Hallo,
ich bin neu hier im Forum und würde gern den abgebildeten Baum als Gartenbonsai gestalten.
Welche Vorschläge habt Ihr? Soll ich den Baum noch wachsen lassen? Mit dem Schneiden bin ich noch etwas vorsichtig. Ich bin noch Anfänger. Man liesst ja viel über das Kerzen schneiden bei den Kiefern. Was ist richtig?
Der Baum soll so im Vorgarten bleiben und die "Puscheln" erhalten wie man sie oft sieht.
Gartenbonsai gestalten - Mädchenkiefer
Gartenbonsai gestalten - Mädchenkiefer
- Dateianhänge
-
- IMAG1272.jpg (417.63 KiB) 4117 mal betrachtet
-
- IMAG1270.jpg (432.51 KiB) 4117 mal betrachtet
-
- Ist der Schnitt so richtig oder falsch?
- IMAG1269.jpg (460.42 KiB) 4117 mal betrachtet
Re: Gartenbonsai gestalten - Mädchenkiefer
Hallo,
schon der Begriff Gartenbonsai ist an sich falsch, weil ohne Sinn.
Bonsai heißt übersetzt sinngemäß Baum in einer Schale und der steht nunmal im Garten.
Das ist also allenfalls ein Formgehölz, das man allerdings im Japanischen Stil gestalten kann.
Wollte man das tun, kann man die Grundlagen der Stilkunde bei Bonsai zu Grunde legen.
Mit Puscheln , wie man das so in diversen Gartencentern sieht , hat das allerdings wenig zu tun.
Weder gibt es solch einen Stil bei Bonsai, noch hat das irgendetwas mit Japanischer Gartenkultur zu tun.
Für eine Kiefer wäre das ein frei aufrechter Stil.
Merkmal ist ein Stamm, der sich gleichmäßig von unten nach oben verjüngt und in sanften Windungen nach oben geht. Die Äste sind jeweils an den Außenseiten der Windungen und bilden Etagen .
Auch hier sollte das Material entsprechende Eigenschaften aufweisen, von denen Dein Baum nun absolut gar nichts hat.
Aus den Antworten siehst Du, dass Du evtl. in unserem Forum nicht an der richtigen Adresse bist.
Nichts destotrotz kannst Du natürlich den Baum formen, wie du willst, durch Abspannen , Biegen , aber v.a. durch Pchneiden und Pinzieren (Kerzen einkürzen).
Das, was Du dazu bzgl. Bonsai gelesen hast, kannst Du (siehe oben) getrost vergessen.
Ist der Baum vital und gut eingewachsen, kann man so einer Kiefer im Freien viel mehr zumuten als einer in Bonsaikultur.
Ich habe schon Kiefern als Hecke gesehen, die einfach wie eine z.B. Buchenhecke mit der Heckenschere ohne Rücksicht auf Kerzen oder Triebe einfach auf Kante geschnitten wurde.
.
schon der Begriff Gartenbonsai ist an sich falsch, weil ohne Sinn.
Bonsai heißt übersetzt sinngemäß Baum in einer Schale und der steht nunmal im Garten.
Das ist also allenfalls ein Formgehölz, das man allerdings im Japanischen Stil gestalten kann.
Wollte man das tun, kann man die Grundlagen der Stilkunde bei Bonsai zu Grunde legen.
Mit Puscheln , wie man das so in diversen Gartencentern sieht , hat das allerdings wenig zu tun.
Weder gibt es solch einen Stil bei Bonsai, noch hat das irgendetwas mit Japanischer Gartenkultur zu tun.
Für eine Kiefer wäre das ein frei aufrechter Stil.
Merkmal ist ein Stamm, der sich gleichmäßig von unten nach oben verjüngt und in sanften Windungen nach oben geht. Die Äste sind jeweils an den Außenseiten der Windungen und bilden Etagen .
Auch hier sollte das Material entsprechende Eigenschaften aufweisen, von denen Dein Baum nun absolut gar nichts hat.
Aus den Antworten siehst Du, dass Du evtl. in unserem Forum nicht an der richtigen Adresse bist.
Nichts destotrotz kannst Du natürlich den Baum formen, wie du willst, durch Abspannen , Biegen , aber v.a. durch Pchneiden und Pinzieren (Kerzen einkürzen).
Das, was Du dazu bzgl. Bonsai gelesen hast, kannst Du (siehe oben) getrost vergessen.
Ist der Baum vital und gut eingewachsen, kann man so einer Kiefer im Freien viel mehr zumuten als einer in Bonsaikultur.
Ich habe schon Kiefern als Hecke gesehen, die einfach wie eine z.B. Buchenhecke mit der Heckenschere ohne Rücksicht auf Kerzen oder Triebe einfach auf Kante geschnitten wurde.
.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Gartenbonsai gestalten - Mädchenkiefer
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort. Mir ist klar, dass es keinen Gartenbonsai gibt.
Ich werde es dann so einfach versuchen. Ich hatte mir ein wenig Hilfe erhofft wie und wo ich Schneiden sollte.
Werde mir dann woanders Rat holen.
vielen Dank für deine Antwort. Mir ist klar, dass es keinen Gartenbonsai gibt.
Ich werde es dann so einfach versuchen. Ich hatte mir ein wenig Hilfe erhofft wie und wo ich Schneiden sollte.
Werde mir dann woanders Rat holen.
- Bonsai-Abbing
- Forum Spezialist
- Beiträge: 258
- Registriert: 26.03.2013, 19:36
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbonsai gestalten - Mädchenkiefer
Beim Spannen können dir ummantelter Zaundraht und einige Drahtspanner gute Dienste leisten. Dort, wo der Draht am Holz anliegt, kann ein altes Stück Gartenschlauch schützen.
Ich versuche heute Abend ein Bild zu machen von einem ehemals drei Meter hohen, kerzengeraden (!) Nothofagus, den meine Frau mal mitbrachte und dessen Stamm ich nun eine angenehme Form zu geben versuche.
Ich versuche heute Abend ein Bild zu machen von einem ehemals drei Meter hohen, kerzengeraden (!) Nothofagus, den meine Frau mal mitbrachte und dessen Stamm ich nun eine angenehme Form zu geben versuche.

Gruß, Frank
Re: Gartenbonsai gestalten - Mädchenkiefer
Das wäre super. Dann sehe ich was man verändern kann und wo man ansetzen sollte.
Ich möchte gern einen klarstrukturierten Baum haben der nicht mehr so wuschelig aussieht. Um mehr geht es mir nicht.
Ist für mich ein Übungsobjekt.
Ich möchte gern einen klarstrukturierten Baum haben der nicht mehr so wuschelig aussieht. Um mehr geht es mir nicht.
Ist für mich ein Übungsobjekt.
- Bonsai-Abbing
- Forum Spezialist
- Beiträge: 258
- Registriert: 26.03.2013, 19:36
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbonsai gestalten - Mädchenkiefer
Er geht erstmal darum, mehr Bewegung in den Stamm zu bekommen. Ich hatte bei mir einen kerzengeraden Stamm, der eine S-Form erhalten soll. Ich hab die Form bewusst übertrieben, weil der Baum wieder etwas zurückgeht, wenn der Draht nach 1 oder 2 Jahren entfernt wird. Mit den Ästen kannst du ähnlich verfahren.
Anleitung für Drahtspanner:
https://youtu.be/4XFVrT7DECg
Ich hoffe, ich konnte etwas behilflich sein.
Anleitung für Drahtspanner:
https://youtu.be/4XFVrT7DECg
Ich hoffe, ich konnte etwas behilflich sein.

- Dateianhänge
-
- IMG_20150806_8547.jpg (89.27 KiB) 4048 mal betrachtet
-
- IMG_20150806_16802.jpg (99.42 KiB) 4048 mal betrachtet
-
- IMG_20150806_27100.jpg (111.75 KiB) 4048 mal betrachtet
-
- IMG_20150806_38587.jpg (100.27 KiB) 4048 mal betrachtet
Gruß, Frank
Re: Gartenbonsai gestalten - Mädchenkiefer
Vielen Dank für die Bilder. Ich werde erst mal weiter lesen.