Wo Ginkgosamen ?

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Olli
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 07.08.2005, 09:44

Wo Ginkgosamen ?

Beitrag von Olli »

In der Nähe bei mir (Frankfurt am Main/Offenbach am Main/Aschaffenburg am Main)gibt es einige Ginkgobäume
Aber ich habe leider noch keinen entdeckt wo auch Samen trägt

Ich würde gerne welche sammeln und sie zum keimen bringen
Weis vielleicht jemand wo so ein Ginkgobaum mit Samen steht
Wo man im Herbst ernten könnte

Ich weiß dass es ein paar Jahre dauert aber der Ginkgobaum sieht auch
in jungen Jahre attraktiv aus. Man kann auch Samen kaufen aber die sind
meistens überlagert und überteuert.

Wo man im Herbst ernten könnte

Ps. Mit freundlichen Grüßen Olli
O.M.Ruecker@web.de
Benutzeravatar
ulf
Forum Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 26.01.2005, 19:45

Beitrag von ulf »

Hi Oli,
da die Früchte von Ginkgo sehr nach Buttersäure stinken werden fast ausschließlich männliche Pflanzen angepflanzt.
Falls du doch einmal Früchte finden solltest, wundere dich nicht, wenn nur sehr wenige der Samen aufgehen. Ginkgo hat einen sehr ursprünglichen Befrunchtungsmodus. Es kann passieren, dass die Samenanlagen überhaupt erst im Jahr nach dem "Frucht"fall befruchtet werden. Hält man eine Ginkgo-"Frucht" in der Hand, weiß man also nie, ob es sich wirklich schon um eine Frucht oder erst um eine unbefruchtete Samenanlage handelt.
Mein Tipp: Kaufe dir eine Jungpflanze!
Gruß
ulf
Olli
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 07.08.2005, 09:44

Beitrag von Olli »

Danke für die Antwort
Ich habe ja schon einen Ginkgo zwar noch
Jung für einen Bonsai aber das wird schon

Ich hätte aber Lieber noch ein paar weil die
Mir so gut gefallen und sehr pflegeleicht sind

Ich sehe aber nicht ein in Baumschulen oder Samenladen
Viel Geld zu investieren zu mal bei Samen der Erfolg sowieso
Gering ist

Gruß Olli
[/img]
Dateianhänge
Ginkgo.JPG
Ginkgo.JPG (86.71 KiB) 3064 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Olli hat geschrieben:Ich sehe aber nicht ein in Baumschulen oder Samenladen
Viel Geld zu investieren zu mal bei Samen der Erfolg sowieso
Gering ist


Bild

Hallo Olli,
also wenn Dir die Preise für Samen oder Sämlinge bzw. Jungpflanzen schon zu hoch sind, hast Du Dir sicher das falsche Hobby ausgesucht .
Das geht zwar auch mit kleinem Geldbeutel, nur ein Minimum an Investitionen muß man schon tätigen.

Außerdem, warum ausgerechnet Gingko, wenn Du schon einen hast.
Es gibt in heimischen Gefilden doch reichlich schöne und pflegeleichte Arten und in der Natur steht reichlich kostenloses Material herum. Auch Samen finden sich reichlich von Eichen, Kiefern, Ahorn usw.
Olli
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 07.08.2005, 09:44

Hallo Thomas

Beitrag von Olli »

Sorry Thomas
Aber denn Ginkgobaum wo ich in einer Baumschule gesehen
Habe 89€ gekostet viel zu hoch und der Stamm viel zu dünn
Das man denken könnte das der Baum beim nächsten kleinen
Windstoß umknickt
Bei denn Samen kostet eine Packung 4,50€ und es sind nur
3 Samen drinnen bei der Keimungsrate kann man froh sein wenn
überhaupt einer Austreibt
Ist aber auch nicht mehr so schlimm ich habe heute beim
Dehner ( Gartenfachmarkt ) mir Ginkgos gekauft die sich sehr
Gut als Bonsai´s gestalten lassen übrigen Ahorn´s und eine Kiefer
Habe ich schon

Es gibt in heimischen Gefilden doch reichlich schöne und pflegeleichte Arten und in der Natur steht reichlich kostenloses Material herum? Brauch man keine Genehmigung vom Förster oder Gemeinde

Gruß Olli
Antworten