Ast zu dünn... was kann ich machen?

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
anja
Forum Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 28.07.2005, 23:58
Kontaktdaten:

Ast zu dünn... was kann ich machen?

Beitrag von anja »

hi ihr lieben profis und experten =)
ich habe mal wieder eine frage:
wie kann man einzelnen äste eine größere dicke "anerziehen"?
geht das überhaupt?

ich habe mir vor kurzem eine schon vorgestaltete serissa gekauft.
(bevor ich mich an richtige eigengestaltung wage, für die ich schon sämlige ziehen, möchte ich erstmal ein wenig an billigeren, wenn halt auch nicht besonders qualitätvollen bäumen "üben")
ich finde nun dass die serisssa trotzdem noch viel änderungen braucht.. unter anderem ist mir eben der hauptast(also der erste von unten) noch zu schmächtig..
was kann ich machen um ihn proportional besser an den schon recht dicken stamm anzupassen. kann man da überhaupt was machen?

vielen dank schon mal für die hilfe =)
lg,
anja
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Anja,
ohne Bild sind Ratschläge natürlich schwierig.
Prinzipiell fördert man einen unteren Ast, indem man oben kräftig zurückschneidet, den betreffenden Ast aber durchtreiben läßt.
Tut man das nicht treibt der Baum insbesondere oben aus und unten passiert nicht mehr viel..

Wenn Du den Baum erst kurz hast, würde ich erst mal gar nichts machen, sondern erst mal schauen, ob Ihr Beide Freundschaft schließen könnt, denn Serissa ist kein unkomplizierter Schützling.
anja
Forum Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 28.07.2005, 23:58
Kontaktdaten:

Beitrag von anja »

gut ich schau dass ich bald noch ein foto reinstell...

also mit meiner anderen serissa bin ich jetzt schon länger recht gut klargekommen (bis ich 1 woche weggefahren bin... die nachbarn hatten dann nen notfall in der familie und haben die kleine ganz allein gelassen.. alle blätter vertrocknet.. da die äste innen aber noch grün sind habe ich noch hoffnung dass er neu austreibt.. sollte ich da am besten die trockenen blätter mit einer schwere komplett entfernen?)
auch mein fukientee gedeit richtig prächtig, blüht und wächst.. obwohl alle sagen die beiden arten seien so kompliziert .. ich komme mit den pflänzchen eigentlich ganz gut aus =)
die neue serissa hatte schon als ich sie gekauft hab etwas zu wenig blätter und ein paar kähle ästchen (deswegen war sie wohl so günstig) von der form usw ist sie aber eigentich ein ganz hübsches bäumchen find ich...
ich hab sie in einen großen topf gesetzt zum päppeln).. also keine panik wenn sie auf dem foto dann nicht so ganz gesund aussieht =)
ich denke ich krieg das schon wieder hin.. sie sieht schon besser aus als beim kauf.. wenn du aber auch tips zum aufpäppeln hast wäre natürlich super!

vielen dank schon mal =)
lg,
anja
anja
Forum Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 28.07.2005, 23:58
Kontaktdaten:

Beitrag von anja »

so hier ist ein bild... natürlich ist sie nicht ausgelichtet etc.. ich hätte auch den ast erst später gemacht wenn sie wieder ganz wohlauf ist... ich wollte nur wissen ob das überhaupt geht =)

hab auch noch ein bild von meiner vertrockneten gelbrand-serissa reingestellt... wenn sie innen noch grün ist besteht doch wirklich noch hoffnung oder? ich hab sie erstmal halbschattig aufgestellt.. an einem ostfenster.. die andere steht an einem südfenster, recht sonnig, aber nicht zu heiß

also bin mal auf tipps gespannt ich hoffe es kommt nicht sowas wie "die sind beide nicht mehr zuretten" oder so =))

vielen dank, liebe grüße,
anja
anja
Forum Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 28.07.2005, 23:58
Kontaktdaten:

Beitrag von anja »

hier noch die "vertrocknete".. sie ist innen wirklich noch richtig grün und alles... also.. alle blätter runter oder nicht?
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Wie schon gesagt, ehe Du überhaut über Stil und Gestaltung bei diesen Bäumen nachdenkst, schau, daß Du sie über den Winter bekommst.
Ich hatte mit diesen Arten nie Glück und mache nur noch Outdoors.
Antworten