Bonsai Neuling stellt sich vor.
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: 21.06.2011, 09:36
- Wohnort: Hamm
Bonsai Neuling stellt sich vor.
Hallo alle zusammen,
Ich wollte mich und meine Bonsaibäumchen mal vorstellen:
Ich heiße Sebastian bin 29 Jahre alt und komme aus Hamm. Meine 3 naja eigentlich 2 Bonsais sind eine ca. 12 jahre alte chin.Ulme, eine ca 7 Jahre alte Steineibe und ein Ficus alla Ikea(ein Geschenk)
Interessiere mich schon lange für die Bonsaikunst und fand es immer fazinieriend was man alles für möglichkeiten hat.
Also habe ich mich mal im www ein bisschen umgeschaut und habe das Bonsaizentrum Münsterland gefunden und auch direkt besucht. Dort habe ich auch meine 2 Bäumchen erworben und wurde super beraten(hoffe ich).
Hier mal ein paar Bilder:
Würde mich über Gestaltungs Vorschläge und Tipps sehr freuen.
LG
Basti
Ich wollte mich und meine Bonsaibäumchen mal vorstellen:
Ich heiße Sebastian bin 29 Jahre alt und komme aus Hamm. Meine 3 naja eigentlich 2 Bonsais sind eine ca. 12 jahre alte chin.Ulme, eine ca 7 Jahre alte Steineibe und ein Ficus alla Ikea(ein Geschenk)
Interessiere mich schon lange für die Bonsaikunst und fand es immer fazinieriend was man alles für möglichkeiten hat.
Also habe ich mich mal im www ein bisschen umgeschaut und habe das Bonsaizentrum Münsterland gefunden und auch direkt besucht. Dort habe ich auch meine 2 Bäumchen erworben und wurde super beraten(hoffe ich).
Hier mal ein paar Bilder:
Würde mich über Gestaltungs Vorschläge und Tipps sehr freuen.
LG
Basti
- Dateianhänge
-
- Steineibe
- CIMG1134.JPG (173.47 KiB) 3499 mal betrachtet
-
- Steineibe
- CIMG1133.JPG (171.78 KiB) 3499 mal betrachtet
-
- ulme vorne
- CIMG1125.JPG (124.72 KiB) 3499 mal betrachtet
-
- Ulme von hinten
- CIMG1129.JPG (138.14 KiB) 3499 mal betrachtet
-
- chin.Ulme Standort
- CIMG1132.JPG (147.79 KiB) 3499 mal betrachtet
Re: Bonsai Neuling stellt sich vor.
Hallo,
die Triebe der Steineibe würde ich ALLE um die Hälfte kürzen, dann wird sie ein wenig dichter. Sieht ein bisschen nackig aus das Teil.
die Triebe der Steineibe würde ich ALLE um die Hälfte kürzen, dann wird sie ein wenig dichter. Sieht ein bisschen nackig aus das Teil.
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. 

-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: 21.06.2011, 09:36
- Wohnort: Hamm
Re: Bonsai Neuling stellt sich vor.
Erstmal Danke für deinen Tipp. Kenne mich mit Nadelbäumen gar nicht aus.
Wie könnte so ein Rückschnitt denn aussehen?
Wie könnte so ein Rückschnitt denn aussehen?
Re: Bonsai Neuling stellt sich vor.
Wie ich geschrieben habe: Jeden Trieb um die Hälfte kürzen - ist doch ganz einfach.
- Dateianhänge
-
- CIMG1134.JPG (115.95 KiB) 3459 mal betrachtet
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. 

-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: 21.06.2011, 09:36
- Wohnort: Hamm
Re: Bonsai Neuling stellt sich vor.
Danke ich werde am Sonntag mal mein Glück versuchen und die Schere schwingen.=)
Glaube die Ulme müsste auch mal ein bisschen entwirrt werden. Vieleicht gibt es dazu ja auch noch ein paar tipps von jemandem.
Wünsche ein erholsamen verlängertes Wochenende
basti
Glaube die Ulme müsste auch mal ein bisschen entwirrt werden. Vieleicht gibt es dazu ja auch noch ein paar tipps von jemandem.
Wünsche ein erholsamen verlängertes Wochenende
basti
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 31
- Registriert: 06.01.2011, 16:31
- Wohnort: marchtrenk, oberösterreich
Re: Bonsai Neuling stellt sich vor.
Hallo sebastian81,
Ich bin zwar auch nicht der Bonsai experte schlecht hin (eigentlich anfänger
), aber ich denke deine ulme gehört nich nur entwirrt sondern zurechtgeschnitten!
Ich kann dir da leider auch weniger weitehelfen da ich selbst immer alles nachlesen muss.
Was ich mir so gemerkt habe aus den büchern:
-äste sollten sich nie überkreuzen
-übereinanderliegende Äste sind immer schlecht
-die äußeren Äste bzw. blätter sollen den inneren Ästen bzw. blätter nicht die ganze sonne nehmen, da sonst die inneren Äste absterben.
am besten du kauft dir mal ein Buch vom Horst Stahl, der erklärt das ganze eigentlich Wasserdicht
Falls ich irgendetwas falsch beschrieben habe, bitte korigiert mich!!!!
Mfg Alex
Ich bin zwar auch nicht der Bonsai experte schlecht hin (eigentlich anfänger

Ich kann dir da leider auch weniger weitehelfen da ich selbst immer alles nachlesen muss.
Was ich mir so gemerkt habe aus den büchern:
-äste sollten sich nie überkreuzen
-übereinanderliegende Äste sind immer schlecht
-die äußeren Äste bzw. blätter sollen den inneren Ästen bzw. blätter nicht die ganze sonne nehmen, da sonst die inneren Äste absterben.
am besten du kauft dir mal ein Buch vom Horst Stahl, der erklärt das ganze eigentlich Wasserdicht

Falls ich irgendetwas falsch beschrieben habe, bitte korigiert mich!!!!
Mfg Alex
Re: Bonsai Neuling stellt sich vor.
Hallo,
so eine Ulme als Einsteiger in Form zu schneiden ist schon ein anspruchsvolles Unternehmen.
Das hätte ich gleich den Händler machen lassen.
Dazu brauchst Du auch Werkzeug , etwa zum entfernen der zahlreichen Stümpfe am Stamm.
prinzipiell sind die geposteten Ratschläge aus den Büchern richtig, nur hilft das bei so einem Astwirrwarr wenig weiter.
Mir hat ein Bonsaianer vor 3 Wochen auch so ein Teil gebracht und ich habe eine Stunde gebraucht um den auszulichten.
Der Besitzer wurde zwischenzeitlich blass, weil so ein Baum nach einem Grundschnitt erst mal wie ein gerupftes Huhn aussieht und auch aussehen muss.
so eine Ulme als Einsteiger in Form zu schneiden ist schon ein anspruchsvolles Unternehmen.
Das hätte ich gleich den Händler machen lassen.
Dazu brauchst Du auch Werkzeug , etwa zum entfernen der zahlreichen Stümpfe am Stamm.
prinzipiell sind die geposteten Ratschläge aus den Büchern richtig, nur hilft das bei so einem Astwirrwarr wenig weiter.
Mir hat ein Bonsaianer vor 3 Wochen auch so ein Teil gebracht und ich habe eine Stunde gebraucht um den auszulichten.
Der Besitzer wurde zwischenzeitlich blass, weil so ein Baum nach einem Grundschnitt erst mal wie ein gerupftes Huhn aussieht und auch aussehen muss.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: 21.06.2011, 09:36
- Wohnort: Hamm
Re: Bonsai Neuling stellt sich vor.
Erstmal Danke für eure Tipps.
Ich glaube dann sollte ich mit der Ulme mal lieber meinen Arbeitskollegen besuchen. Hoffe er hat Zeit und Lust mir was beizubringen.Obwohl mein Motto immer ist, man lernt es nur wenn man es selber macht.
lg
basti
Ich glaube dann sollte ich mit der Ulme mal lieber meinen Arbeitskollegen besuchen. Hoffe er hat Zeit und Lust mir was beizubringen.Obwohl mein Motto immer ist, man lernt es nur wenn man es selber macht.
lg
basti
Re: Bonsai Neuling stellt sich vor.
[quote="sebastian81"]Erstmal Danke für eure Tipps.
Ich glaube dann sollte ich mit der Ulme mal lieber meinen Arbeitskollegen besuchen. Hoffe er hat Zeit und Lust mir was beizubringen.Obwohl mein Motto immer ist, man lernt es nur wenn man es selber macht
Hallo Basti,
nun misch ich mich auch noch ein;-)
Hast du die Möglichkeit ,deine Bäume im Sommer nach draussen zu stellen??
Sie würden sich freuen!!!ich mache das mit meinen ficus auch und es härtet sie für den winter !
und was das lernen betrifft:
sicher lernt man etwas ,wenn man es selber macht.aber meist ,wenn man jemandem(z.b.einem kundigen) dabei zugesehen hat;-)
und anschliessend selbst zur tat schreitet.
Bei Bonsai heisst das,ist ein ast erst ab...wars das....das solltest du bedenken.
vielleicht wäre es möglich für dich mal einen kurs zu besuchen.das macht spass und man kommt mit anderen bonsaifreunden in kontakt
und ansonsten...lies alles, was du finden kannst über schnitt ,gestaltung ,pflege....
viel Erfolg weiterhin
gruss Hans
Ich glaube dann sollte ich mit der Ulme mal lieber meinen Arbeitskollegen besuchen. Hoffe er hat Zeit und Lust mir was beizubringen.Obwohl mein Motto immer ist, man lernt es nur wenn man es selber macht
Hallo Basti,
nun misch ich mich auch noch ein;-)
Hast du die Möglichkeit ,deine Bäume im Sommer nach draussen zu stellen??
Sie würden sich freuen!!!ich mache das mit meinen ficus auch und es härtet sie für den winter !
und was das lernen betrifft:
sicher lernt man etwas ,wenn man es selber macht.aber meist ,wenn man jemandem(z.b.einem kundigen) dabei zugesehen hat;-)
und anschliessend selbst zur tat schreitet.
Bei Bonsai heisst das,ist ein ast erst ab...wars das....das solltest du bedenken.
vielleicht wäre es möglich für dich mal einen kurs zu besuchen.das macht spass und man kommt mit anderen bonsaifreunden in kontakt
und ansonsten...lies alles, was du finden kannst über schnitt ,gestaltung ,pflege....
viel Erfolg weiterhin
gruss Hans
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: 21.06.2011, 09:36
- Wohnort: Hamm
Re: Bonsai Neuling stellt sich vor.
Hallo Hans,
ja ich könnte die Bäumchen auch nach draußen stellen. Habe einen kleinen Garten und eine Terasse! Momentan stehen sie aber noch drin wo ich sie eigentlich auch behalten möchte! mhhh aber ich denke mal drüber nach.
Ich glaube es ist doch besser wenn ich mal zusehe wie jemand Schnitt und Gestaltung macht. Werde morgen mal mit meinem Arbeitskollegen reden. Der hat ahnung. Sein Opa hat ihm als er 6 Jahre alt war kleine Bonsais aus Japan mitgebracht und die sind nun 32 jahre alt die Bäume. Er hat seine Bäume alle drin da er in der Dortmunder Innenstadt wohnt und keinerlei möglichkeiten hat.
gruss basti
ja ich könnte die Bäumchen auch nach draußen stellen. Habe einen kleinen Garten und eine Terasse! Momentan stehen sie aber noch drin wo ich sie eigentlich auch behalten möchte! mhhh aber ich denke mal drüber nach.
Ich glaube es ist doch besser wenn ich mal zusehe wie jemand Schnitt und Gestaltung macht. Werde morgen mal mit meinem Arbeitskollegen reden. Der hat ahnung. Sein Opa hat ihm als er 6 Jahre alt war kleine Bonsais aus Japan mitgebracht und die sind nun 32 jahre alt die Bäume. Er hat seine Bäume alle drin da er in der Dortmunder Innenstadt wohnt und keinerlei möglichkeiten hat.
gruss basti
Re: Bonsai Neuling stellt sich vor.
Bonsai bedeutet Freiland-Bonsai. Indoor kann immer nur eine Ersatzvariante sein.
Den Indoor-Pflichtartikel von W.Pall oben in diesem Forum wirst Du ja sicher schon gelesen haben.
Da dürfte klar sein, dass man sich von der Vorstellung vom Bonsai als Schmuck auf dem Schreibtisch bzw. in der Schrankwand verabschieden sollte.
Wie solche Bäume aussehen, die dauerhaft in der Wohnung gehalten werden, evtl. noch übern Winter im warmer trockener Heizungsluft, davon kann man sich ein Bild im Forum machen (Suchfunktion).
Also wenn Du Garten und Balkon hast, raus an die frische Luft und die Sonne mit den Bäumchen.
Aber erst mal halbschattig.
Den Indoor-Pflichtartikel von W.Pall oben in diesem Forum wirst Du ja sicher schon gelesen haben.
Da dürfte klar sein, dass man sich von der Vorstellung vom Bonsai als Schmuck auf dem Schreibtisch bzw. in der Schrankwand verabschieden sollte.
Wie solche Bäume aussehen, die dauerhaft in der Wohnung gehalten werden, evtl. noch übern Winter im warmer trockener Heizungsluft, davon kann man sich ein Bild im Forum machen (Suchfunktion).
Also wenn Du Garten und Balkon hast, raus an die frische Luft und die Sonne mit den Bäumchen.
Aber erst mal halbschattig.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: 21.06.2011, 09:36
- Wohnort: Hamm
Re: Bonsai Neuling stellt sich vor.
Guten Morgen
Ja habe mir hier schon so einiges durchgelesen. Meine Bäumchen stehen auch am Fenster mit viel Licht.Vieleicht baue ich mir einfach was tolles wo die auf der Terasse stehen und ich sie dann sogar vom Wohnzimmer aus sehen kann. Da muss ich mal meine Fantasie spielen lassen. Ich möchte ja das es den Bäumchen gut geht und sie mal richtig schön werden.
gruss
basti
Ja habe mir hier schon so einiges durchgelesen. Meine Bäumchen stehen auch am Fenster mit viel Licht.Vieleicht baue ich mir einfach was tolles wo die auf der Terasse stehen und ich sie dann sogar vom Wohnzimmer aus sehen kann. Da muss ich mal meine Fantasie spielen lassen. Ich möchte ja das es den Bäumchen gut geht und sie mal richtig schön werden.
gruss
basti
Re: Bonsai Neuling stellt sich vor.
Hallo Basti....
yepp...so passt das!!
raus mit den bäumen im sommer!!
und wie thomas anmerkte ,erst mal halbschatten...langsam an die sonne gewöhnen
und wenn du garten hast,dann kannst du doch prima (richtige
) Outdoors pflegen!!
denk mal drüber nach...
ich selbst habe nur einen kleinen stadtbalkon voll mit outdoors...geht prima ...
gruss und viel spass weiterhin
Hans
yepp...so passt das!!
raus mit den bäumen im sommer!!
und wie thomas anmerkte ,erst mal halbschatten...langsam an die sonne gewöhnen
und wenn du garten hast,dann kannst du doch prima (richtige

denk mal drüber nach...
ich selbst habe nur einen kleinen stadtbalkon voll mit outdoors...geht prima ...
gruss und viel spass weiterhin
Hans
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 42
- Registriert: 21.06.2011, 09:36
- Wohnort: Hamm
Re: Bonsai Neuling stellt sich vor.
Ja wenn ich dann mal ein bisschen tiefer in der Bonsai Materie drin bin dann könnte ich mir gut denken meinen kleinen aber feinen Garten mit ein paar Outdoor Bonsais zu verschönern.
Wenn ich jetzt meine Bonsais raus stelle dann dürfen die doch auch nicht ständig Regen ausgesetzt sein oder? Also müsste ich da was bauen?
hier mal nen paar Bilder....
Wenn ich jetzt meine Bonsais raus stelle dann dürfen die doch auch nicht ständig Regen ausgesetzt sein oder? Also müsste ich da was bauen?
hier mal nen paar Bilder....
- Dateianhänge
-
- CIMG1148.JPG (189.32 KiB) 3327 mal betrachtet
-
- CIMG1147.JPG (218.95 KiB) 3327 mal betrachtet
Re: Bonsai Neuling stellt sich vor.
Regen macht nix.
Ein schönes Ambiente für die Bonsai bauen ist natürlich trotzdem sinnvoll und schön.
Ein schönes Ambiente für die Bonsai bauen ist natürlich trotzdem sinnvoll und schön.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.