Um welche Kiefern-Art handelt es sich ?

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
sprößling
Forum Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: 05.08.2005, 16:45

Um welche Kiefern-Art handelt es sich ?

Beitrag von sprößling »

Halloalle miteinander !
Ich habe einen Kiefern-Bonsai angeboten bekommen ,das ganze hat bloß den Hacken das sowohl der Besitzer als auch ich die Sorte/Art nicht kennen.
Da ich leider von dem Baum kein Bild zur verfügung habe , was das ganze sicherlich vereinfachen würde , werde ich ihn so gut wie es geht beschreiben.
Auf den ersten Blick sieht er aus wie eine Waldföhre die Nadeln stehen rings um den Ast und haben eine länge von ca 2 cm aber der Baum ist nicht dunkelgün sondern hellgrün/gelblich.Mein erster Eindruck war das dieser Bonsai einen Stickstoffmangel hat weil er halt so hell ist. Der Besitzer hat mir jedoch versichert das dies normal sei , da er in den letzten 10 Jahren immer so ausgesehen hat.Die Rindenstruktur ist rissig und geht von einem dunkelbraunen Wurzelansatz in ein rotbraun über.
Es wäre schön wenn jemand da draußen diese Sorte kennt und es mir mitteilt. Gruß der Sprößling
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Sprößling,
ohne Bild ist da nichts zu machen.
Deine Beschreibung paßt nicht für Kiefern allgemein, sondern könnte für jeden Nadelbaum gelten.
Das mindeste ist, ob es sich um eine fünfnadlige oder eine zweinadlige Kiefer handelt.
Die ursprüngliche Herkunft wäre natürlich auch aufschlußreich. Aus der Baumschule kommt vieles in Frage auch irgendwelche Hybriden und Zuchtformen. Kommt sie aus der Natur schränkt das die Auswahl etwas ein.
sprößling
Forum Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: 05.08.2005, 16:45

Beitrag von sprößling »

Hallo Thomas,
es handelt sich um eine 2 nadlige Kiefer. Wie gesagt der Nadelbesatz ist rings um den Ast und das ziemlich dicht. Der Bonsai wurde vor ca. 10 Jahren in einer Bonsai-Gärtnerei in den Niederlanden erworben. Alles in allem ist dieser ca. 50 cm hohe Baum sehr schön, bis auf die gewöhnungsbedürftige hellgrüne Farbe.Ich glaube nicht das es sich hierbei um eine Baumschulpflanze handelt. Gruß der Sprößling
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Wie gesagt, viel weiter kommt man ohne Bild nicht.
Jetzt wissen wir, daß es keine Mädchenkiefer ist.
Antworten