Interessierter Anfänger

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Alex30
Forum Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 06.01.2011, 16:31
Wohnort: marchtrenk, oberösterreich

Interessierter Anfänger

Beitrag von Alex30 »

Hi Leute,

Da ich anfang Dezember augezogen bin, habe ich meinen grünen Daumen entdeckt.

Ich hatte als jugendlicher schon 2 Bonsai´s, die aber an mangeldem Interesse leider eingingen!

Meinen ersten Bonsai in der neuen Wohnung habe ich vom Hornbach gekauft. Es ist ein Fukien-Tee mit 35cm (ohne Schale).
Das Gestalten des Bonsai´s fällt mir noch ein wenig schwer weil ich nicht weiss wo ich anfangen soll!

Die zweite Erungenschaft sind meine Palisanderbäume, habe sie als Samen bestellt und sie wachsen wie verrückt.
Meine Sorge ist nur das ich sie falsch behandle.

Und der dritte der Sammlung entstand durch zufall!
Da ich das Buch "Bonsai vom Grundkurs zum Meister" von "Horst Stahl" gelesen habe. War ich in der Annahme das der Bellaflora in Linz ein Bonsaifachhändler ist (laut Buch)! War ich natürlich dort um mein Wissen über Bonsai´s zu erweitern.
Natürlich gab es keine Beratung und ich mußte eine 20cm chinesische Ulme mit nach Hause nehmen *gg*.

Ich würde mich sehr über kritiken und verbesserungsvorschläge freuen!

mfg alex
Dateianhänge
chinesische Ulme
chinesische Ulme
tn_Bild 042.jpg (49.06 KiB) 3406 mal betrachtet
Palisanderbaum
Palisanderbaum
tn_Bild 068.jpg (43.82 KiB) 3406 mal betrachtet
Alex30
Forum Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 06.01.2011, 16:31
Wohnort: marchtrenk, oberösterreich

Re: Interessierter Anfänger

Beitrag von Alex30 »

Der Fukien-tee fehlt. kann ihn leider nicht hochladen
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Interessierter Anfänger

Beitrag von Thomas »

Hallo, die Chinaulme kann ein schöner kleiner Besen werden.
Die unteren Äste am Stamm können erst mal schon ab.
Alex30
Forum Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 06.01.2011, 16:31
Wohnort: marchtrenk, oberösterreich

Re: Interessierter Anfänger

Beitrag von Alex30 »

Kann ich die einfach wegschneiden, oder muss ich da was besonderes beachten?

und ein bild meines fukientee
Dateianhänge
tn_Bild 066.jpg
tn_Bild 066.jpg (33.15 KiB) 3337 mal betrachtet
Nihon1995
Forum Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 02.01.2011, 16:10

Re: Interessierter Anfänger

Beitrag von Nihon1995 »

du solltest sie jetzt nicht unbedingt abbrechen :D am besten ist natürlich extra bonsai-werkzeug! ;)
Sayônara
Nihon1995


I <3 JAPAN
Alex30
Forum Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 06.01.2011, 16:31
Wohnort: marchtrenk, oberösterreich

Re: Interessierter Anfänger

Beitrag von Alex30 »

:D Abbrechen, das habe ich mir fast gedacht. Am besten ist es wenn ich mir eine Konkave Zange besorge, oder?
So das ich die Äste direkt am Stammansatz abschneiden kann. Ab welcher Astdicke brauche ich eine Wundverschlusspaste.
Und soll ich damit noch bis zum Frühling warten, oder kann ich die jederzeit wegmachen?


Eine Frage noch: Die helle Stelle am Stammansatz, die aussicht wie eine Wucherug, Gehört die zum Baum. Oder ist das eine Krankheit??


mfg alex
Benutzeravatar
Jupp
Forum Spezialist
Beiträge: 738
Registriert: 30.10.2007, 14:43

Re: Interessierter Anfänger

Beitrag von Jupp »

Du musst Dir für den einen Ast keine Konkavzange besorgen. Es sei denn, Du möchtest das Hobby weiterbetreiben. Dann solltest Du aber nach gutem Werkzeug suchen und nicht die besch..... Chinaqualität, die oft fürn Appel und ein Ei angeboten wird, kaufen.
Die helle Stelle ist normal, wahrscheinlich nur etwas Kalkablagerung vom Gießwasser.
Bei Wundverschlusspaste gibt es verschiedene Meinungen, ich verwende so gut wie keine Verschlussmittel wenn in der Wachstumsperiode geschnitten wird( Ist immer ratsam wenn es bis dahin Zeit hat). Verschlussmittel nehme nur, wenn im Winter oder frühen Frühjahr geschnitten wird, um dem Austrocknen vorzubeugen.
Viel wichtiger ist es aber Deine Pflänzchen im März/April umzutopfen in gut durchlässiges Substrat.
Ich hoffe es hilft Dir weiter.
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Alex30
Forum Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 06.01.2011, 16:31
Wohnort: marchtrenk, oberösterreich

Re: Interessierter Anfänger

Beitrag von Alex30 »

Danke schon mal für eure hilfe bis jetzt!

Natürlich habe ich noch eine Frage :roll:

Mein Fukientee hat relativ große Blätter! Ich kenne leider nicht die relation von Baum und Blatt bei den großen.

Stimmt es, wenn ich die großen Blätter wegschneide das die kleineren Blätter dann auch klein bleiben. Oder habe ich mich da wo verlesen.
Welche massnahmen gibt es sonst noch die Blätter klein zu halten???


Danke schon im voraus

Mfg Alex
der Anfänger :?:
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Interessierter Anfänger

Beitrag von Thomas »

Die Frage hatten wir öfter.
Siehe hier:
http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?f=8 ... itt#p23867
Alex30
Forum Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 06.01.2011, 16:31
Wohnort: marchtrenk, oberösterreich

Re: Interessierter Anfänger

Beitrag von Alex30 »

Hilfe,

Ich habe kleine weisse tierchen auf meinem teebaum.

Was soll ich machen?

Mfg alex :shock:
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Interessierter Anfänger

Beitrag von Thomas »

Bei leichtem Befall mechanisch entfernen z.B. abbrausen, ist´s mehr, spritzen mit z.B. irgendeinem Zimmerpflanzenspray.
Alex30
Forum Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 06.01.2011, 16:31
Wohnort: marchtrenk, oberösterreich

Re: Interessierter Anfänger

Beitrag von Alex30 »

Die meisten habe ich schon entfernt. Das zimmerpflanzenspray, bekomme ich das bei jeder gärtnerei?
Benutzeravatar
Jupp
Forum Spezialist
Beiträge: 738
Registriert: 30.10.2007, 14:43

Re: Interessierter Anfänger

Beitrag von Jupp »

Gerade diesen Teebaum würde ich nicht unbedingt spritzen. Benutze stattdessen lieber Düngestäbchen mit Lizetan, gegen saugende und beissende Schädlinge. Für ein Zimmer ist das der sichere Weg und allemal besser als ein Spray. Nach Herstellerangabe anwenden und Du hast Ruhe.
Nocheinmal der Hinweis, kümmere Dich nicht um Gestaltung sondern zuerst NUR um die Pflege Deiner kleinen Zöglinge. Dann wird das auch was mit Bonsai....
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Alex30
Forum Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 06.01.2011, 16:31
Wohnort: marchtrenk, oberösterreich

Re: Interessierter Anfänger

Beitrag von Alex30 »

Danke!!
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Interessierter Anfänger

Beitrag von Thomas »

Das mit den Düngestäbchen ist so eine Sache.
Man hat zwar Ruhe, aber Arten, die wurzelmäßig empfindlich sind oder bereits Wurzelschäden haben, tut man damit nicht immer Gutes.
Die Erfahrung habe ich zumindest gemacht.
Antworten