Nachdem ich mich im Vorstell-thread vorgestellt habe, möchte ich nun auch mein erstes Pflänzchen vorstellen und mir im besten Fall einige Tipps von euch anhören. Ich habe mir als Neuling die groben Grundlagen im Internet und auch in diesem Forum erarbeitet, habe aber immer noch einige spezielle Fragen. Doch zuerst zu meinem Bäumchen:
Es handelt sich laut Fachhändler um einen 4 Jahre alten Acer Palmatum. Wie ich im Internet nun gelesen habe, ist meiner jedoch nicht so gestaltet worden wie man einen Ahorn traditioneller Weise eigentlich gestaltet, nämlich aufrecht. Meiner wurde schräg zur Seite gestaltet und hat ein Bäuchlein, aber gerade das hatte mir an ihm so gut gefallen.
Ich wollte mir eigentlich erstmal Ratschläge aus dem Forum einholen bevor ich irgendwas an der Pflanze mache, aber der Basteltrieb hat mich leider eingeholt. Daher habe ich mich jetzt für eine Vorderseite entschieden (dabei bin ich mir immer noch nicht sicher ob das die richtige Entscheidung war) und habe Äste, die nach hinten und nach vorne gingen, zu den Seiten hin verdrahtet.
Eine meiner Fragen lautet nun: Soll ich die Äste dieses Jahr noch einkürzen? Die Pflanze hat schon angefangen auszutreiben und ich habe gelesen dass es bei so jungen Pflanzen eigentlich gut ist, wenn man sie einfach wachsen lässt, damit die Stämme dicker werden. Daher wollte ich der Pflanze dieses Jahr eigentlich nur die Richtung geben in die sie wachsen soll. Wäre das so richtig? Oder soll ich sie doch einkürzen und wenn ja an welcher Stelle? Und muss ich mir jetzt schon Gedanken machen wegen zu großer Internodien?
weitere Fragen werden bestimmt noch folgen

lg adem