Fenrirwolf hat geschrieben:
Ich habe vor einiger Zeit einen Ahorn als "Versuchsbaum" erhalten. Er ist keine Schönheit soll mir aber als probierbaum dienen. Es ist eine Feldkultur. Die Internodien waren/sind sehr lange und ich habe bereits einige Triebe gekappt die mir komplett falsch vor kamen. Zusätzlich habe ich einen kompletten Blattschnitt gemacht und was ihr auf den Fotos seht ist der Neuaustrieb. Er spriesst wie verückt.
Nun bin ich aber etwas ratlos wie ich weiter gehen soll. Die Internodien sind immernoch sehr lange. Zudem hat es immernoch Äste die weit raus stehen und ich unsicher bin, diese zu kappen.
Habt ihr Vorschläge wie ich den kleinen gestalten könnte, welche Äste ich stutzen und welche austreiben lassen sollte? Welches ihr als Front seht?
Hallo,
ich würde ihn nicht als Versuchsbaum sehen!
Da kann man doch was draus machen!
Mich würde Interessieren welche Triebe Du gekappt hast?
Ich hoffe nicht die unteren (weil er unten keine Äste hat)!
Vielleicht treibt da ja mit der Zeit noch etwas aus.
Was die langen Internodien angeht, kann es vielleicht sein das es an dem trüben und nassen Wetter lag!
Was auch noch wichtig ist das er genügend Sonne abbekommt!
Meiner steht auf dem Südbalkon in der Sonne.
Wie ist es bei Dir?
Meine Vision von Deinem Baum

:

- Ahorn 1.jpg (75.64 KiB) 4374 mal betrachtet

- Ahorn 2.jpg (85.01 KiB) 4374 mal betrachtet

- Ahorn 3.jpg (84.28 KiB) 4374 mal betrachtet

- Ahorn 4.jpg (87.11 KiB) 4374 mal betrachtet
Aber solche Massiven Schnitte nicht jetzt machen
Ich würde erst einmal so schneiden:

- Ahorn 5.png (508.63 KiB) 4374 mal betrachtet
Aber warte bitte noch ab was die Anderen dazu sagen
