Who is who?- Vorstellungsthread
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallo an alle neu vorgestelllten Bonsaifreunde!
Ist ja richtig was los hier im neuen Jahr!
Viel Spaß im Forum!
Ist ja richtig was los hier im neuen Jahr!
Viel Spaß im Forum!
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallo zusammen
ich heiße Martin bin 43 Jahre alt , Verheiratet und habe 2 Kinder. Von Beruf her bin ich Bergman. Deswegen ist es auch immer wieder schön,wenn man nach hause kommt und im Garten oder Gewächshaus gehen kann und etwas grünes sieht.Ich habe eigentlich 2 Hobbies , als erstes bin ich Angler und fahre dann auch gerne mal weiter weg zum Angeln, was natürlich für das Yamadori suchen von Vorteil ist . Als zweites Hobby kam vor ca. 6 Jahren das Bonsaifieber hinzu, wobei ich zwar ein paar Bücher gelesen und mir zwischendurch ein paar Ideen aus dem net geholt habe, mich aber als blutigen Anfänger bezeichnen möchte, weil man lernt nie aus. Weil ich nicht so gut auf der Tastatur bin schreib ich naturlich auch nicht so gerne, werde aber (wenn meine Tochter mir gezeigt hat wie es geht) ein paar Bilder von meinen Schützlingen einstellen.
gruß Martin
ich heiße Martin bin 43 Jahre alt , Verheiratet und habe 2 Kinder. Von Beruf her bin ich Bergman. Deswegen ist es auch immer wieder schön,wenn man nach hause kommt und im Garten oder Gewächshaus gehen kann und etwas grünes sieht.Ich habe eigentlich 2 Hobbies , als erstes bin ich Angler und fahre dann auch gerne mal weiter weg zum Angeln, was natürlich für das Yamadori suchen von Vorteil ist . Als zweites Hobby kam vor ca. 6 Jahren das Bonsaifieber hinzu, wobei ich zwar ein paar Bücher gelesen und mir zwischendurch ein paar Ideen aus dem net geholt habe, mich aber als blutigen Anfänger bezeichnen möchte, weil man lernt nie aus. Weil ich nicht so gut auf der Tastatur bin schreib ich naturlich auch nicht so gerne, werde aber (wenn meine Tochter mir gezeigt hat wie es geht) ein paar Bilder von meinen Schützlingen einstellen.
gruß Martin
man lernt nie aus
gruß niesi
gruß niesi
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 158
- Registriert: 21.01.2011, 12:23
- Wohnort: Lübeck
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Da ich nun schon ein paar Kommentare gepostet habe, möchte ich mich an dieser Stelle auch einmal kurz vorstellen.
Mein Name ist Daniel Kneifel, ich bin 27 Jahre alt, und nachdem ich im schönen Mecklenburg-Vorpommern aufgewachsen bin, wohne ich nun in Lübeck.
Begonnen hat meine Begeisterung für die Natur bereits im Kindesalter. Schon früh habe ich begonnen meine Zimmerpflanzen immer wieder zu vermeheren und zu gestalten. Hinzu kam der glückliche Umstand, dass mein Vater ein passionierter Hobbygärtner ist, und mir viel über die allgemeine Pflanzenpflege im heimischen Garten und auch im Gewächshaus beigebracht hat.
Im alter von 16 Jahren habe ich mich intensiver mit der Bonsai-Gestaltung beschäftigt, wobei ich mich besonders auf Pflanzen aus dem angrenzenden Wald konzentriert habe. Nach meiner schulischen Ausbildung bin ich mit 21 Jahren ausgezogen, um nach der Bundeswehr meinem Studium nachzugehen. Leider hatte ich in meiner neuen Wohnung von nun an keine Möglichkeit mehr, meine geliebten Outdoors zu pflegen. Da auch mein Vater nicht die nötige Zeit aufbringen konnte, meine Pflanzen zu pflegen, habe ich das für mich richtige getan, und die Pflanzen wieder in die freie Natur entlassen.
Nun, da ich seit einem Jahr mit dem Studium fertig bin, habe ich das Glück in meiner neuen Wohnung zumindest einen geeigneten Balkon zu besitzen, so dass ich wieder meinem Hobby nachgehe.
Weitere Hobbies sind zum einen die Aquaristik, die mir sehr viel Geduld gelehrt hat. Neben der leidenschaftlichen Angelei, die ich, vorweggenommen, nicht als Gegensatz zum Naturschutz sehe, spiele ich leidenschaftlich gerne Gitarre.
Ich hoffe, das genügt um sich ein Bild von mir zu machen...
Mein Name ist Daniel Kneifel, ich bin 27 Jahre alt, und nachdem ich im schönen Mecklenburg-Vorpommern aufgewachsen bin, wohne ich nun in Lübeck.
Begonnen hat meine Begeisterung für die Natur bereits im Kindesalter. Schon früh habe ich begonnen meine Zimmerpflanzen immer wieder zu vermeheren und zu gestalten. Hinzu kam der glückliche Umstand, dass mein Vater ein passionierter Hobbygärtner ist, und mir viel über die allgemeine Pflanzenpflege im heimischen Garten und auch im Gewächshaus beigebracht hat.
Im alter von 16 Jahren habe ich mich intensiver mit der Bonsai-Gestaltung beschäftigt, wobei ich mich besonders auf Pflanzen aus dem angrenzenden Wald konzentriert habe. Nach meiner schulischen Ausbildung bin ich mit 21 Jahren ausgezogen, um nach der Bundeswehr meinem Studium nachzugehen. Leider hatte ich in meiner neuen Wohnung von nun an keine Möglichkeit mehr, meine geliebten Outdoors zu pflegen. Da auch mein Vater nicht die nötige Zeit aufbringen konnte, meine Pflanzen zu pflegen, habe ich das für mich richtige getan, und die Pflanzen wieder in die freie Natur entlassen.
Nun, da ich seit einem Jahr mit dem Studium fertig bin, habe ich das Glück in meiner neuen Wohnung zumindest einen geeigneten Balkon zu besitzen, so dass ich wieder meinem Hobby nachgehe.
Weitere Hobbies sind zum einen die Aquaristik, die mir sehr viel Geduld gelehrt hat. Neben der leidenschaftlichen Angelei, die ich, vorweggenommen, nicht als Gegensatz zum Naturschutz sehe, spiele ich leidenschaftlich gerne Gitarre.
Ich hoffe, das genügt um sich ein Bild von mir zu machen...

Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallo Daniel,
so in etwa habe ich auch angefangen.
Durch Armee und Studium habe ich über 10 Jahre Bonsai-Zwangspause gemacht.
Irgendwann packt es Dich aber wieder oder besser, eine Infektion mit dem
Bonsaivirus ist chronisch. Irgendwann bricht es wieder raus.
Viel Spaß im Forum!
so in etwa habe ich auch angefangen.
Durch Armee und Studium habe ich über 10 Jahre Bonsai-Zwangspause gemacht.
Irgendwann packt es Dich aber wieder oder besser, eine Infektion mit dem
Bonsaivirus ist chronisch. Irgendwann bricht es wieder raus.
Viel Spaß im Forum!
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallo zusammen !
Werde mal hier mit meinem ersten Beitrag beginnen.
Mein Name ist Michael Wolf, bin 24 Jahre alt und wohne in Bad Bentheim (Niedersachen, holländische Grenze).
Bin erst seit kurzem dabei mich mit der Faszination Bonsai auseinander zusetzen.
Habe mir im Dezember auf dem Weihnachtsmarkt in Münster ein "Starter Set" von Tropica gekauft und bin seit dem damit zugangen mir Goldkiefern zu ziehen. Klappt bisher auch alles sehr gut. Sind schon einige gesprossen aber leider auch schon ziemlich direkt wieder einige kaputt gegangen. Im Moment habe ich 3 Stück die so ca. 5-6 cm groß sind. Einer wächst noch fröhlich weiter und die beiden anderen haben wohl ne Wachstumspause eingelegt.
Ich freu mich jeden Tag auf das Begutachten meiner Kleinen
Ich hoffe, dass Ihr mir bei eventuellen Fragen zur Goldkiefer mit Rat zur Seite stehen könnt !
Werde mal hier mit meinem ersten Beitrag beginnen.
Mein Name ist Michael Wolf, bin 24 Jahre alt und wohne in Bad Bentheim (Niedersachen, holländische Grenze).
Bin erst seit kurzem dabei mich mit der Faszination Bonsai auseinander zusetzen.
Habe mir im Dezember auf dem Weihnachtsmarkt in Münster ein "Starter Set" von Tropica gekauft und bin seit dem damit zugangen mir Goldkiefern zu ziehen. Klappt bisher auch alles sehr gut. Sind schon einige gesprossen aber leider auch schon ziemlich direkt wieder einige kaputt gegangen. Im Moment habe ich 3 Stück die so ca. 5-6 cm groß sind. Einer wächst noch fröhlich weiter und die beiden anderen haben wohl ne Wachstumspause eingelegt.
Ich freu mich jeden Tag auf das Begutachten meiner Kleinen

Ich hoffe, dass Ihr mir bei eventuellen Fragen zur Goldkiefer mit Rat zur Seite stehen könnt !
Einsteiger in der Goldkiefer Anzucht
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallo Michael,
na dann viel Glück mit den Gold-Kiefern und viel Spaß im Forum.
Erfolgversprechender als Kiefern zu ziehen ist ein Gang in den Wald.
Sämlinge findest Du da allemal, aber evtl. auch schon was Größeres, wo Du Dir schon mal 10-50 Jahre Anzucht sparen kannst.
na dann viel Glück mit den Gold-Kiefern und viel Spaß im Forum.
Erfolgversprechender als Kiefern zu ziehen ist ein Gang in den Wald.
Sämlinge findest Du da allemal, aber evtl. auch schon was Größeres, wo Du Dir schon mal 10-50 Jahre Anzucht sparen kannst.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Ja finden kann man schon so manche sachen.
Habe Letztes jahr noch 2 Hainbuchen mir geholt. Eine War direk in einem Baumteller einer Alten Eiche Gewachsen unt hat auch schon ein Recht guten wurzel Ballen.
Stelle mal im Frühjahr bilder Rein.
HErzlich Wilkommen euch allen.

Stelle mal im Frühjahr bilder Rein.
HErzlich Wilkommen euch allen.
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Die Idee hatte ich auch schon, habe zu Hause wzwar jede Menge Wald vor der Tür aber nur Laubbäume.Thomas hat geschrieben:Sämlinge findest Du da allemal, aber evtl. auch schon was Größeres, wo Du Dir schon mal 10-50 Jahre Anzucht sparen kannst.
Wer im Frühjahr mal auf die Suche gehen ob ich doch was schönes finde wo ich mich schonmal im Gestalten üben kann.
Wann wäre denn dafür die ideale Zeit? Also für das Ausgraben und einplanzen?
Einsteiger in der Goldkiefer Anzucht
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
der ideale zeitpunkt wäre vor allem NACHDEM du dir die genehmigung geholt hast (falls der wals nicht dein privatbesitz sein sollte). bitte nicht einfach wild setzlinge ausgraben, das ist nicht ganz im sinne der erfinder 

-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 158
- Registriert: 21.01.2011, 12:23
- Wohnort: Lübeck
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Ähnlich, wie dies beim Holz schlagen und sammeln ist, sind die örtlichen Forstämter bzw. die verantwortlichen Förster die richtigen Ansprechpartner...Deutschland - der Bürokratenstaat. Da spiegelt sich die preußische Ordnung wieder, wobei es sich bei dieser Regelung um eine sinnvolle Sache handelt...
Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallo,
ich heiße Jacqueline bin 17 Jahre alt und habe ein Fukientee. Dieser Baum ist mein zweiter und ich versuch jetzt mein Bäumchen aufzuziehen. Natürlich ist es nicht so einfach als Anfänger.
Ich bin schon seit längerem hier angemeldet,aber ich weiß nicht ob ich hier was reingestellt hatte, zum Thema ich stelle mich vor.
Danke das ihr Euch mein Beiträge durchliest!
Liebe grüße JackoHDL
ich heiße Jacqueline bin 17 Jahre alt und habe ein Fukientee. Dieser Baum ist mein zweiter und ich versuch jetzt mein Bäumchen aufzuziehen. Natürlich ist es nicht so einfach als Anfänger.
Ich bin schon seit längerem hier angemeldet,aber ich weiß nicht ob ich hier was reingestellt hatte, zum Thema ich stelle mich vor.
Danke das ihr Euch mein Beiträge durchliest!
Liebe grüße JackoHDL
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallo zusammen,
ich bin djpi, 20 Jahre alt und relativ neu auf dem Gebiet Bonsai.
Mein erster Bonsai ist 3 Jahre her ... Stichwort: Baumarkt. Leider hat diese irgendwann angefangen zu schimmeln. Das habe ich nicht mehr in den Griff bekommen.
Vor einem Jahr habe ich mir dann wieder einen Bonsai zugelegt. Diesmal ein Exemplar vom Fachhändler, den ich auf einer Messer in Mannheim gefunden hatte.
Man sagte mir, dass diese Art langsam wächst und der Baum ca. 13 Jahre alt sei. Eine genaue Baumbezeichnung hat man mir auch genannt.
Leider bin ich mir darüber nicht mehr sicher.
Hier ist er:

Ihr seht, dass er nicht so aussieht, wie er warscheinlich aussehen soll.
Ich stehe eben noch als Anfänger da.
In einem weiteren Thema versuche ich zu erfragen, was ich falsch mache.
Ich halte mich bis jetzt an das, was mir der Händler gesagt hatte.
Beste Grüße
djpi
ich bin djpi, 20 Jahre alt und relativ neu auf dem Gebiet Bonsai.
Mein erster Bonsai ist 3 Jahre her ... Stichwort: Baumarkt. Leider hat diese irgendwann angefangen zu schimmeln. Das habe ich nicht mehr in den Griff bekommen.
Vor einem Jahr habe ich mir dann wieder einen Bonsai zugelegt. Diesmal ein Exemplar vom Fachhändler, den ich auf einer Messer in Mannheim gefunden hatte.
Man sagte mir, dass diese Art langsam wächst und der Baum ca. 13 Jahre alt sei. Eine genaue Baumbezeichnung hat man mir auch genannt.
Leider bin ich mir darüber nicht mehr sicher.
Hier ist er:

Ihr seht, dass er nicht so aussieht, wie er warscheinlich aussehen soll.
Ich stehe eben noch als Anfänger da.
In einem weiteren Thema versuche ich zu erfragen, was ich falsch mache.
Ich halte mich bis jetzt an das, was mir der Händler gesagt hatte.
Beste Grüße
djpi
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallo an alle Neuankömlinge im Forum!
Dazu gleich ein Hinweis.
Bilder aus solchen Fotoportalen bitte direkt verlinken!
Es nervt, wenn man beim Öffen gleich mit Popups bebalert wird.
Die Bäume sollten auch so abgelichtet werden, dass man was drauf erkennt.
Also Baum vor enen einfarbigen Hntergrund stellen und von der Ansichtsseite in Augenhöhe ablichten.
Gerade beim letzten, Beitrag , wo ja eh kaum noch ein grünes Blatt dran ist fällt es schwer, irgendwas dazu zu schreiben.
Dazu gleich ein Hinweis.
Bilder aus solchen Fotoportalen bitte direkt verlinken!
Es nervt, wenn man beim Öffen gleich mit Popups bebalert wird.
Die Bäume sollten auch so abgelichtet werden, dass man was drauf erkennt.
Also Baum vor enen einfarbigen Hntergrund stellen und von der Ansichtsseite in Augenhöhe ablichten.
Gerade beim letzten, Beitrag , wo ja eh kaum noch ein grünes Blatt dran ist fällt es schwer, irgendwas dazu zu schreiben.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallöchen an alle Bonsai-Fans!!!
Wollte mich nun auch mal vorstellen...
Ich heiße Yvonne und bin 25 Jahre jung (v.a. in Bonsaijahren gerechnet...
)
Seit ca. über einem Jahr befasse ich mich nun intensiver mit dem Thema "Bonsai"... Momentan besitze ich leider noch mehr Bücher zu diesem Thema als Bäume...
Erfahrungen habe ich aber auch schon einige gemacht - leider gehörten dazu auch diese "BaBo´s" (Baumarktbonsai)
... Ihr braucht jetzt nicht verständnislos mit dem Kopf zu schütteln - ich bin geheilt von dem Irrglauben, mir oder dem Pflänzchen etwas Gutes zu tun...
Momentan befindet sich nur noch eine dieser bemittleidenswerten Kreaturen in meinem Besitz - wobei die Betonung wohl auf NOCH liegen sollte, denn "Stumpi", wie ich ihn nur noch nenne (chin. Liguster) war ein Geschenk und nachdem die Blätter nach und nach welk wurden, musste ich mein geplantes Umtopfen drastisch vorziehen - vielleicht bekrabbelt er sich ja noch (die gesamte Schale bestand eigentlich nur noch aus Wurzeln, die von etwas Erde bedeckt waren)... Naja, jetzt heißt´s abwarten und Tee trinken... Im Garten hält dann noch ne Eibe ihren Winterschlaf - mal gucken, wie die dann aussieht, wenn es wieder frostfrei wird...
Gestern war ich dann im Baumarkt und habe mir zwei Neuzugänge angelacht - keine BaBo´s, sondern Jungpflanzen... Eine Goldzypresse und ein Olivenbäumchen... Hoffe es wird demnächst mal etwas sonniger draußen, damit ich mit der ersten Vorgestaltung beginnen kann (Umtopfen, Wurzelschnitt, Äste herausarbeiten)... Dann gibt´s auch Bilder von den beiden Hoffnungsträgern...
Also, bis es dann soweit ist, werdde ich mal noch ein bisschen durch´s Forum stöbern und mir Anregungen und noch mehr Wissen aneignen!
MfG, Vonnsche
Wollte mich nun auch mal vorstellen...
Ich heiße Yvonne und bin 25 Jahre jung (v.a. in Bonsaijahren gerechnet...

Seit ca. über einem Jahr befasse ich mich nun intensiver mit dem Thema "Bonsai"... Momentan besitze ich leider noch mehr Bücher zu diesem Thema als Bäume...
Erfahrungen habe ich aber auch schon einige gemacht - leider gehörten dazu auch diese "BaBo´s" (Baumarktbonsai)


Momentan befindet sich nur noch eine dieser bemittleidenswerten Kreaturen in meinem Besitz - wobei die Betonung wohl auf NOCH liegen sollte, denn "Stumpi", wie ich ihn nur noch nenne (chin. Liguster) war ein Geschenk und nachdem die Blätter nach und nach welk wurden, musste ich mein geplantes Umtopfen drastisch vorziehen - vielleicht bekrabbelt er sich ja noch (die gesamte Schale bestand eigentlich nur noch aus Wurzeln, die von etwas Erde bedeckt waren)... Naja, jetzt heißt´s abwarten und Tee trinken... Im Garten hält dann noch ne Eibe ihren Winterschlaf - mal gucken, wie die dann aussieht, wenn es wieder frostfrei wird...
Gestern war ich dann im Baumarkt und habe mir zwei Neuzugänge angelacht - keine BaBo´s, sondern Jungpflanzen... Eine Goldzypresse und ein Olivenbäumchen... Hoffe es wird demnächst mal etwas sonniger draußen, damit ich mit der ersten Vorgestaltung beginnen kann (Umtopfen, Wurzelschnitt, Äste herausarbeiten)... Dann gibt´s auch Bilder von den beiden Hoffnungsträgern...
Also, bis es dann soweit ist, werdde ich mal noch ein bisschen durch´s Forum stöbern und mir Anregungen und noch mehr Wissen aneignen!
MfG, Vonnsche
Re: Who is who?- Vorstellungsthread
Hallo Yvonne und willkommen im Forum!
Endlich mal wieder jemand aus meinem Einzugsgebiet.
In der autonomen Republik Vogtland bin ich auch häufig unterwegs.
Falls Du Kontakt zu Bonsaifreunden aus der Gegend suchst oder wissen willst, wann und wo in Sachen Bonsai in Mittelsachsen was los geht, wirst Du in den Links
in meiner Signatur fündig.
Endlich mal wieder jemand aus meinem Einzugsgebiet.
In der autonomen Republik Vogtland bin ich auch häufig unterwegs.
Falls Du Kontakt zu Bonsaifreunden aus der Gegend suchst oder wissen willst, wann und wo in Sachen Bonsai in Mittelsachsen was los geht, wirst Du in den Links
in meiner Signatur fündig.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.