.
Zelkoven oder auch fälschlicherweise Japanische Ulme benannt ist ein Outdoor. Die chin. Ulme eigentlich auch ( siehe
http://bonsaiart.101media.de/viewtopic.php?t=405&sid=d531585abbe39b7fdc06b253f2bd910e)
d.h. daß sie jetzt Blätter verliert ist nicht ungewöhnlich, denn es ist Herbst . Chin. Ulme verliert aber nur einen Teil seiner Blätter und bleibt ansonsten grün.
Blattfall hat übrigens in den seltensten Fällen mit zu wenig Dünger und Wasser zu tun, eher mit zuviel.
Daß dein Baum solche langen hellrünen Triebe bringt, zeigt, daß er zu warm steht. Er sollte jetzt kühler stehn und auch kühl überwintern bei idealerweise 5-10°C . Da natürlich nicht düngen und mäßig gießen (gerade feucht)
Mondeo Devil
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 02.11.2005, 00:07
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondeo Devil »

Hallo Thomas,
d.h. ich muß jetzt schauen wo ich den Baum die ganzen Wintermonate am besten hinstelle wo er viel Licht hat und 5-10°C.
hmmmm..... hat jemand nen tip ? Balkon ist zu kalt Keller zu finster.

Bin jetzt erstmal ratlos......

Gruß
Manuel
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Mondeo Devil hat geschrieben:Bin jetzt erstmal ratlos......

Hallo Manuel,
das geht Vielen so, weswegen wir hier im Forum immer wieder predigen, sich erst zu informieren und dann zu kaufen.
Man kann die Ulme auch wärmer überwintern, nur wird es da meist Probleme geben. Du brauchst nur mal die Beiträge zu Chin. Ulme durchstöbern.
Zumindest sollte sie nicht im beheizten Wohnzimmer und nicht über der Heizung stehen und je wärmer je heller.
Bäume sind nun mal i.d.R. nichts für`s Zimmer (siehe Beitrag von Walter Pall im Anfänger-Forum) .
Antworten