WICHTIGE INFORMATION "Tropische Indoor" Überwinterung

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Indoorfan
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 09.09.2014, 13:35

WICHTIGE INFORMATION "Tropische Indoor" Überwinterung

Beitrag von Indoorfan »

Hallo zusammen,

ich habe am Samstag meine Bonsais ins neue Winterquatier verfrachtet. Dazu ist zu sagen das es fast ausschließlich tropische Bonsais sind. Diese benötigen eine Temperatur von mindestens 15°C (besser 20°C-28°C), eine Lichtdauer von mindestens 12 Std am Tag (Äquator) und einer Luftfeuchtigkeit zwischen 60-90%. Nach oben sind die Temperaturen nicht klar definiert....soll heißen je Wärmer man sie halten möchte je mehr Licht muß man zur Verfügung stellen.
Man gaugelt dem Bonsai Sommer am Äquator vor.
Die hohe Luftfeuchtigkeit kann man nur mit hohen Temperaturen erreichen den kalte Luft ist meistens trocken (Kühlschrank Effekt).
Da die Feuchtigkeit irgendwo her kommen muß wird dringend ein Untersetzer mit min. 2cm Tongranulat benötigt. Darauf eine starke Gummimatte (Unterlagmatte für Waschmaschiene aus dem Baumarkt) oder aber einen Ytong Stein ins Granulat einbetten das dieser jedoch min. 1cm aus dem Granulat herausschaut. Darauf stellt man nun seinen Bonsai ohne Untersetzer. Das Granulat immer schön feucht halten. Beim giesen wird das überschüssige Wasser aus den Abzugslöchern zusätzlich das Granulat befeuchten.
Nach meinen Erfahrungen erhöht man dadurch im Umfeld des Bonsais die Luftfeuchtigkeit um 10%. Wird dann der Bonsai 2x am Tag mit Regenwasser überbraust dann füht er sich richtig wohl.
Damit das Substrat nicht anfängt (durch die hohe Luftfeuchtigkeit) zu schimmeln wird noch ein Ventilator aufgestellt der indirekt die Luft in Bewegung hält.
Solltet Ihr diese Möglichkeiten nicht haben, dann kauft bitte erst gar keine "Tropischen Indoor Bonsais".(Ich hoffe diese Aussage ist im Sinne von Thomas).
Sonst ist man hier ganz schnell bei den "Indoor" Problemfällen.
Hier ein paar Bilder von meinem Winterquatier für Tropische Bonsais.

PS. Der freie Platz am Fenster ist für meine neue Carmona (Funkientee) reserviert. :D
Dateianhänge
Winterquatier Tropische Bonsais
Winterquatier Tropische Bonsais
20140923_062031 (Klein).jpg (85.07 KiB) 2389 mal betrachtet
Winterquatier Tropische Bonsais
Winterquatier Tropische Bonsais
20140923_062111 (Klein).jpg (83.82 KiB) 2389 mal betrachtet
Winterquatier Tropische Bonsais
Winterquatier Tropische Bonsais
20140923_062015 (Klein).jpg (88.52 KiB) 2389 mal betrachtet
Winterquatier Tropische Bonsais
Winterquatier Tropische Bonsais
20140923_061953 (Klein).jpg (77.99 KiB) 2389 mal betrachtet
Thorsti
Forum Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 04.04.2014, 15:31

Re: WICHTIGE INFORMATION "Tropische Indoor" Überwinterung

Beitrag von Thorsti »

Na das nenn ich mal ein Winterquartier!!!
Sieht super aus!!!
Nach den Stromkosten frag ich lieber nicht. :)

Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: WICHTIGE INFORMATION "Tropische Indoor" Überwinterung

Beitrag von Thomas »

Indoorfan hat geschrieben: Solltet Ihr diese Möglichkeiten nicht haben, dann kauft bitte erst gar keine "Tropischen Indoor Bonsais".(Ich hoffe diese Aussage ist im Sinne von Thomas).
Du wolltest sicher sagen im Sinne der Pflanzen.
Mir ist das doch prinzipiell Wurst, auf welche Art die Leute Ihre Bäume himmeln.
Ich sage nur klar wie es ist, wenn man mich fragt auch wenn man das nicht immer hören will.
Antworten