Hilfe: vertrockneter Bonsai zu Weihnachten

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Wreaker
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 14.12.2004, 23:23
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Hilfe: vertrockneter Bonsai zu Weihnachten

Beitrag von Wreaker »

Moin moin und erstmal fröhliche Weihnachten euch allen.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich einer der ersten bin und bitte seid deswegen nicht sauer auf mich :wink:

Ja, ich habe einen Bonsai zu Weihnachten bekommen. Das ist jetzt mein zweiter, nachdem ich am 11.12. mit dem Bonsaifieber infiziert wurde.
Nun ist natürlich meine erste Frage, was habe ich da für einen Bonsai bekommen? (Bilder stehen unten) Ich würde ja mal auf eine Junischnee tippen. Leider war keine Information dabei.

Und nun noch eine Frage, wie ihr unten vielleicht seht, ist er sehr ausgetrocknet. Meine Eltern haben ihm im Wohnzimmer 1 1/2 Wochen lang gehalten, und da dort auch manchmal mit einem Ofen geheizt wird, waren es im die 25°. Nun sind die Blätter eingerollt und er sieht vertrocknet aus. Gegossen wurde er.
Ich habe ihn direkt kälter gestellt in mein Badezimmer, was hell ist. Dort sind knapp 10°. Die Blätter habe ich mit weichem Wasser (Regenwasser) direkt eingesprüht.

Kann ich noch was für ihn tun, um ihn zu retten? Bekomme ich ihn wieder hin, was muss ich beachten?
Muss der Baum umgetopft werden, da er ja schon stark aus der alten "Schale" raus guckt?

Ich bitte euch wirklich um hilfe... und ich weiß ja, ihr helft zum Glück immer. Hier die Bilder:

Bild
Bild

Vielen Dank schonmal im Vorraus,
Wreaker
kapri
Forum Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 30.09.2004, 10:15

Beitrag von kapri »

Hallo Wreaker,
schön, dass du das Bonsaifieber hast!
Ich tippe, dass es sich bei deinem Baum um einen japanischen Liguster handelt.
Vermutlich hast du mit dem Gießen Schwierigkeiten, denn der Ballen ragt wirklich sehr weit aus dem Gefäß heraus.
Wahrscheinlich wurde der Ballen in letzter Zeit nie ganz durchtränkt, weil das Gießwasser entweder gleich über die Erdoberfläche oder zwischen Gefäß und Ballen abgelaufen ist.
Ich würde dir empfehlen, den Baum immer dann, wenn sich die Erdoberfläche trocken anfühlt, bis ca. 1 cm über dem Stammansatz so lange in ein Gefäß mit Wasser zu stellen, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Das kann auch etwa 15 Minuten lang dauern.
Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, wenn Indoors im Winter auf einem Tablett auf feucht gehaltenem Tongranulat (Hydroton) stehen.
So wird die Luftfeuchtigkeit in der unmittelbaren Umgebung erhöht.
Dass du deinen Baum kühler gestellt hast, ist gut. Nur erlaube mir zu bemerken, dass du ein für meine Begriffe sehr kühles Badezimmer hast :?
Mit dem Umpflanzen würde ich etwa zwei Monate warten, jedenfalls sollte neuer Austrieb zu sehen sein.
Lass dich nicht entmutigen, ich denke, es müsste klappen.
LG kapri
Gast

Beitrag von Gast »

Danke für deine Tipps, ich werde sie versuchen best möglich umzusetzen.

Ja, mein Badezimmer ist nicht immer so kalt, nur wegen den Bonsais :wink: Sonst habe ich keinen Ort, wo ich sie in der Temperatur hinstellen könnte. Und da ich das Glück habe, an meinem Zimmer ein Bad zu haben, bleibt dort halt die Heizung aus :) Was man nicht alles für die süßen Bäumchen tut.

Besteht denn die Hoffnung, dass die Blätter wieder "normal" werden oder fallen die über kurz oder lang aus?
Wreaker
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 14.12.2004, 23:23
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wreaker »

Das war natürlich mein Beitrag :wink:
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo,
ich wäre mir zunächst nicht 100%ig sicher , daß es ein Liguster ist oder eine Sageretie.
Sie sieht nicht so schlecht aus, daß Grund zur Sorge besteht.
Sicher werden die Blätter früher oder später abfallen, aber sie treibt sicher auch wieder aus.
Ich würde sie möglichst hell aufstellen und etwas wärmer. Ideal wären 15-18°C. Wichtig ist jetzt nicht zu viel des Guten zu tun also mäßig gießen und auf keinen Fall düngen.

Anbei meine Standardlinks, um sich rund um das Thema Bonsai zu belesen. Diese solltest Du wirklich durcharbeiten!!!

Allgemeines zu Pflege und Gestaltung/ Pflege der einzelnen Baumarten:
http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/05.htm
http://www.alt.bonsaiweb.de/Bonsai/Indoor/body_indoor.html

Allgemeine Tipps:
http://www.bonsai-garten-mueller.de/tipps.htm

Einsteigertipps (meine HP):
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm
Wreaker
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 14.12.2004, 23:23
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wreaker »

Auch dir danke für die Tipps, die du immer wieder gibst ohne ne kriese zu bekommen :wink:

Ich habe schon einiges gelesen, deshalb wusste ich, dass ich ihn nicht düngen sollte. Habe es folglich auch nicht getan :wink:

Hmmm... wie komm ich denn jetzt darauf, was für ein Baum es denn ist? Wenn man die Blätter ausrollt, sind sie rund ohne zacken. :wink:

MfG,
Wreaker
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

ich tendiere auch zu Liguster, aber von der Pflege und den Maßnahmen aktuell jetzt macht das keinen großen Unterschied.
Du kannst ja mal nach paar Bildern im Net Googeln.
Nichts anderes könnte ich jetzt machen, bin aber zu faul.
Antworten