Acer Palmatum schneiden
Acer Palmatum schneiden
Hallo Bonsai Freunde ich habe einen Fächer Ahorn (Acer Palmatum). Jetzt ist meine frage der Baum steht bei mir auf einer überdachten Terrasse da es schnell warm ist, ist er jetzt auch schon richtig schön am wachsen und am blühen hier mal die Fotos die ich gerade gemacht habe. Kann ich den jetzt ein wenig bei schneiden weil er mir ziemlich wüst vorkommt?
- Dateianhänge
-
- K800_P1010098.JPG (110.5 KiB) 3284 mal betrachtet
-
- K800_P1010097.JPG (113.12 KiB) 3284 mal betrachtet
-
- K800_P1010096.JPG (102.51 KiB) 3284 mal betrachtet
Re: Acer Palmatum schneiden
Hallo,
hast Du den überhaupt schon mal geschnitten?
Fürs Erste kannst Du alle Äste auf die erste Verzweigung herunterschneiden.
Bis zum nächsten Frühjahr solltest Du Dir Gedanken machen, wohin die Reise gestalterisch mit dem Baum gehen soll .
Dann ist maL ein ein grundlegender Schnitt notwendig, d.D. Festlegen einer möglichen Stammlinie
und Selektion der Äste.
hast Du den überhaupt schon mal geschnitten?
Fürs Erste kannst Du alle Äste auf die erste Verzweigung herunterschneiden.
Bis zum nächsten Frühjahr solltest Du Dir Gedanken machen, wohin die Reise gestalterisch mit dem Baum gehen soll .
Dann ist maL ein ein grundlegender Schnitt notwendig, d.D. Festlegen einer möglichen Stammlinie
und Selektion der Äste.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Acer Palmatum schneiden
Hallo Thomas ne den habe ich letzten Herbst bekommen also hab ich ihn noch nicht geschnitten.
Also kann ich die Triebe alle ein bisschen einkürzen??
Weil ich finde die Krone passt nicht ganz so gut zum gesamt Bild.
Also kann ich die Triebe alle ein bisschen einkürzen??
Weil ich finde die Krone passt nicht ganz so gut zum gesamt Bild.
Re: Acer Palmatum schneiden
Wie findet ihr denn den Baum so wie er aussieht???
Re: Acer Palmatum schneiden
Momentan ist es eher ein Strauch, ein Stumpf und 4 gleichstarke unverzweigte Äste ,Sven83 hat geschrieben:Wie findet ihr denn den Baum so wie er aussieht???
die sich strahlenförmig davon in alle Richtungen wegbewegen.
Gut , das ist so bei diesem Ausgangsmaterial und daraus ist durchaus perspektivisch was
Ordentliches zu machen.
Geh einfach mal raus und schau , wie so ein Laubbaum , z.B. ein Ahorn im Park aussieht
oder wie bei einem Ahornbonsai das Astgerüst so aufgebaut ist!
Dann mache einen Plan für Deinen Baum.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Acer Palmatum schneiden
Hallo Thomas wie würdest du den Baum denn gestallten also welche Äste könnte ich den im Herbst entfernen???
Danke schon mal für deine Antworten und deine mühe.
Danke schon mal für deine Antworten und deine mühe.
Re: Acer Palmatum schneiden
Nicht im Herbst, sondern im zeitigen Frühjahr würde ich es machen.Sven83 hat geschrieben: also welche Äste könnte ich den im Herbst entfernen???
Welche Äste?
Alle bis auf einen, der die Stammverlängerung bilden soll für eine frei aufrechte Variante.
Für eine Besenform müssen alle nur radkal eingekürzt werden und an der einen Stelle , wo 4 Äste abgehen sollten 2 davon weg.
Ich würde zu Variante 1 neigen.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Acer Palmatum schneiden
Ja ok dann werde ich mir mal gedanken machen.Danke ich hoffe ich hab dich nicht zu genervt.
Re: Acer Palmatum schneiden
Für solche Fragen ist das Forum da.Sven83 hat geschrieben:JDanke ich hoffe ich hab dich nicht zu genervt.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Acer Palmatum schneiden
Hallo Syen
Den Ahorn kannst Du jetzt schneiden. Ist eine hervorragende Zeit dafür. Kräftig zurückschneiden und gut düngen, dann platzt der aus allen Knospen.
Die Mär vom Ausbluten des Ahorn, wenn er jetzt noch geschnitten wird, musst Du nicht glauben. Wenn Du jetzt schneidest, heilen die Wunden um so besser und das ganz OHNE Wundverschluss.
Den Ahorn kannst Du jetzt schneiden. Ist eine hervorragende Zeit dafür. Kräftig zurückschneiden und gut düngen, dann platzt der aus allen Knospen.
Die Mär vom Ausbluten des Ahorn, wenn er jetzt noch geschnitten wird, musst Du nicht glauben. Wenn Du jetzt schneidest, heilen die Wunden um so besser und das ganz OHNE Wundverschluss.
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)