jetzt habe ich noch zwei Kiefern. Die kleine Mugo habe ich jetzt schon über ein Jahr, anstelle meiner Wintergold die krank war (Schädlinge) und letztes Frühjahr eingegangen ist. Letztes Jahr habe ich ihr alle Kerzen geschnitten, Nadeln gezupft und Ende Herbst auch ein paar Triebe geschnitten. Mittlerweile hat sie einige kleine Triebe weiter innen bekommen und sieht prächtig aus.
Und die Zwergschlangenhautkiefer habe ich anstelle meiner Zypresse geholt. Der Rückschnitt letztes Jahr war wohl zuviel für sie. Die lass ich jetzt erstmal einwachsen bevor ich irgendwas gestalte. Auf jeden Fall hat sie von Haus aus ne schöne Verzweigung und ich hab was für die Erhaltung ihrer Art getan.
Richard
Dateianhänge
Pinus Mugo
Pinus-Mugo-042010.jpg (132.72 KiB) 2449 mal betrachtet
Zwergschlangenhautkiefer
Zwergschlangehautkiefer-042010.jpg (136.46 KiB) 2449 mal betrachtet
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner.
die Mugo war ursprünglich auch viel dichter. Ich habe ihr letztes Jahr am Stamm und an den Ästen bis zur ersten Verzweigung, alle Nadeln gezupft, weil ich die Aststrukrur besser sehen wollte und damit sie wie ein Baum und nicht wie ein Busch aussieht. In Natura haben Kiefern ja auch keine Nadeln am Stamm und an den Zweigen, sondern nur an Endtrieben. Jetzt möchte ich nur noch mehr Triebe und Verzweigung weiter innen bekommen und nachdem sie ja neue Triebe bekommt scheint ihr das mit dem Kerzen und Endtriebe schneiden letztes Jahr, bekommen zu sein.
Und mit der Leucodermis werde ich genauso verfahren und habe sie auch aus dem Grund gekauft, weil die Äste etwas kahl sind und sie ebenfalls schon neue Triebe weiter innen hat. Auf jeden Fall werde ich diesmal mehr Hand anlegen als an meine erste Kiefer, die ich einfach wachsen hab lassen und dadurch von innen total verkahlt ist.
Gruß Richard
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner.
Im Moment fehlt mir noch die richtige Inspiration, wie die Kiefern später aussehen sollen, aber zurückschneiden werde ich schon. Wenn nicht diesen Herbst dann nächstes Jahr.
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner.
Hier erstmal das Ergebnis meiner "Triebspitzenkosmetik". Jede der beiden Kiefern hat zw. 9-15 neue Triebe bekommen. Heuer lass ich sie durchtreiben und nächtes Jahr wird ggf. etwas zurückgeschnitten, wenn sich die neuen Triebe innen entwickelt haben.
Dateianhänge
Leucodermis-042011.jpg (116.62 KiB) 2132 mal betrachtet
Pinus-Mugo-042011.jpg (115.56 KiB) 2132 mal betrachtet
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner.
Hallo,
ich würde den Bäumchen eine ordentliche Kulturschale gönnen.
Je länger Du mit dem Rückschnitt wartest, desto mehr wachsen die beiden aus der Form.
Ich bin mir bei Deiner Kultur immer nicht sicher, ob Du wirklich Bonsai im Blick hast oder
einfach nur einigermaßen ansprechende Balkonkoniferen bzw. -bäumchen.
dass ich kein richtiger "Bonsaianer" bin ist mir schon klar. Ich habe bereits mehrfach erklärt, dass ich für einzelne Schalen keinen Platz auf meinem kleinen Balkon habe. Was meine Bäumchen in den Blumenkästen anbelangt, ist es mein Ziel sie so zu gestalten, dass sie mit der Zeit ein genauso altes und ehrwürdiges Aussehen bekommen wie die größeren Brüder. Und mit gezielten Rückschnitten z.B. jedes zweite Jahr, wenn eine stärkere Rückknospung sich entwickelt hat, werde ich das auch erreichen. Ich bin kein Fan von drastischen Maßnahmen und habe dann jahrelang ne Krücke vor mir zu sehen - das will ich nicht. Ich will erstmal sehen wie sie auf meine Maßnahmen (jedes Jahr Kerzen und Spitzen schneiden) reagieren. Und was meine Indoors in den Schalen und die Bäumchen in Töpfen anbelangt, werde ich sie wie normale Bonsais behandeln und ähnlich verfahren.
Gruß Richard
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner.