Hallo, ich bin neu hier und habe viele viele fragen :)

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
FJsMum
Forum Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 14.12.2012, 00:47

Hallo, ich bin neu hier und habe viele viele fragen :)

Beitrag von FJsMum »

hallo erstmal und schönen Abend



wir haben uns am montag ein "Anfängers" gekauft bestehend aus erde,Dünger,schale und Samen.
wir haben uns für die chinesische ulme entschieden.


soooooo nun warten wir natürlich darauf dass da was sprießt (ich weiß das kann ein paar wochen dauern aber es ist irgendwie wie ne schwangerschaft :) )
wir haben jetzt allerdings alle 5 oder 6 samen in eine schale gemacht.

ab wann vereinzeln wir die am besten UND: eignen sich für den "übergang" auch die deckel von babyflaschen wenn man ein paar löcher reinpiekt oder fruchtzwerge becher (also sowas halt) ?


UND: ist der afrikanische blauregen auch für anfänger geeignet?



LG
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Hallo, ich bin neu hier und habe viele viele fragen :)

Beitrag von Thomas »

Hallo und willkommen im Forum!
Von Bonsai geht eine allgemeine Phaszination aus.
Und irgendwann kommt der Entschluss, ich will auch so was.
Meist spontan kauft man dann entweder so ein Baumarktteil oder ersteigert bei Ebay Bonsaisamen oder, wie hier , ein Starterset.
So oder ähnlich sah bei vielen Bonsaianer der Start ins Hobby aus.
Man hat aber erst später gemerkt, dass das eigentlich mit Bonsai wenig zu tun hat
und dass das für Neueinsteiger ein völlig ungeeigneter Einstieg ist.

Was jetzt kommt. klingt hart, soll aber für Euch, sofern Ihr wirklich an Bonsai interessiert seid, den Weg zeigen, da auf Dauer Spaß und Erfolg zu haben.

Vorab, Afrikanischer Blauregen eigenet sich als Bonsai, wenn Du in Afrika lebst, hierzulande halte sowas allenfalls als Kübel- oder Balkonpflanze, gleiches gilt prinzipiell für alles , was so als Zimmerbonsai angeboten wird (Siehe Indoor-Pflichtartikel oben im Anfängerforum).

Was Ihr gekauft habt , hat , wie schon gesagt , mit Bonsai wenig zu tun.
Das ist normaler Baumsamen mit Topf.

Man muss kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass jemend, der keinerlei gärtenersische Erfahrung hat, daraus niemals einen Bonsai ziehen wird.
Ausnahmen bestätigen die Regel, es gibt überall Naturtalente.
Natürlich ist es schön und lehrreich, mal irgendwas aus Samen zu ziehen.
Wir haben das in der Schule mit Bohnen gemacht.
Als macht Euer Samenexperiment, schraubt aber Eure Erwartungen an den Erfolg deutlich runter und denkt dabei nicht an Bonsai, sondern daran , da überhaupt ein Pflänzchen zu ziehen.
Die Chinaulme ist ein Freilandbaum, d.h. auch die Sämlinge gehören natürlich raus.

Jetzt zu Bonsai.
Warum sollte ich eine Chinaaulme aus Samen ziehen, wenn es in jedem Baumarkt ca. 10 jährige Chinaulmen für 3,50 € gibt, die schon von Bonsaibaumschulen in Richtung Bonsai entwickelt wurden.
Wenn ich mr irgend ein Gehölz selber ziehen will, nehme ich Stecklinge, also etwa einen
leicht verholzen Trieb von einer Ulme, stecke die in einen Topf, und stelle si in ein Minigewächshaus. Erfolg 99,99%.
Das kommt für mich aber kaum noch in Frage, denn ich gehe auf die 50 zu und erlebe bei durchschnittlicher Lebenserwartung nicht mehr, dass daraus ein ein Bonsai wird.

Kurz, am Anfang sollte man einen Plan haben.
Was will ich?
Bonsai als Hobby betreiben oder nur eine Zierde für Schreibtisch oder Schrankwand.
Von letzterer Idee sollte man sich schnell verabschieden.
Was habe ich für Möglichkeiten (Garten, Balkon, Zimmer) auch finaziell und wieviel Zeit will ich investieren?
Was für Arten gefallen mir, welche eignen sich für meine Bedingungen, was sind geeignete Einsteigerarten.

Das habe ich alles etwas ausführlicher auch auf meiner Seite und es ist darüberhinaus nützlich sich paar Basics reinzuziehen.
http://home.arcor.de/pallmers.home/Tipps.html

Ich will Euch auf gar keinen Fall Euren Bonsaistart vermiesen.
Er soll nur nicht im Frust enden, sondern gelich zu Anfang so bischen auf den richtigen Kurs gelots werden.
FJsMum
Forum Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 14.12.2012, 00:47

Re: Hallo, ich bin neu hier und habe viele viele fragen :)

Beitrag von FJsMum »

Oh je, da bin ich jetzt ehrlich ein Büschen geknickt :(
Wenn ich jetzt Sage wir haben das an einem bonsaistand auf dem Weihnachtsmarkt gekauft schlägst du bestimmt die Hände über dem Kopf zusammen.

Die chinaulme wurde uns übrigens als indoorbonsai verkauft :(
Wir haben die Samen gekauft damit wir eben selber 1. die Entwicklung von Stunde 0 sehen und 2. die Form wie er dann irgendwann mal (wir sind Mitte 20, haben also Hoffnung das zu erleben) aussieht zu "bestimmen".
Sonst hätten wir nämlich einen 2 Jahre alten Baum gekauft.

Also wir wollen uns sowieso noch einen 2 oder 3 Jahre alten kaufen und dann aus diesem Ableger ziehen aber wir wollten eben auch selber etwas "erschaffen"

Wir haben allerdings auch einen Garten, das heißt, wenn wir ihn rausstellen könnte es was werden?
Wenn ja, ab wann stellen wir die Schale raus? Noch hat ja nichts gekeimt.

Das mit dem blauregen ist echt schade, der gefiel und so gut.


Welcher Bonsai eignet sich denn für die Wohnung?
Da unser Flur (wo eigentlich ein Bonsai hin sollte) zu Dinkel ist haben wir uns fürs helle Wohnzimmer entschieden
FJsMum
Forum Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 14.12.2012, 00:47

Re: Hallo, ich bin neu hier und habe viele viele fragen :)

Beitrag von FJsMum »

Kleiner Nachtrag: uns wurde eine Erfolgschance von 99% versprochen :(
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Hallo, ich bin neu hier und habe viele viele fragen :)

Beitrag von Thomas »

FJsMum hat geschrieben:Oh je, da bin ich jetzt ehrlich ein Büschen geknickt :(
Wenn ich jetzt Sage wir haben das an einem bonsaistand auf dem Weihnachtsmarkt gekauft schlägst du bestimmt die Hände über dem Kopf zusammen.
Wie schon oben geschrieben, so hat es bei vielen von uns angefangen.

Klar, dass der Händler sagt, das klappt. Was sollte er sonst sagen.
Es geht auch evtl. was auf.
Da einen Bonsai draus zu etwickeln, ist eine andere Geschichte.
Nur wollt Ihr wirklich 10 Jahre so eine Pflanze aufpäppeln, der dann erst das Neiveau von einem Baumarktbonsai erreicht hat.

Wenn Eure Möglichkeiten sich ausschließlich auf ein beheiztes Wohnzimmer beschränken,
wird es schon eng mit den in Frage kommenden Arten.
Prinzipiell sind das nur Ficusarten, die man da wirklich nur empfehlen kann.
Ich würde auch nicht mit enem anfangen, sondern so Minimum 5, damit sich die Fürsoge etwas auf die Bäume verteilt.
Die ersten Bäume gehen nämlich meist nicht an Mangel ein, sondern die werden regelrecht zu tode gepflegt.
FJsMum
Forum Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 14.12.2012, 00:47

Re: Hallo, ich bin neu hier und habe viele viele fragen :)

Beitrag von FJsMum »

Also wir haben ein 11 Monate altes Kind, da hab ich glaub ich gar keine zeit ein Bäumchen zu Tode zu pflegen :D

Was wäre denn ein geeigneter Standort für einen Bonsai?
Das mit den ficusarten merke ich mir trotzdem

Sollten wir irgendwann einen schönen, nicht zu kleinen aber dennoch erschwinglichen Bonsai für draußen finden kommt dieser dann in den Garten, dort ist (sofern vorhanden) bis zum späten Nachmittag Sonne
FJsMum
Forum Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 14.12.2012, 00:47

Re: Hallo, ich bin neu hier und habe viele viele fragen :)

Beitrag von FJsMum »

Ich hab noch einen 15€ Gutschein für Herdes gartencenter, der muss dieses Jahr noch weg, dann weiß ich ja was ich kaufen werde :)
Antworten