Hallo zusammen, bin neu hier,
hab mir eine Lärche im Fachhandel zugelegt, sie ist ca. 40 cm hoch und noch nicht ausgearbeitet. Hat jemand Vorschläge zur Gestaltung ?. Ich habe mal den Baum meiner Ansicht nach skizziert, wie ich mir ihn vorstelle. Die unteren Äste (hellbraune Linien) möchte ich entfernen und die grünen Linien sollen den Stammfortsatz darstellen. Ich stelle mir eine Gesamthöhe von ca. 60 cm vor.
Wäre für alle Ratschläge dankbar,
Elmar
Gestaltungsvorschläge für neue Lärche
-
- neu im BONSAI ART Forum
- Beiträge: 2
- Registriert: 31.03.2005, 03:56
- Wohnort: 77974 Meißenheim-Kürzell
Hallo Elmar,
das Bild ist natürlich nicht gerade toll.
Um da was zu empfehlen, brauch man schon Bilder von allen Seiten und das Wichtigste, den Wurzelansatz, sieht man gar nicht.
Warum ist das das Wichtigste?
Während ich an Stamm und Ästen immer noch was korrigieren oder neu aufbauen kann ist der Teil als gegeben hinzunehmen und nur im beschränktem Maße zu korrigieren.
Natürlich bestimmt auch die Stammkrümmung die Ansichtsseite nur sollte von der Seite auch der Wurzelansatz am breitesten sein und auch wurzeln nach vorn ein paar Wurzeln abgehen.
Also erster Schritt: Wurzelansatz freilegen.
Ansonsten ist das mit Deiner Kronengestaltung schon ok., nur schneide um Himmels Willlen nicht untenrum alles weg, denn erstens soll der Baum ja unten noch an Stärke zulegen, damit eine ordentliche Stammverjüngung erreicht wird und das geht nur mit Ästen, die unten abgehen,
zweitens könntest Du sie, falls Du es Dir anders überlegst, noch gebraucht werden und drittens können sie, wenn sie kräftiger geworden sind sind, gute Jins abgeben.
das Bild ist natürlich nicht gerade toll.
Um da was zu empfehlen, brauch man schon Bilder von allen Seiten und das Wichtigste, den Wurzelansatz, sieht man gar nicht.
Warum ist das das Wichtigste?
Während ich an Stamm und Ästen immer noch was korrigieren oder neu aufbauen kann ist der Teil als gegeben hinzunehmen und nur im beschränktem Maße zu korrigieren.
Natürlich bestimmt auch die Stammkrümmung die Ansichtsseite nur sollte von der Seite auch der Wurzelansatz am breitesten sein und auch wurzeln nach vorn ein paar Wurzeln abgehen.
Also erster Schritt: Wurzelansatz freilegen.
Ansonsten ist das mit Deiner Kronengestaltung schon ok., nur schneide um Himmels Willlen nicht untenrum alles weg, denn erstens soll der Baum ja unten noch an Stärke zulegen, damit eine ordentliche Stammverjüngung erreicht wird und das geht nur mit Ästen, die unten abgehen,
zweitens könntest Du sie, falls Du es Dir anders überlegst, noch gebraucht werden und drittens können sie, wenn sie kräftiger geworden sind sind, gute Jins abgeben.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- neu im BONSAI ART Forum
- Beiträge: 2
- Registriert: 31.03.2005, 03:56
- Wohnort: 77974 Meißenheim-Kürzell