Wo kann ich meinen 15 Jahre alten Dreispitzahorn verkaufen?

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
duke
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 28.03.2005, 13:55

Wo kann ich meinen 15 Jahre alten Dreispitzahorn verkaufen?

Beitrag von duke »

Hallo,

ich bin ein Bonsai-Liebhaber, bin neu hier und ich muss leider wegen extremen Zeitmangel mein Hobby aufgeben. Ich habe einen 15 Jahre alten Dreispitzahorn in frei aufrechter Form, den ich vor 2,5 Jahren im Bonsai-Centrum Heidelberg gekauft habe. Meine Frage: wo kann ich den Baum am besten verkaufen? Gibt es irgendwo einen Online-Marktplatz für wirklich interessierte Bonsai-Fans? Wäre schade wenn der Baum nicht weiter gepflegt wird.

Danke schon mal für die Antworten.

Gruß
Dusko
Flash
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2005, 09:15

Beitrag von Flash »

Mr Miagi hat in dem Film Karatetiger seinem Bonsai die letzte Ehre erwiesen in dem er ihn zurück in die Natur gebracht hat um ihn dort die Freiheit zu schenken.
duke
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 28.03.2005, 13:55

Beitrag von duke »

???????????????? Soll ich darauf antworten? Würde jemand 140 Euro irgendwo im Wald in die Erde setzen? Bin ich im falschen Film?

Gruß
(der laut überlegende) Dusko
mparnold
Forum Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 22.03.2005, 17:49

Beitrag von mparnold »

Hey Duke schick mir mal nen photo von deinem Bonsai per E-mail oder stelle es hier rein!!!
Gruß
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

duke hat geschrieben: Würde jemand 140 Euro irgendwo im Wald in die Erde setzen?


Also ich denke mal, 140 Euro für einen 15jährigen Dreispitz, ist wohl etwas hochgegriffen.
Also gehts Dir um das Wohlergehen des Baumes oder um Kohle.
Wenn ich ihn verkaufen würde, ich bin ehrlich, ginge es mir nur um letzteres.
Wenn er dazu in gute Hände ginge , umso besser, nur ein Bonsaiführungszeugnis wirst Du vom künftigen Besitzer wohl kaum bekommen.
Ich würde ihn bei Ebay reinstellen, wenn sich nicht hier oder in anderen Foren Käufer finden.
duke
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 28.03.2005, 13:55

Beitrag von duke »

Hallo Freunde,

also wenn 140,- Euro zu viel sind, dann haben mich die Leute beim Bonsai-Centrum Heidelberg eben abgezockt. Dann lohnt sich der Verkauf auch vielleicht gar nicht. Wo wir beim Preis sind, was denkt ihr könnte ich für den Baum bekommen. Unten sind die links zu den Bildern. Habe leider kein aktuelles. Die ersten drei sind vom Sommer 2003, das vierte vom FRühling 2004 und das letzte vom letzten Schnee dieses Jahr. Der Baum steht mitlerweile in einem großen Topf weil ich immer wieder einen Schock bekam als ich nach einem heissen Sommertag nach Hause kam und die Erde in der flachen Schale total trocken war.

http://people.freenet.de/kukikaki/DSC01353_klein.jpg
http://people.freenet.de/kukikaki/DSC01354_klein.jpg
http://people.freenet.de/kukikaki/DSC01355_klein.jpg
http://people.freenet.de/kukikaki/DSC02386_klein.jpg
http://people.freenet.de/kukikaki/DSC00072.JPG

Gruß
Dusko
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

duke hat geschrieben:also wenn 140,- Euro zu viel sind, dann haben mich die Leute beim Bonsai-Centrum Heidelberg eben abgezockt.


So kann man das nicht sagen, denndie Preise für Importmaterial sind nicht eben niedrig und außerdem gehören da immer zwei dazu, der der die Preise macht und der, der sie bereit ist zu zahlen..
Ein wichtiges Kriterium für den Kauf eines Dreispitz ist auf Deinen Bildern wenig ersichtlich, nämlich das Nebari.
Bei dem Baum ist aus meiner Sicht ein völliger Neuaufbau notwendig, mit drastischer Kürzung der Gesamthöhe, was schwierig ist, da unten kaum verwertbare Äste zur Verfügung stehen.
Ich will keinen Preis nennen, da der Baum für mich nicht in Frage käme, wäre aber bereit für einen ordentlichen Baum wie etwa diesen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=25869&item=4369298185&rd=1&ssPageName=WDVW

solche Summen zu bezahlen.
Doch auch bei dem Angebot, wird es schwer , einen Abnehmer zu finden, da die Leute die Preise der Billigbaumarkt-"Bonsai" im Blick haben und keine Vorstellung davon haben, wieviel Zeit und Arbeit in so einem Baum stecken..
Ich würde den Versuch bei Ebay machen. Dier paar Gebühren wäre es mir wert. Nur würde ich nicht bei 1 Euro beginnen, sonst kann es passieren , der geht Dir für 20 Euro weg, und das wäre dann doch etwas wenig.
duke
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 28.03.2005, 13:55

Beitrag von duke »

Hi Thomas,

auf die Gefahr hin, dass ich mich als totaler Nixwisser oute..was ist das Nebari?

Gruß
Dusko
Benutzeravatar
donaurieder
Forum Spezialist
Beiträge: 126
Registriert: 26.12.2004, 02:58

Beitrag von donaurieder »

Hallo Duke,
sei mir nicht böse, aber wenn ich den Werdegang des Baumes ansehe,will der Baum weg von dir (nicht umgekehrt).
Vielleicht waren die 140 Euro mal gerechtfertigt...
Grüße
Hermann.
PS.: Nebari = Wurzelansatz.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hermann, Du sprichst mir aus der Seele!!!!
:lol: :roll: :lol: :wink:
duke
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 28.03.2005, 13:55

Beitrag von duke »

hmm...der Dreispitz wurde nun von zwei Leuten, die sich bestimmt intensiver mit Bonsais beschäftigen als ich, als nicht so optimal beurteilt (Höhe, Nebari..). Dabei gefällt mir der Baum ganz gut und ich hätte die Mängel nicht gesehen. Daraus muss ich wohl schliessen, dass ich mich nicht gut auskenne. Oder sind die "Geschmäcker" nur unterschiedlich? Ich z.B. finde den Dreispitz der bei ebay zur Zeit versteigert wird (siehe link oben) nicht prickelnd. Kann mir jemand erklären was daran schön/gut ist?

Und das der Baum von mir weg will das war mir klar. Deswegen wollte ich ihn ja verkaufen, er kann ja nicht "fliehen". Aber das ist ja das fanszinierende daran, er bleibt wo er ist und "kämpft" so gut er kann....Ich denke am Ende behalte ich den Dreispitz noch.

Und vielleicht gibts auch Nachwuchs :-) Der Steckling aus einem letztjährigen Austrieb, den ich abgeschnitten habe, hält sich seit ein paar Tagen ganz gut.

Und wenn ich den Baum behalte...dann halte ich mich auch vielleicht öfters hier im Forum auf...oh welch Freude.

Soweit danke für die Aufklärung
Gruß
Dusko
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

duke hat geschrieben: Dabei gefällt mir der Baum ganz gut und ich hätte die Mängel nicht gesehen. Daraus muss ich wohl schliessen, dass ich mich nicht gut auskenne. Oder sind die "Geschmäcker" nur unterschiedlich?

Ich denke mal ersteres trifft wohl eher zu. Der Baum an sich ist sicher nicht der Schlechteste, nur hat er unter deiner Obhut keine Entwicklung durchgemacht, sprich es sind keinerlei gestalterische Einflüsse erkennbar, weder in der Ast- oder Kronengestaltung noch beim Wurzelansatz, sodaß der Baum jetzt einen eher traurigen Eindruck macht.

duke hat geschrieben:Ich z.B. finde den Dreispitz der bei ebay zur Zeit versteigert wird (siehe link oben) nicht prickelnd. Kann mir jemand erklären was daran schön/gut ist?

1. Der Baum hat bei geringer Wuchshöhe einen sehr dicken Stamm
mit zumindest im oberen Bereich schöner Verjüngung..
Das suggeriert Alter.
2. Er hat ein schönes Nebari (zumindest von der Ansichtsseite), ein
bedeutendes Qualitätsmerkmal gerade beim Dreispitz.
3. Er hat viele Äste, d.h. es ist was da zum Gestalten. Man hat die
Auswahl, muß nicht noch Äste aufpfropfen oder so.

Im Gegensatz dazu hat Dein Baum im Verhältnis zur Höhe einen dünnen Stamm mit kaum Verjüngung und einer, vorsichtig ausgedrückt, optisch nicht vorteilhaften großen Biegung, Stelzwurzeln und ist nur einseitig Beastet.
Es ist alles irgendwie korrigierbar, nur kostet das viel Zeit und kommt einem völligem Neuaufbaut gleich.


duke hat geschrieben:Und das der Baum von mir weg will das war mir klar. Deswegen wollte ich ihn ja verkaufen, er kann ja nicht "fliehen".


...leider, denn bei der Behandlung u.a. in dem kleinen Gefäß, was regelmäßig austrocknete, wie Du schreibst , hätte er sonst längst das Weite gesucht.

Wage einfach einen Neuanfang.
Wälze Literatur oder das Internet, gehe auf Workshops, befasse Dich mit der Materie Pflanze, Baum und Dreispitzahorn .
Das ist unabdingbar , um weiter zu kommen. Bonsai ist mehr als gießen düngen und evtl. mal Äste einkürzen.
Wenn ich 140 Euro für den Baum hingelegt hätte (Habe ich allerdings noch nie.), hätte ich auch den Ehrgeiz, was Tolles draus zu machen.

Anbei paar Links zum Studieren:
Meine HP u.a mit ein paar Bäumen und Einsteigertipps:
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm

Seiten zu Pflege und Gestaltung:
http://www.yamadori-bonsai.de/
http://www.bonsai-garten-mueller.de/tipps.htm

Schöne Galerie u.a. auch mit Dreispitzer:
http://home.eduhi.at/user/bonsai/Putz_Bonsaigalerie.html
Mr.Sekijoju
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 05.05.2005, 19:55

Beitrag von Mr.Sekijoju »

hi duke
warum willst du ihn denn verkaufen?
wenn du ihn verkaufst kannst du nie ganz siche sein das es denem baum gut geht
140€ sind keinesfalls zu viel
wer seinen Baum im wald den amseln,den pinkelden hunden oder den spielenden kindern die auf nichts rücksicht nehem überlässt muss ein Rad ab haben

bye
Mr.Sekijoju
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 05.05.2005, 19:55

Beitrag von Mr.Sekijoju »

hi duke
warum willst du ihn denn verkaufen?
wenn du ihn verkaufst kannst du nie ganz siche sein das es denem baum gut geht
140€ sind keinesfalls zu viel
wer seinen Baum im wald den amseln,den pinkelden hunden oder den spielenden kindern die auf nichts rücksicht nehem überlässt muss ein Rad ab haben

bye
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Wer aber für den Baum in dem derzeitigen Zustand 140 Euro hinlegt, aber auch!
Antworten