Hallo und willkommen im Forum!
Gut ist schon mal, dass Du gleich gepostet hast und nicht , wenn schon die letzte Ölung ansteht.
Der Baum wird es überleben. Das ist eine Chinesische Ulme und die ist rel. robust.
Dann hört es aber schon fast auf mit den postiven Nachrichten.
Zuallererst würde ich Dir empfehlen, Dir paar Basics zu Bonsai reinzuziehen, ohne dem wirds nicht gehen.
Das geht schon beim Gießen los. Ein Bonsai will weder im Wasser ertrinken, noch darf das Subsrat austrocknen.
Die Chinaulme ist auch nichts fürs Zimmer, die gehört raus ins Freie . Anders als die heimische Ulme ist sie allerdings nicht so frostfest und sollte hell und frostfrei überwintert werden.
Wie bei solchen Billigimporten aus China üblich, sthet die quasi noch in der Lehmmumpe vom Feld.
Da sind weder Drainagenetze im Topf, noch ist der Baum ordentlich mit Draht in der Schale fixiert und das Substrat wie gesagt dringend zu ersetzen.
Das schlimmste kommt aber noch, denn am Stamm sieht man deutliche Drahtspuren und es steht zu befürcheten, dass da der Draht schon eingewachsen ist (siehe Bild).
Wenn da noch Draht ist, an den Du rankommst, sollte der ab, wenn der schon eingewachsen ist, kannst Du nur hoffen, dass er den Baum nicht einschnürt.
Die Blätter , wie sie jetzt aussehen, sind allesamt keine neuen von diesem Jahr, d.h. die werden alle noch abfällen.
Das ist aber normal, die heimischen Laubbäume verlieren übern Winter ihre Blätter komplett.
Der hier würde sicher warm überwintert und verliert sie halt jetzt mit der Zeit.
Nach der Extermbehandlung wird das in nächster Zeit evtl. auch auf einen Schlag erfolgen.
Mach aber nix, der treibt dann wieder aus.
In der Mupe würde ich ihn nicht stehen lassen.
Jetzt in der Schafskälte ist ein Substrataustausch evtl. gar nicht schlecht.
Nur hast Du das noch nie gemacht und das Beste wäre natürlich Du gehst zu einem Fachhändler in der Nähe (evtl. da , wo ihn gekauft hast?) und lässt das da machen.
Ansonsten besorg Dir eine Hausmischung Substrat vom Händler oder Akadama , 2l. dürften reichen. Dazu brauchst Abdecknetze und etwas Bonsaidraht 0,5-1 mm. Das alte Substrat klopfst oder spühlst Du vollständig ab, übelande Wurzeln schneidet Du ab.
Eine Anleitung zum Umtopfen findest Du unten in den Fachbeiträgen. Wenn Du bei Facebook bist in der fogenden Facebookgruppe unter Dateien
https://www.facebook.com/groups/bonsai.das.forum/
Bei der Gelegenheit kannst Du auch glaich nochmal rückschneiden und Äste , die Du gar nicht brauchst gleich ganz entfernen. Wie gesagt ein Fachhändler würde Dir das evtl. gleich für einen Obulus fachgerecht machen.
Und wenn Du schon mit Wasser rumsuppst, kannst Du Dir noch eine alte Zahbürste schnappen und den Stamm mit Wasser und evtl. bischen Zitrone reinigen. Die Schwarzen beläge müssen ab und darunter wird eine Schone braune Rinde zum Vorschein kommen.
Bischen viel auf einmal, aber so ist Bonsai. Das geht meist nicht so nebenher mit mal bischen gießen und abwarten.
Und wie gesagt Basics, Basics , Basics!!!
Paar nützliche Sachen findest Du unten in den Fachbeiträgen, aber ansonsten würde ich eher nicht aufs Internet bauen, sondern besser auf ein gutes Einsteigerbuch .
http://shop.bonsai-art.com/Buecher/Bons ... ::315.html
Etwas umfangreicher:
http://shop.bonsai-art.com/Buecher/Bons ... ::586.html