Bonsai-Art (Welche Pflanzenart)

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Ryoga3
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 12.07.2005, 19:26

Bonsai-Art (Welche Pflanzenart)

Beitrag von Ryoga3 »

:D Hallo!!

Ich habe ein Frage zu meinem Bonsai den ich mir vor einiger Zeit
gekauft habe.

Ich habe mich nun über ein Bonsai Buch schlau gemacht und auch
auf dieser Seite mich nun ein bisschen umgeschaut.

Leider finde ich nicht heraus zu welcher Art mein Bonsai gehört.
Viele Arten sehen sich wirklich sehr ähnlich!!

Könnte sich jemand finden der mir verrät was das
für ein Bonasi - Art ist??

Und noch ne Frage, die Herren die den Baum verschnitten haben, hatten nen Schwarzen Daumen, ihr seht ja selbst das dort ohne Sinn und Verstand weggeschnitten wurde!!!

Sollte ich die Zweige verschneiden oder was macht man da am besten??


Ich bedanke mich im vorraus!!

MfG
Ryoga3
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 12.07.2005, 19:26

Zum Bonsai

Beitrag von Ryoga3 »

Oder kann man bei den Zweigen die ich oben erwähnt habe
etwas machen, das den Bonasi anragt dort wieder Blätter zu
tragen??

Noch ne Frage, ich habe hier gelesen das es eigentlich keine
Indoor Bonasis gibt.
Ich würde sagen meiner gehört auch dazu, Oder?

Wenn er nach drausen will, wo sollte er am besten hin??

Unter einen großen Kollegen von ihm oder mehr so Richtung
Krönung der Kräuterspirale.

MfG
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Hi spider also ich kann mit 80%Wahrscheinlichkeit sagen das es sich bei dem gezeigten Baum um eine Sagertie handelt vieleicht kann das noch einer bestätigen.

Und jetzt zu deiner Frage mit dem Indoor Bonsai?

Also sollte es sich um eine Sageretie handeln dann ist das ein Indoor Bonsai der es im Sommer mag nach drausen gestellt zu werden.Ich bin mir zwar nicht sicher welche Seite also Süd- oder Westseite des Hauses...aber ich würde mal Westseite bei Halbschatten Tippen so das der Baum ab Nachmittag an Sonne bekommt.

Mfg.Cell
Ryoga3
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 12.07.2005, 19:26

Beitrag von Ryoga3 »

Ja, ich habe dafür Geld bezahlt!

Naja was machen wir an dem Kerlchen???

Wie Päppeln wir ihn auf??

Und wie bekommen wir ihn dazu, das er auch an den Mageren Ästen
wieder Blätter bekommt?

Und wie das er am oberen Stammende wieder anfängt zu wachsen,
dort wo so eiin Experte einfach abgeschnitten hat?

Ich gieße ihn zur zeit alle 2 Tage.

Und woran erkennt man das es ein echter Bonai ist?
Bei meinem Bäumchen stand ja auch dran Bonsai!
Ich hab das Etikett von ihm noch,, wo drauf steht das
es einer sien soll!

MfG
kapri
Forum Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 30.09.2004, 10:15

Beitrag von kapri »

Hallo!
Ich würde dir dringend raten, dein Bäumchen jetzt ins Freie zu stellen.
Vielleicht findest du einen Platz, auf dem es die Morgensonne - etwa bis Mittag - abbekommt.
Gießen erst dann und nur dann, wenn die Erdoberfläche trocken erscheint, und so viel, bis das überschüssige Wasser aus den Abzugslöchern rinnt.
Nimm den Untersetzer weg, damit stellst du sicher, dass es nicht zu Staunässe kommt. Die Abzugslöcher dürfen niemals im Wasser stehen.
Dann heißt es: Warten!
Vielleicht kannst du auch Fotos von allen Seiten zeigen.
Richte das Objektiv aber waagrecht etwas über den Wurzelansatz ein.
Ich hoffe, ich habe dir ein wenig geholfen.
MfG kapri
Ryoga3
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 12.07.2005, 19:26

Beitrag von Ryoga3 »

Also, hier das erste der gewünschten Bilder!
Ryoga3
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 12.07.2005, 19:26

Beitrag von Ryoga3 »

Also, hier das zweite der gewünschten Bilder!
Ryoga3
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 12.07.2005, 19:26

Beitrag von Ryoga3 »

Da wäre das Dritte!
Ryoga3
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 12.07.2005, 19:26

Beitrag von Ryoga3 »

Und das vierte und letzte Bild!!
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo,
als erstes, mach doch bitte die Bilder kleiner (max 600x600).
Ryoga3 hat geschrieben:Und woran erkennt man das es ein echter Bonai ist?
Bei meinem Bäumchen stand ja auch dran Bonsai!
Ich hab das Etikett von ihm noch,, wo drauf steht das
es einer sien soll!
MfG

Es gibt keine echten und falschen Bonsai.
Die Bezeichnung "echter Bonsai" im Handel ist Unfug .
Was man da kauft ist allenfalls Ausgangsmaterial für eine Bonsaigestaltung, in Deinem Falle eher schlechtes.
Gehölze, die zu Bonsai gestaltet werden sind auch keine besonderen Züchtungen oder so , sondern solche , die auch ganz normal in der Natur wachsen und zu großen Bäumen oder Sträuchern heranwachsen würden, wennn ich sie in den Wald pflanze. Zum Bonsai wird er erst durch best. Kultur- und Gestaltungstechniken (Schneiden, Drahten usw.)


Ryoga3 hat geschrieben:Wie Päppeln wir ihn auf??
MfG


Aufpäppeln ist das Eine, einen ansehnlichen Baum draus machen das Andere.
Die sogenannten Indoors stammen aus wärmeren Gegenden und wurden dort im Freiland, sprich auf dem Feld herangezogen. Nur unter diesen Bedingen erzielt man schnell ordentliche Stammdicken und bonsaiähnliches Aussehen.
Bei unseren klimatischen Verhältnissen kann man froh sein, den Baum einigermaßen vital zu halten, großartige Aufbauarbeit bei einem Baum wie dem Deinen ist ein wenig sinnvolles Unterfangen.
Versuche ihn ordentlich zu pflegen, setze ihn im Frühjahr in ordentliches Substrat und sieh, wie er sich entwickelt. Dann schaun wir mal weiter.
Und merke: Laß nie fremde Leute, auch wenn sie sich als Profis bezeichnen an Deinen Bäumen rumschnippeln.!
Antworten