Ulme oder Zelkova???
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.11.2005, 00:07
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Ulme oder Zelkova???
Hallo,
habe erst einen Bonsai gekauft jetzt wurde er mir als Zelkova verkauft bin mir aber nicht sicher ob es nicht doch eine Ulme ist. kann mir da jemand weiter helfen ?
habe erst einen Bonsai gekauft jetzt wurde er mir als Zelkova verkauft bin mir aber nicht sicher ob es nicht doch eine Ulme ist. kann mir da jemand weiter helfen ?
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.11.2005, 00:07
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.11.2005, 00:07
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
anhand der Qualität der Bilder kann man einen Ahorn nicht von einer Eiche unterscheiden.
Da bräuchte man schon mal paar Blätter aus der Nähe und wenn es geht auch scharf.
anhand der Qualität der Bilder kann man einen Ahorn nicht von einer Eiche unterscheiden.
Da bräuchte man schon mal paar Blätter aus der Nähe und wenn es geht auch scharf.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 508
- Registriert: 14.11.2004, 12:02
- Wohnort: in Deutschland nur wo????
Also bitte meine Herren wir wollen nun mal nicht ins unsinnige ziehen...Eiche und Ahorn
Aber das Beispiel war gut Thomas! Aber anhand der Bilder sieht es wirklich ein bisschen nach Serriesa aus auch wenn bei einen Serriesa der Stamm eine ganz andere färbung hat und nicht so glatt ist wie es hier aussieht. Deshalb würde ich auf Ulme tippen wenn Hundert pro wäre das es sich hier nur um Ulme oder Zelkova handele!
Mfg.CeLL

Aber das Beispiel war gut Thomas! Aber anhand der Bilder sieht es wirklich ein bisschen nach Serriesa aus auch wenn bei einen Serriesa der Stamm eine ganz andere färbung hat und nicht so glatt ist wie es hier aussieht. Deshalb würde ich auf Ulme tippen wenn Hundert pro wäre das es sich hier nur um Ulme oder Zelkova handele!
Mfg.CeLL
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.11.2005, 00:07
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.11.2005, 00:07
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.11.2005, 00:07
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.11.2005, 00:07
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.11.2005, 00:07
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 508
- Registriert: 14.11.2004, 12:02
- Wohnort: in Deutschland nur wo????
So also nix mit Serriesa so hier handelt es sich eindeutig um eine Ulme wahrscheinlich Chinesisch!
So da der Baum aber ein bissl kahl aussieht und nich viele Blätter hat, würde ich ihn nächstes Jahr in die Erde stecken oder in eine große Schale und dann ordentlich durchtreiben lassen damit der Baum wieder schön viel Laub bekommt....mein Tipp..
Mfg.CeLL
So da der Baum aber ein bissl kahl aussieht und nich viele Blätter hat, würde ich ihn nächstes Jahr in die Erde stecken oder in eine große Schale und dann ordentlich durchtreiben lassen damit der Baum wieder schön viel Laub bekommt....mein Tipp..
Mfg.CeLL
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.11.2005, 00:07
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Danke für Deine Antwort
Ich habe den Baum nun ca 1. Monat er hat dann gleich nach 1. Woche die Blätter fallen lassen. Jetzt treibt er seid ca 14 tagen wieder aus. Kannst du mir noch irgendwelche Pflegetip´s geben? Überwinterung, Umtopfzeit usw. ich habe zwar schon einiges im Forum nachgelesen aber bin irgendwie verwirrt da die Meinungen auseinander gehen.
Gruß
Manuel
Ich habe den Baum nun ca 1. Monat er hat dann gleich nach 1. Woche die Blätter fallen lassen. Jetzt treibt er seid ca 14 tagen wieder aus. Kannst du mir noch irgendwelche Pflegetip´s geben? Überwinterung, Umtopfzeit usw. ich habe zwar schon einiges im Forum nachgelesen aber bin irgendwie verwirrt da die Meinungen auseinander gehen.
Gruß
Manuel
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 508
- Registriert: 14.11.2004, 12:02
- Wohnort: in Deutschland nur wo????
Hm schauen....
Also ich gehe jetzt davon aus das es sich hier um eine Chinesische Ulme handelt!
So ideale Wachstumsbedingungen bei 16-20°C,eine Überwinterung kann bei 5-10°C erfolgen!So das ist schon das erste problem den Chinesische Ulmen kann man also Indoor sowie als Outdoor halten. Nur Chinesische Ulme muss man deshalb bei 5-10 Grad überwintern wobei man Japanische auch im Winter drausen lassen kann. Bei deiner Ulme kann es sein das sie sich gerade auf den Winter vorbereiten wollte und hat alle Blätter abgeworfen oder hast du den Baum schon als Indoor gekauft und auch so gehalten? Wenn ja könnte der Abwurf Wasser- oder Nährstoffmangel bedingt sein!
Gießen solltest du mit Kalk armen Wasser. Düngen mit Kalium betontem Dünger sowas gibts in jedem Fachgeschäft für Bonsai.Der Vegetationszyklus Blätter erneuern sich schnell,alle werden Gelb und fallen ab, passiert meistens im Dezember bis Januar( kann sein das das der Fall war)
Drahten kannst du das ganze Jahr,Umtopfen auch aber beim Umtopfen wäre es am besten von Februar bis Mai.
So das wärs erstmal.
Mfg.CeLL
Also ich gehe jetzt davon aus das es sich hier um eine Chinesische Ulme handelt!
So ideale Wachstumsbedingungen bei 16-20°C,eine Überwinterung kann bei 5-10°C erfolgen!So das ist schon das erste problem den Chinesische Ulmen kann man also Indoor sowie als Outdoor halten. Nur Chinesische Ulme muss man deshalb bei 5-10 Grad überwintern wobei man Japanische auch im Winter drausen lassen kann. Bei deiner Ulme kann es sein das sie sich gerade auf den Winter vorbereiten wollte und hat alle Blätter abgeworfen oder hast du den Baum schon als Indoor gekauft und auch so gehalten? Wenn ja könnte der Abwurf Wasser- oder Nährstoffmangel bedingt sein!
Gießen solltest du mit Kalk armen Wasser. Düngen mit Kalium betontem Dünger sowas gibts in jedem Fachgeschäft für Bonsai.Der Vegetationszyklus Blätter erneuern sich schnell,alle werden Gelb und fallen ab, passiert meistens im Dezember bis Januar( kann sein das das der Fall war)
Drahten kannst du das ganze Jahr,Umtopfen auch aber beim Umtopfen wäre es am besten von Februar bis Mai.
So das wärs erstmal.
