vor vielen, vielen Jahren hatte ich mal eine chinesische Ulme und eine wunderschöne Serissa. Dann konnte ich denen überhaupt keinen Außenplatz mehr bieten, auch im Sommer nicht und beide haben leider nicht lange überlebt.
Danach habe ich keine Bonsai mehr gekauft denn ich will kein Baummörder sein.
Jetzt hätte ich eine schöne Terasse anzubieten und denke über ein frostfreies Kalthaus für den Winter nach. So als Anlehngewächshaus mit Frostwächter sollte das gehen.
Denn in einem völlig anderen Forum wurde ich da gerade wieder angefixt. Durch das Foto einer herrlichen Glyzinie. Obwohl ich weiß, dass ich es nicht sollte habe ich dann auch heute 3 Bäumchen im Bauhaus gekauft. Ein Olivenbäumchen und eine kleine Eibe. Vom dritten weiß ich nicht was es ist. Der Verkäufer hat behauptet es wäre ein Ficus. Aber ich fühle mich dabei wie Goethe: allein mir fehlt der Glaube... Die Tage mache ich mal ein Foto davon. Sicher kann mir hier jemand sagen was es ist.
Für den Anfang wäre ich froh, 2 Fragen beantwortet zu bekommen:
1. Wo Bonsai, Substrat und Werkzeug kaufen?
In meinem früheren Leben war ich gerne im Bonsai-Zentrum Heidelberg. Da war es so schön, ich hätte einziehen können. Jetzt ist das aber 150km von mir entfernt und damit für einen kleinen Ausflug zwischendurch zu weit weg.
Frankfurt wäre erreichbar wenn auch nicht gerade nebenan. Da bin ich immer am Ende der Friedberger Landstraße noch hinter der BGU an einem Bonsaihändler vorbei gefahren. Aber ich finde nirgendwo eine Website oder sonstige Infos. Kennt den zufällig jemand? Bei Bonsaizone.de steht "Der Händler existiert nicht mehr"
Bei den anderen die auf Bonsaizone.de eingetragen sind geht entweder die Website nicht oder die Domain ist zu verkaufen. Das reizt mich nicht gerade einen längeren Weg auf mich zu nehmen.
2. Ich habe einen Rosmarin jetzt seit 4 Jahren. Der ist im ersten Jahr herrlich gewachsen. Dann war ich so dumm und habe ihn am Küchenfenster überwintern lassen. Das ist ihm nicht gut bekommen. Davon hat er sich nie wieder erholt. Aber es ist ein tapferes Bäumchen und blüht gerade wieder wunderschön. Den könnte ich mir gut als Bonsai vorstellen. Entweder den linken mehr hängenden Teil oder die aufrechte Mitte. Vielleicht könnte ich ihn sogar teilen.
Wann würde ich den umpflanzen? Jetzt während der Blüte eher nicht denke ich? Danach noch? Oder besser bis nächstes Jahr warten? Und dann gleich in eine Schale oder erst mal für ein Jahr in einen kleineren Topf damit der nötige Wurzelschnitt nicht so radikal ist?
Viele Grüße vom Rand der Welt (für Neugierige: der ist mitten in Hessen bei Gelnhausen)
Manfred