Hilfe, ich hab eine Serissa

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Ulli

Hilfe, ich hab eine Serissa

Beitrag von Ulli »

Hallo

Ich habe einen Bonsai geschenkt bekommen. Auf dem Schild steht "Serissa". Ich hab überhaupt keine Ahnung von Bonsaibäumen. Kann mir jemand helfen? Die Serissa sah ein bisschen vertrocknet aus und hatte welke Blätter. Ich hab sie gleich gegossen. Hat irgendjemand auch eine Serissa und kann mir Tipps geben. Ich hab überhaupt keine Ahnung, also wenn der Tipp noch so blöd und banal ist, bitte schreibt trotzdem!!!!!!
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Ulli,
keinen einfachen Pflegling hast Du da erworben.
Da ist hier schon viel drüber geschrieben worden.
Serissa ist eine Mimose , die mal schnell alle Blätter verliert, wenn ihr was nicht paßt (zu trocken zu naß, zu wenig Licht, zu viel Licht, usw. usf.)
Mehr darüber findest Du auch hier im Forum unter der Suchfunktion
(Meine Beiträge:Thema: Serissa , Autor: Thomas)

Wichtig jetzt über den Winter, hell und kühl (10-15°C) stellen wenig gießen (gerade feucht) und nicht düngen.

Anbei meine Standardlinks, um sich rund um das Thema Bonsai zu belesen. Diese solltest Du wirklich durcharbeiten!!!
Allgemeines zu Pflege und Gestaltung/ Pflege der einzelnen Baumarten:
http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/05.htm
http://www.alt.bonsaiweb.de/Bonsai/Indoor/body_indoor.html

Allgemeine Tipps:
http://www.bonsai-garten-mueller.de/tipps.htm

Einsteigertipps (meine HP):
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm
Ulli

Beitrag von Ulli »

Danke, Thomas für deine Antwort. Ich hab mir mal deine Links durchgelesen und habe einige Fragen. Hoffentlich kannst du mir die auch beantworten. ;)

Auf meinem Schild stand dabei ein mal wöchentlich düngen, aber du schreibst im Winter nicht düngen. Und weil das auch auf deinen Links steht glaub ich dir mal :) Aber ab wann soll ich düngen und wie oft?
Auf deiner HP steht wie man Dünger selbst macht. Was ist besser wenn man zu dem gekauften Dünger noch Sachen dazumischt reicht nicht auch wenn man einen normalen Dünger nimmt?

Was ist eigentlich Jinmittel?

Ist Serissa dasselbe wie Serissa foetida oder Junischnee?
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ulli hat geschrieben:Auf meinem Schild stand dabei ein mal wöchentlich düngen, aber du schreibst im Winter nicht düngen. Und weil das auch auf deinen Links steht glaub ich dir mal :) Aber ab wann soll ich düngen und wie oft?
Auf deiner HP steht wie man Dünger selbst macht. Was ist besser wenn man zu dem gekauften Dünger noch Sachen dazumischt reicht nicht auch wenn man einen normalen Dünger nimmt?

Zum Düngen steht alles auf meiner HP einschließlich Düngekalender für versch. Düngerarten (http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Tips/Tips.htm).
Was auf den Schildern steht, kann man vergessen. Die Leute, die das schreiben haben mit Bonsai nicht das Geringste am Hut.
Auch subtropische Pflanzen machen eine gewisse Ruhezeit durch und das ist in unseren Gefilden in der lichtarmen Zeit der Fall. Inder Zeit sollten sie kühler stehen, damit ein Austrieb, der in dieser Zeit nicht erwünscht ist, ausbleibt. Dünger braucht eine Pflanze aber nur nach dem Austrieb. Deshalb wird nur in der Hauptwachstumszeit gedüngt.
Durch zuviel Dünger kannst Du eine Pflanze ganz schnell über den Jordan bringen, ohne Dünger hält sie es seeeeehhhhr lange aus.
Im Prinzip kann man jeglichen Dünger nehmen mit einem ausgewogenen N-P-K-Verhältnis (ca 1:1:1), Man sollte aber die empfohlene Dosis z.B. für Zimmer- oder Balkonpflanzen halbieren. Bonsaiflüssigdünger aus dem Baumarkt enthält meist wenig oder gar keinen Stickstoff (N), ist also Mist oder nur was für die Herbstdüngung.
Der beste Dünger ist organischer Festdünger wie auf meiner HP beschrieben. Die legt man auf die Substratoberfläche, die Nährstoffe werden langsam freigesetzt . sodaß eine Überdüngung kaum möglich ist und man sieht, wenn er aufgebraucht ist.


Ulli hat geschrieben:Was ist eigentlich Jinmittel?

Jin ist ein Todholzgestaltungselement, sprich ein Stück toter Ast der am Baum verbleibt, wie das auch bei Bäumen in der Natur der Fall ist.
Sie geben dem Baum Zeichen von Alter und Würde .
In der Natur sind die meist durch die Sonne ausgebleicht.
Wir machen das mit Jinmittel. Es ist also ein Bleichmittel auf Kalk-Schwefel-Basis, welches zugleich konservierend wirkt.

Ulli hat geschrieben:Ist Serissa dasselbe wie Serissa foetida oder Junischnee?

Was die Art betrifft , die bei uns als sogenannter Bonsai angeboten wird, ja.
Antworten