Ich habe mir meinen ersten Bonsai, ein Fukientee Anfang Juni spontan gekauft und jetzt hat mich das Bonsaifieber gepackt, sodass vor 2 Wochen noch eine chin. Ulme dazu kam und gestern kam mein lila Junischnee (Jungbaum) an.( siehe Bilder)
Die Bäumchen stehen draußen im Garten und bekommen Vormittags bis frühen Nachmittag Sonne ab.
Zu meinem Fukientee: Ich habe ihn heute umgetopft, wollte eig bis nächsten Frühjahr warten, aber hab es nun doch heute gemacht und das war auch gut so! Der Wurzelballen war voll mit Lehm und irgendeinem syntetischen Stoff

Zur Ulme: Als ich sie mir geholt habe, habe ich nur einen kleines bisschen beschnitten, damit er für den Sommer wenigstens ein bisschen was her macht. Im Frühjahr möchte ich ihn dann so ordentlich zurückschneiden (ggf. drahten)sodass er hoffentlich schön verzweigt nachwachsen kann.
Zu meinem Junischnee: Er ist ja wie gesagt noch ein Jungbaum, das heißt ja eig erstmal nur gießen und füttern. Ich frag mich aber natürlich, wann sollte ich schneiden, wann drahten? Und vor allem weiß ich noch nicht zu welche Form ich tendiere. Eine S-Form möchte ich eig nicht, da die ja schon bei den beiden anderen Bäumchen ist und nur gerade hoch, finde ich glaube ich langweilig. Schön finde ich eig wenn die Bonsai sich zu einer Seite wegneigt. Könnt ihr mir was empfehlen? Habt ihr Tipps wie ich meine Wunschform umsetzen kann und wann sollte ich damit beginnen? Nicht das es nachher zu spät ist.
Habt ihr im allgemeinen noch Tipps zu einem meinen Bäumen oder einen tollen Gestaltungsvorschlag?
Gibt es hier eig auch ein Register wo man nachsehen kann, ob ein "Bonsaier" in seiner Nähe wohnt?