ich bin Anfänger und habe mir im Mai meinen ersten Bonsai gekauft - eine Chinesische Ulme (wurde als Indoor verkauft).
Nachdem ich länger Foren gelesen hatte, kam ich zu dem Schluss dass es besser ist sie draussen zu halten.


Das war anfangs auch Tip Top. Nach vermutlich 8 Jahren Indoor hat sie sich draussen sehr gut entwickelt.
Nun war meine Logik für den Winter die folgende:
1) Stell sie am Anfang nicht auf den Boden, den Frost ist sie nicht gewohnt (Bodenfrost nach SRF-Artikel vor normalen Frost). Also verbliebt sie auf ca. 1 Meter Höhe.
2) Grab sie wenn es unter 0 Null Grad ist ein und decke sie ab. Das in einem Hochbett, ca. 60 cm über Bodenfrost).
Das habe ich so gemacht. Hier in Zürich war es ab Anfang Dezember recht kühl max 2 Grad, min. -3 Grad. Doch ich hatte immer noch Blätter.

Jetzt hat es das schneien angefangen und soll wirklich kalt werden (bis minus 9 Grad), aber ich hab immer noch Blätter an der Ulme

Jetzt meine Fragen an die Profis:
1) Ist das bei blättrigen normal?
2) Bekommt sie die Winterruhe die ein Baum braucht?
3) Ich wollte sie im Januar drahten, macht das Sinn wenn noch Blätter dran sind?
4) Ich wollte sie auch gleichzeitig als einen "über den Stein" Bonsai gestalten, hat das Sinn oder Stresse ich sie zu stark? (zusammen mit dem drahten)
Danke für die Unterstützung.