mein Freund und ich haben uns schon länger für Bonsai interessiert und nun endlich mal angefangen.
Zum Üben haben wir uns einen Ficus Microcarpa Ginseng gekauft.
Jetzt haben wir allerdings neulich einen Baum geschenkt bekommen, bei dem wir sofort den Gedanken hatten, daraus einen Bonsai machen zu können.
Das haben wir dann auch versucht, indem wir den Baum zurückgeschnitten, die Wurzel gekürzt und umgetopft haben.
Zunächst wollen wir natürlich abwarten ob der Baum das so überlebt.
Die erste Frage ist, ob jemand weiß, was das für ein Baum ist. --> Bild baum?, blatt
Er soll angeblich der gleiche sein, wie der auf dem Bild "in gross". Vielleicht hilft das eher weiter

Wir vermuteten eine Muschelzypresse.
Der ursprüngliche Besitzer meint nur, dass es was japansiches ist und keine Zypresse, aber genau weiß er es nicht.
Sollte man die Wurzelknolle so draußen lassen oder lieber wieder in der Erde verbuddeln? --> Bild knolle
Sowohl aus ästhethischen Gründen, sowie aus "gesundheitlichen" Gründen.
Ansonsten wären wir für Tipps und Vorschläge dankbar ob man den Baum noch weiter bearbeiten sollte
und ob wir vielleicht schon was nicht so gut gemacht haben.
lg Jacki
Varikosis entstehen, wenn die Venenklappen nicht mehr richtig schliessen Krampfadern, das Blut in den Beinvenen versackt und nicht mehr effizient zum Schwere Beine können in verschiedenen Situationen auftreten