5 neue Sibirische Ulmen (Ulmus pumila) von chris
Re: 5 neue Sibirische Ulmen (Ulmus pumila) von chris
Davon lebt ein Forum und es wäre schön wenn viel mehr sich so Verhalten würden.
Hab im vorherigem Post etwas geändert. Ich hoffe du teilst meine Ansicht
Maik
Hab im vorherigem Post etwas geändert. Ich hoffe du teilst meine Ansicht
Maik
Re: 5 neue Sibirische Ulmen (Ulmus pumila) von chris
Ahh.
So willst du das machen. Das past gut und die Spitze wird auch verjüngt. Toll.
Maik
So willst du das machen. Das past gut und die Spitze wird auch verjüngt. Toll.
Maik
Re: 5 neue Sibirische Ulmen (Ulmus pumila) von chris
Hallo Maik,
Danke.
Gedanken zu Nr. 1:
Wegen der Verjüngung und Bewegung werde ich eventuell in ein paar Wochen so schneiden:
Danke.

Gedanken zu Nr. 1:
Wegen der Verjüngung und Bewegung werde ich eventuell in ein paar Wochen so schneiden:
Re: 5 neue Sibirische Ulmen (Ulmus pumila) von chris
Nr. 1 (2).jpg
Wenn das klappen würde wäre das gut.Ich hoffe der Baum macht dir diesen Gefallen,denn wenn nicht ist der Baum fast zersört und du musst Ihn nochmal auspflanzen. Sollte es trotzdem gehen,dann wäre der rechte untere Ast zuviel.
Maik
Wenn das klappen würde wäre das gut.Ich hoffe der Baum macht dir diesen Gefallen,denn wenn nicht ist der Baum fast zersört und du musst Ihn nochmal auspflanzen. Sollte es trotzdem gehen,dann wäre der rechte untere Ast zuviel.
Maik
Re: 5 neue Sibirische Ulmen (Ulmus pumila) von chris
Da sind Nodien, ich schneide erst wenn er da austreibt.
Re: 5 neue Sibirische Ulmen (Ulmus pumila) von chris
Nach langem überlegen habe ich mich bei Nr. 5 für diesen Schnitt entschieden:
Der Grund dafür ist das zu viele Äste zu nah aufeinander sitzen.
Das gibt dann irgend wann Probleme.
Der kleine Ast der schräg nach hinten weg geht wird noch in die richtige Position gedrahtet.
Oder kommt sogar irgend wann weg, ist noch nicht klar.
Das mache ich aber alles erst in einigen Wochen.
Es geht in Richtung Shohin.
Der Grund dafür ist das zu viele Äste zu nah aufeinander sitzen.
Das gibt dann irgend wann Probleme.
Der kleine Ast der schräg nach hinten weg geht wird noch in die richtige Position gedrahtet.
Oder kommt sogar irgend wann weg, ist noch nicht klar.
Das mache ich aber alles erst in einigen Wochen.
Es geht in Richtung Shohin.
Zuletzt geändert von Chriss am 12.06.2017, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 5 neue Sibirische Ulmen (Ulmus pumila) von chris
Hallo Chriss
Jetzt willst du es aber wissen. Mach dir keinen Stress,ich denke deine Bäume sollen erstmal bei dir ankommen.
Maik
Jetzt willst du es aber wissen. Mach dir keinen Stress,ich denke deine Bäume sollen erstmal bei dir ankommen.
Maik

Re: 5 neue Sibirische Ulmen (Ulmus pumila) von chris
Hallo Maik,
habe keinen Stress.
Das mache ich ja jetzt nicht, aber nach längerem nachdenken bin ich mir sicher wie es weiter geht.
habe keinen Stress.

Das mache ich ja jetzt nicht, aber nach längerem nachdenken bin ich mir sicher wie es weiter geht.
Re: 5 neue Sibirische Ulmen (Ulmus pumila) von chris
Hallo Zusammen,
Nr. 5 hat den Besitzer gewechselt.
Nr. 5 hat den Besitzer gewechselt.
Re: 5 neue Sibirische Ulmen (Ulmus pumila) von chris
Hallo Zusammen,
bei Nr. 2ist die Entscheidung gefallen.
Der Ast ist ab.
Und noch ein paar kleine Äste mehr....
Und Nr. 3:
Da hoffe ich auf einen Ast am kleineren Stamm.
Aber da wächst bestimmt irgend wann etwas.
Über ein Feedback würde ich mich freuen.
------------------------------------------------------------------------------
Da ich im Moment 6 Sibirische Ulmen habe verkaufe ich Nr. 1 und Nr. 4 .
Bei Interesse einfach melden.
Nr. 1
Nr. 4
bei Nr. 2ist die Entscheidung gefallen.
Der Ast ist ab.
Und noch ein paar kleine Äste mehr....
Und Nr. 3:
Da hoffe ich auf einen Ast am kleineren Stamm.
Aber da wächst bestimmt irgend wann etwas.
Über ein Feedback würde ich mich freuen.

------------------------------------------------------------------------------
Da ich im Moment 6 Sibirische Ulmen habe verkaufe ich Nr. 1 und Nr. 4 .
Bei Interesse einfach melden.
Nr. 1
Nr. 4
Re: 5 neue Sibirische Ulmen (Ulmus pumila) von chris
Nr. 2 und Nr. 3 habe ich behalten.
Der rest ist in andere Hände gewandert.
Bei Nr. 3 hoffe ich noch auf einen Ast weiter unten am kleinen Stamm.
Aber da wächst bestimmt noch etwas nächstes Jahr.
Mit Schale ist der Baum momentan 20cm hoch, ohne sind es 15cm.
Und noch die Nr. 2
Mit Schale ist sie 20cm hoch, ohne sind es 15cm.
Der rest ist in andere Hände gewandert.
Bei Nr. 3 hoffe ich noch auf einen Ast weiter unten am kleinen Stamm.
Aber da wächst bestimmt noch etwas nächstes Jahr.
Mit Schale ist der Baum momentan 20cm hoch, ohne sind es 15cm.
Und noch die Nr. 2
Mit Schale ist sie 20cm hoch, ohne sind es 15cm.