Apfelbaum !

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
J.Christian
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 25.02.2010, 17:45

Apfelbaum !

Beitrag von J.Christian »

Hy !!
ICh hab mir einen schönen Apfel-Bonsai gekaut u er macht auch schön schöne Blätter nur werden diese Blätter relativ groß ! Wisst ihr einen Tipp für mich wie ich die kleiner bekomme oder was i machen kann damit sie kleiner werden ??

MFG Jürgen
Dateianhänge
IMG_0099.JPG
IMG_0099.JPG (242.9 KiB) 1836 mal betrachtet
IMG_0098.JPG
IMG_0098.JPG (229.13 KiB) 1836 mal betrachtet
IMG_0097.JPG
IMG_0097.JPG (230.33 KiB) 1836 mal betrachtet
Torben
Forum Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: 14.02.2009, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Apfelbaum !

Beitrag von Torben »

Da hilft ein Blattschnitt, aber hat ein Apfelbaum zu der Zeit schon so große Blätter? Meine Bäume treiben mal gerade so aus.
Grüße
Torben
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Re: Apfelbaum !

Beitrag von wildsau »

Die Blätter beim Appel klein zu kriegen geht nicht so einfach,Blattschnitt wie bei Ahorn und so Vertragen Apfelbáume nur schlecht,die Blätter werden mit der Zeit kleiner wenn viel Verzweigung am Baum ist,das kann man allerdings mit einem Teiblattschnitt im Frühsommer fördern,also nicht das ganze Blatt abschneiden sondern nur ½ bis¾ des Blattes,wichtig ist das Es dann bei allen Blättern gemacht wird sonst werden die Ungeschnittenen Riesig und die Rückknospung bleibt vielleicht aus.

Sollte auch nur gemacht werden wenn der Baum Topfit und Gut angewachsen ist.
ACHTUNG!!!
Übernehme Keine Haftung Für den von mir geschriebenen Unsinn.
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Re: Apfelbaum !

Beitrag von wildsau »

Hey Torben war eben schneller mit der Taste,Vorsicht mit dem Blattschnitt beim Apfel,wie gesagt das Vertragen Die u.U.schlecht.Blattschnitte sind immer ne Grosse Belastung für Bäume und nicht alle Sorten Vertragen den,ein paar Experten machen auch am Apfel einen Vollblattschnitt aber da muss man schon Sehr genau wissen wann und wie,hab mal gelesen da man da in Etappen vorgehen kann,also erst einen Teil des Baumes,dann Knospung abwarten,dann den nächsten usw.usw.

Persönlich würd Ich in dem Fall hier besonders davon Abraten nach Blattschnitten stopt auch der allgemeine Zuwachs der Darunterliegenden Teile,Sprich der Baum braucht alle seine Reserven um neue Blätter zu Formen um Überleben zu können und der allgemeine Zuwachs und das Anlegen von Reserven um über die kalte Jahreszeit zu kommen bleibt auf der Strecke, Apfel ist ein Nährstoffresser,da geht viel Energie schon alleine für den normalen Betrieb des Baumes Drauf.

Also Ich kann davon nur Abraten und ich bin echt nicht gerade Zimperlich mit der Schere,mein AKA is Programm sozusagen :mrgreen:
ACHTUNG!!!
Übernehme Keine Haftung Für den von mir geschriebenen Unsinn.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Apfelbaum !

Beitrag von Thomas »

Hallo,
wieso hat der schon Blätter? Stand der etwa in der Wohnung?
Wenn ja erklärt das die Blattgröße.
Je weniger Licht desto größer die Blätter.

Ansonsten werden mit zunehmender Verzweigung die Blätter kleiner.

Bei einem Baum in der Entwicklunsphase ist die Blattgröße auch völlig uninteressant.
Da gilt es den Baum in Form zu bringen und die Verzweigung zu verbessern.

Auch später wird man bei einem Apfel andere Prioritäten setzen als Blattgröße.
Diese sind natürlich die Blüte und die Früchte.
Torben
Forum Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: 14.02.2009, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Apfelbaum !

Beitrag von Torben »

Hallo Wildsau,

ich hab gerade auch nochmal nach gelesen, das selbe hab ich auch gelesen. Da war ich wohl zu voreilg.

Grüße
Torben
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Re: Apfelbaum !

Beitrag von wildsau »

Ja Dacht Ich nämlich auch mal,hab so einen Miniapfel für 15€ in einem Blumenladen gekauft,nach dem Blattschnitt is der ganze obere Teil bgestorben,dachte der wächst so Gut ,ein Problem in 2 Wochen isser wieder Grün,der hat den Rest vom Jahr gar nicht mehr Ausgetrieben,hatte das Teil schon Abgeschrieben,steht jetzt im Beet zur Erholung und zum Fettwerden hatte nur noch einen Zweig mit 4 Knospen und hat jetzt ne riesige lange Narbe am Stamm,Hier mal ein altes Bild,aktuell is wieder ungefähr 1 Drittel wieder Dran,hoffe das Er dieses Jahr wieder Blüht.
Dateianhänge
DSC01810_Kopie.jpg
DSC01810_Kopie.jpg (67.32 KiB) 1817 mal betrachtet
ACHTUNG!!!
Übernehme Keine Haftung Für den von mir geschriebenen Unsinn.
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Re: Apfelbaum !

Beitrag von wildsau »

Sorry falsches Bild
Dateianhänge
DSC01237_fc.jpg
DSC01237_fc.jpg (59.31 KiB) 1817 mal betrachtet
ACHTUNG!!!
Übernehme Keine Haftung Für den von mir geschriebenen Unsinn.
J.Christian
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 25.02.2010, 17:45

Re: Apfelbaum !

Beitrag von J.Christian »

hab mir den Bonsai vor ca 2 Monaten gekauft u da stand er auch drinnen u da es aber vor 2 Monaten noch ziehmlich kalt war wollt ich ihn nicht gleich raussschmeißen also hab ich ihn in der wohnung gelassen aber ab heuer verbringt er den winter dann eh eingegraben drausen !! aber danke für eure antworten !
Antworten