Höhere Luftfeuchtigkeit?
Höhere Luftfeuchtigkeit?
Hallo,
wie erreiche ich für meinen Bonsai eine höhere Luftfeuchtigkeit?
Ich habe gehört das man Ton-Granulat benutzen kann,indem man das Granulat in eine Unterschale füllt die mit Wasser gefüllt ist, und den Bonsai mit seiner Schale dann darauf stellt!
Stimmt das, dass die Wurzeln davon abfaulen können?
Vielen Dank
wie erreiche ich für meinen Bonsai eine höhere Luftfeuchtigkeit?
Ich habe gehört das man Ton-Granulat benutzen kann,indem man das Granulat in eine Unterschale füllt die mit Wasser gefüllt ist, und den Bonsai mit seiner Schale dann darauf stellt!
Stimmt das, dass die Wurzeln davon abfaulen können?
Vielen Dank
Hi
Das Abzugloch der Bonsaischale darf selbstverständlich nicht unter Wasser sein, sonst ist Wurzelfäule vorprogrammiert.
Stell doch die Schale einfach etwas erhöht in die Untertasse.
P.S. Schuhabtropftassen um 1€ aus dem Baumarkt eignen sich sehr gut.
Dekorativer als Blähton sind Kieselsteine in einer Körnung von 10 - 30mm.
(Findet man in jedem Bachbett)
Servus
Herbert
Das Abzugloch der Bonsaischale darf selbstverständlich nicht unter Wasser sein, sonst ist Wurzelfäule vorprogrammiert.
Stell doch die Schale einfach etwas erhöht in die Untertasse.
P.S. Schuhabtropftassen um 1€ aus dem Baumarkt eignen sich sehr gut.
Dekorativer als Blähton sind Kieselsteine in einer Körnung von 10 - 30mm.
(Findet man in jedem Bachbett)
Servus
Herbert
Servus aus dem SalzburgerLand
Herbert A hat geschrieben:Hi
Das Abzugloch der Bonsaischale darf selbstverständlich nicht unter Wasser sein, sonst ist Wurzelfäule vorprogrammiert.
Stell doch die Schale einfach etwas erhöht in die Untertasse.
P.S. Schuhabtropftassen um 1€ aus dem Baumarkt eignen sich sehr gut.
Dekorativer als Blähton sind Kieselsteine in einer Körnung von 10 - 30mm.
(Findet man in jedem Bachbett)
Servus
Herbert
Herbert hat vollkommen recht, dieSchuhabtropftassen erfüllen diesen Zweck, schön mit Kies gefüllt. Ich mache mir jedes Jahr, wenn unser AK beim Töpfer ist, einen grossen Untersetzer 50X30 cm. Den fülle ich ebenfalls mit Kies oder Splitt, ziehe ihn aber etwas über die Heizkörper, so dass er sich von unter erwärmt ---> absolut Top.
mfg
Ulrich
Ulrich
Hallo,
ich habe das Tablett ja mit Ton-Granulat gefüllt und mit etwas Wasser übergossen!
Soll ich jetzt den Bonsai mit seiner Schale direkt darauf stellen oder auf einen flachen Stein oder so etwas ähnliches erhöht darauf?
Die Schuhabtropftassen ist ja das gleiche wie ein Tablett, aber dadurch steht der Bonsai ja nicht erhöht!
Vielen Dank
ich habe das Tablett ja mit Ton-Granulat gefüllt und mit etwas Wasser übergossen!
Soll ich jetzt den Bonsai mit seiner Schale direkt darauf stellen oder auf einen flachen Stein oder so etwas ähnliches erhöht darauf?
Die Schuhabtropftassen ist ja das gleiche wie ein Tablett, aber dadurch steht der Bonsai ja nicht erhöht!
Vielen Dank
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 508
- Registriert: 14.11.2004, 12:02
- Wohnort: in Deutschland nur wo????
Hi
Hi nba, natürlich kannst du die Schale auf das Tongrannulat drauf stellen.Und zum Gießen wenn Wasser aus dem Loch am Schaleboden kommt ist der Wurzelballen gut durchträngt aber dann auch nicht mehr Wasser nach gießen.Das wärs dann schon,Mfg. Cell
Hallo,
nur mal eine Grundsatzfrage:
Was soll der ganze Zinober, sprich was hast Du für einen Zögling und welche Probleme macht er Dir.
Bis auf ganz wenige Arten, liegten die Probleme von Indoors nicht in mangelnder Luftfeuchte, sondern am zu warmen Standort und mangelnden Lichtverhältnissen über den Winter.
nur mal eine Grundsatzfrage:
Was soll der ganze Zinober, sprich was hast Du für einen Zögling und welche Probleme macht er Dir.
Bis auf ganz wenige Arten, liegten die Probleme von Indoors nicht in mangelnder Luftfeuchte, sondern am zu warmen Standort und mangelnden Lichtverhältnissen über den Winter.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.