Hallo an alle!
Also es passiert mir ja selten und ich schäme mich auch ein bissl dafür, aber bei der Pflanze auf dem Foto habe ich überhaupt keine Ahnung was das sein könnte.
Beschreibung:
Fundort: reines Kalksteingebirge auf 1200 Meter.
Erde: wächst auf reinem Fels mit 1cm Humusschicht bestehend aus abgestorbenen Pflanzenteilen und feinem Kalkkies.
Wuchs: meistens kriechend, Stamm und Äste verholzen. Rinde löst sich in Streifen wie bei einem Wacholder.
Blätter: derb (fast lederartig), fein behaart, vorne spitz zulaufend mit ausgeprägten Blattspreiten.
Ich kann leider nicht sagen ob die Pflanze blüht, da ich sie erst im Spätherbst gefunden habe und mir vorher solche "Minibonsai" nie aufgefallen sind.
Mitbringsel von Bergtour aber was ist das????
Mitbringsel von Bergtour aber was ist das????
Servus aus dem SalzburgerLand
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 508
- Registriert: 14.11.2004, 12:02
- Wohnort: in Deutschland nur wo????
hi
HI Herbert, die Pflanze ist zwar nicht sehr schön aber bestimmt selten!Und so wie sie aussieht könnte sie auch unter Naturschutz stehen,oder waren da noch mehr (wo du sie gefunden hast)solltest vieleicht bei google.de mal nach Bergpflanze als Stichwort ausschau halten.Mfg. Cell
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 131
- Registriert: 21.06.2004, 10:04
- Kontaktdaten:
Herbert,
es hadelt sich wohl um Dryas. Siehe:
http://www.gartendatenbank.de/pflanzen/dryas/a001.htm
Ich habe sehr oft diese Pflanze im Wurzelballen von gesammelten Bäumen. Oft habe ich eine dann in eine Schale gesetzt. Noch nie ist eine alt geworden.
mfg
Walter Pall
http://walter-pall.de
es hadelt sich wohl um Dryas. Siehe:
http://www.gartendatenbank.de/pflanzen/dryas/a001.htm
Ich habe sehr oft diese Pflanze im Wurzelballen von gesammelten Bäumen. Oft habe ich eine dann in eine Schale gesetzt. Noch nie ist eine alt geworden.
mfg
Walter Pall
http://walter-pall.de
Zuletzt geändert von Walter Pall am 26.01.2005, 12:06, insgesamt 2-mal geändert.