Hallo,
erstmal möchte ich allen guten Tag sagen,da ich heute das erste mal hier bin.
Ich möchte mir die Bonsai Bäume als Hobby anlegen,und suche im Internet einen Händler der günstig schöne Bäumchen verkauft.
Außerdem würde ich gerne wissen was ich noch so an Werkzeug etc für mein neues Hobby benötige,und wo ich dies bekommen kann.
viele liebe Grüße
Miracles 30
Bonsaikauf Online (günstige Angebote)
-
- neu im BONSAI ART Forum
- Beiträge: 1
- Registriert: 18.01.2005, 15:22
- Wohnort: Baden
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 508
- Registriert: 14.11.2004, 12:02
- Wohnort: in Deutschland nur wo????
Hi Miracles, wenn du Bonsai suchst müsstest du hier bei bonsai.de doch richtig sein oder?Naja wenn du Bonsai als Hobby betreiben willst (also mit mehr als nur einer Pflanze) Dann solltest du dir erst mal Bücher darüber zulegen " Bonsai leicht gemacht " oder so ähnlich hören sich Titel dazu an.Wenn du das mit den Büchern lassen willst solltest du dich im Forum umschauen zu Berichten von Anfängern usw.Werkzeug: Schere, Draht und Gießkanne oder "Ballbrause" das wäre so das nötigste an Werkzeug! Mfg. Cell
Hallo,
ehe Du die Händler reich machst, mache Dich erst mal rund ums Thema kundig, schaue welche räumlichen und finanziellen Möglichkeiten Du hast und dann laß es erst mal langsam mit einem Baum angehen, den Du evtl. auf einem Einsteigerseminar gestaltest.
Es muß auch nicht der Baum vom Händler sein, es tut auch einer aus der Baumschule, der oft nicht schlechter sein muß, nur meist günstiger.
Anbei ein paar nützlice Links:
1.Einsteigertipps:
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm
2. Bonsailinkliste (Händler,Info, usw.)
http://www.bonsai-aquarium.com/
3. Grundlagenwissen/Arten/Shop
http://www.yamadori-bonsai.de/
ehe Du die Händler reich machst, mache Dich erst mal rund ums Thema kundig, schaue welche räumlichen und finanziellen Möglichkeiten Du hast und dann laß es erst mal langsam mit einem Baum angehen, den Du evtl. auf einem Einsteigerseminar gestaltest.
Es muß auch nicht der Baum vom Händler sein, es tut auch einer aus der Baumschule, der oft nicht schlechter sein muß, nur meist günstiger.
Anbei ein paar nützlice Links:
1.Einsteigertipps:
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm
2. Bonsailinkliste (Händler,Info, usw.)
http://www.bonsai-aquarium.com/
3. Grundlagenwissen/Arten/Shop
http://www.yamadori-bonsai.de/
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Hallo Miracles!
Welcome im Club der Bonsaianer. Ich wünsche Dir mit diesem schönen und interessanten Hobby viel Erfolg und Freude.
Ich betreibe dieses Hobby nun schon rd. 15 Jahre und habe einige Bäume bei mir im Garten stehen.
Also wenn ich dieses Hoby heute noch einmal anfangen würde, dann würde ich folgendermaßen vorgehen.
1) Kauf eines Buches.
2) Entgegen der Meinung von Thomas würde ich vor allem am Anfang unbedingt zu einem Fachhändler gehen. Es nutzt einem am Anfang herzlich wenig wenn man billige Bäume kauft und diese dann aus unerklärlichen Gründen eingehen. Diese Gründe sind vielfältig und bedürfen eben ein wenig Beratung.
Wenn man bei Baumärkten zwei zwar elende aber günstige Bäume kauft und die dann eingehen, kann man auch beim Fachhändler einen Baum kaufen, der meistens bereits wesentlich schöner aufgebaut ist als Billigbäume. Der zusätzliche Vorteil ist dann auch noch dass man dort beraten wird. Geiz ist eben nicht immer geil, sondern manchmal auch teuer
).
Mit dem Baum würde ich mich dann mal 3 Monate vertraut machen bis ich die richtige Pflege halbwegs beherrsche. Erst dann würde ich mich dran machen meine Sammlung um weitere Bäume zu erweitern.
Ein guter und schöner Baum für den Einstieg in dieses schöne Hobby ist eine Chinesische Ulme. Wie man die pflegt erfährst du sicherlich im Internet. Einfach ein bissl Googeln. Der Baum ist ziemlich unempflindlich, wächst viel und man kann daher auch viel schneiden üben.
3) Wenn man sich einen Baum aus der Baumschule kauft, muß man wissen dass diese Bäume nicht als Bonsai vorgestaltet sind und daher über einen längeren Zeitraum gestaltet werden müssen bevor man so einen Baum als Bonsai bezeichnen kann. Das ist natürlich durchaus ein reizender Gedanke, aber nicht am Anfang.
Liebe Grüße aus dem SalzburgerLand
Herbert
Welcome im Club der Bonsaianer. Ich wünsche Dir mit diesem schönen und interessanten Hobby viel Erfolg und Freude.
Ich betreibe dieses Hobby nun schon rd. 15 Jahre und habe einige Bäume bei mir im Garten stehen.
Also wenn ich dieses Hoby heute noch einmal anfangen würde, dann würde ich folgendermaßen vorgehen.
1) Kauf eines Buches.
2) Entgegen der Meinung von Thomas würde ich vor allem am Anfang unbedingt zu einem Fachhändler gehen. Es nutzt einem am Anfang herzlich wenig wenn man billige Bäume kauft und diese dann aus unerklärlichen Gründen eingehen. Diese Gründe sind vielfältig und bedürfen eben ein wenig Beratung.
Wenn man bei Baumärkten zwei zwar elende aber günstige Bäume kauft und die dann eingehen, kann man auch beim Fachhändler einen Baum kaufen, der meistens bereits wesentlich schöner aufgebaut ist als Billigbäume. Der zusätzliche Vorteil ist dann auch noch dass man dort beraten wird. Geiz ist eben nicht immer geil, sondern manchmal auch teuer

Mit dem Baum würde ich mich dann mal 3 Monate vertraut machen bis ich die richtige Pflege halbwegs beherrsche. Erst dann würde ich mich dran machen meine Sammlung um weitere Bäume zu erweitern.
Ein guter und schöner Baum für den Einstieg in dieses schöne Hobby ist eine Chinesische Ulme. Wie man die pflegt erfährst du sicherlich im Internet. Einfach ein bissl Googeln. Der Baum ist ziemlich unempflindlich, wächst viel und man kann daher auch viel schneiden üben.
3) Wenn man sich einen Baum aus der Baumschule kauft, muß man wissen dass diese Bäume nicht als Bonsai vorgestaltet sind und daher über einen längeren Zeitraum gestaltet werden müssen bevor man so einen Baum als Bonsai bezeichnen kann. Das ist natürlich durchaus ein reizender Gedanke, aber nicht am Anfang.
Liebe Grüße aus dem SalzburgerLand
Herbert