Acer Buergerianum

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
oMsK
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 4
Registriert: 30.03.2011, 00:47

Acer Buergerianum

Beitrag von oMsK »

Guten Abend Bonsai Freunde,

Ich habe diesen Dreispitz letztes Wochenende bei einem Bekannten entdeckt.
Kurze Fassung der Geschichte, der Baum gehört jetzt mir da er keine Zeit findet diesen zu pflegen.. :D

Leider war die Erde völlig vertrocknet und die Blätter sind alle dürr. :?

Habe den Baum nun ordentlich gegossen und möchte diesen wieder aufpäppeln

Für Tipps wäre ich sehr dankbar, da ich noch ein Anfänger bin..

Gruss & Danke
Omsk
Dateianhänge
1500.jpg
1500.jpg (139.49 KiB) 1852 mal betrachtet
1498.jpg
1498.jpg (80.04 KiB) 1852 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Acer Buergerianum

Beitrag von Thomas »

Hallo,
die Frage wäre , wann wurde der Baum das letzte mal umgetopft, bzw. ist er überhaupt fachmännisch eingetopft (Baumfixierung, Drainagenetze).

Die Blätter sind zum Großteil vertrocknet.
Die vertrockneten Blätter kannst du alle abschneiden. Mal sehen , ob dann noch was vom Laubwerk übrigbleibt. Das ist dann identisch mit einem Blattschnitt, den gesunde Bäume gut verkraften.
Da er offensichtlich recht lange trocken gestanden hat, können natürlich auch die Wurzeln Schaden genommen haben.
In jedem Falle den Baum bei der Wetterlage nicht in die Sonne stellen, sondern schattig.
Nicht düngen, erst wieder denn er ausgetrieben hat.

Ansonsten findest Du alle zur Pflege hier:
http://www.Yamadori-Bonsai.de/c/05/Art/Acb.htm

Wenn Du ein Bonsacener in Deiner Nähe hast, würde ich dort mal mit dem Baum zur Beratung hingehen, va. für die Entscheidung, ob man den Baum jetzt evtl. umbettet.
oMsK
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 4
Registriert: 30.03.2011, 00:47

Re: Acer Buergerianum

Beitrag von oMsK »

Hallo,

ein kurzes Telefon und einiges geklärt... also:

Umgetopft wurde der Baum vor 1 Jahr im Gartenzentrum in Schinznach (inkl. Netz und Fixierung), da hat er dann auch die aktuelle Schale bekommen.
Derzeit steht der Baum an einem schattigen Platz und gedüngt wird nicht bis wieder etwas wächst.
Dann mach ich mich morgen dann einmal ans Blätter abschneiden, wie alle Anfänger habe ich natürlich einigen "Respekt" davor. Habe auch einmal gelesen, dass man beim Dreispitz die Stiele belassen soll, da diese dann von alleine abfallen?
oMsK
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 4
Registriert: 30.03.2011, 00:47

Re: Acer Buergerianum

Beitrag von oMsK »

Hallo Zusammen,

Anbei ein ca. 1 Woche altes Bild..

Ich musste bis auf ein paar wenige Blätter alles entfernen und habe dann jeden Tag gespannt (und auch ein bisschen ungeduldig :wink: ) geschaut ob sich was rührt.

Und plötzlich waren sie da, viele kleine Knospen... hat also alles super geklappt :D

Gruss und nochmals Danke
Dateianhänge
sdfghsdgf.jpg
sdfghsdgf.jpg (68.44 KiB) 1785 mal betrachtet
Antworten