Neuling mit Fragen

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Bärbel
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 16.05.2010, 15:54

Neuling mit Fragen

Beitrag von Bärbel »

Guten Tag zusammen,
nachdem ich schon ein paar Tage hier lese und staune, habe ich mich angemeldet.
Ich bin blutiger Anfänger und habe hier seit 3 Wochen ein Pfefferbäumchen stehen.
Es wird fleissig getaucht und treibt auch schön aus, aber ich bin ein wenig ratlos, was ich
mit ihm nun anstellen soll. Wachsen lassen? Was abschneiden?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Danke schon mal.
LG Bärbel
Dateianhänge
IMG_4569.jpg
IMG_4569.jpg (366.26 KiB) 1444 mal betrachtet
IMG_4568.jpg
IMG_4568.jpg (330.92 KiB) 1444 mal betrachtet
IMG_4567.jpg
IMG_4567.jpg (300.67 KiB) 1444 mal betrachtet
IMG_4566.jpg
IMG_4566.jpg (374.66 KiB) 1444 mal betrachtet
Benutzeravatar
nannoman
Forum Spezialist
Beiträge: 263
Registriert: 18.02.2008, 22:57
Wohnort: Marl Westf, Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Neuling mit Fragen

Beitrag von nannoman »

Hallo

der muss auf jeden Fall beschnitten werden
sonst Gerät er irgendwann aus der Form

MfG
Daniel

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Richard
Forum Spezialist
Beiträge: 530
Registriert: 09.01.2009, 16:09
Wohnort: Starnberger See

Re: Neuling mit Fragen

Beitrag von Richard »

Hallo Bärbel,

ein schönes Teil hast Du da. Diese gefiederten Blattpaare beim Pfeffi solltest Du immer als EIN Blatt sehen wie bei den normalen Laubbäumen. Normalerweise läßt man die bis auf ca. 10 Blattpaare wachsen lassen und dann bis auf 2-3 zurückschneiden, sonst hast Du am Ende nur ellenlange Triebe ohne Verzweigung.

Gruss Richard
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. ;-)
Bärbel
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 16.05.2010, 15:54

Re: Neuling mit Fragen

Beitrag von Bärbel »

Lieber Richard,
danke für deinen Rat.
Ich habe das nicht so ganz verstanden, wie du das meinst.
Also, für Blondies :oops: : ein Zweiglein hat ca. 5 Blattpaare und ein einzelnes Blättchen an der Spitze als Abschluss. Nun soll ich dieses Zweigleich abschnippeln, bis noch 2 oder 3 Blattpaare stehen bleiben?
Wie meinst du das "als ein Blatt sehen"? Das ganze Zweiglein als ein Blatt?
Sorry, meine Fragen klingen wahrscheinlich doof, aber ich will halt nix versauen.
LG Bärbel
Richard
Forum Spezialist
Beiträge: 530
Registriert: 09.01.2009, 16:09
Wohnort: Starnberger See

Re: Neuling mit Fragen

Beitrag von Richard »

Hallo Bärbel,
Bärbel hat geschrieben:Das ganze Zweiglein als ein Blatt?
yep - genauso isses - was Du als "Zweiglein" bezeichnest ist für mich ein Blatt (5 Blattpaare und ein einzelnes Blättchen an der Spitze - schwarz eingerahmt), d.h. Du musst auf 2-3 "Zweiglein" zurückschneiden. Und das woraus die "Zweiglein" wachsen - ist ein Zweig.

Gruss Richard
Dateianhänge
IMG_4568.jpg
IMG_4568.jpg (72.47 KiB) 1420 mal betrachtet
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. ;-)
Bärbel
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 16.05.2010, 15:54

Re: Neuling mit Fragen

Beitrag von Bärbel »

ok, jetzt hab ich's verstanden, vielen Dank.
LG Bärbel
Antworten